Die Suche ergab 233 Treffer

von Bahni
10.01.2024, 22:01
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Universalaktor 0-10 V, SH-WUA nur 10% Schritte?
Antworten: 4
Zugriffe: 264

Re: Universalaktor 0-10 V, SH-WUA nur 10% Schritte?

Ja, stimmt.
Leider traue ich mir das mit den Script nicht zu. Habe da einfach zu wenig Ahnung und kurz vor der Rente auch nicht mehr den Elan mich da wirklich rein zu fuchsen.
von Bahni
10.01.2024, 19:30
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Universalaktor 0-10 V, SH-WUA nur 10% Schritte?
Antworten: 4
Zugriffe: 264

Universalaktor 0-10 V, SH-WUA nur 10% Schritte?

Hallo,
beim Universalaktor 0-10 V, SH-WUA kann ich im CCU Programm nur 10% Schritte auswählen.
Also 0-100% in 10 schritten.
Ich brauchte aber 100 Schritte, also die 0-10V Ausgangsspannung in 1% Schritten Schaltbar.
Ist das irgendwie einstellbar?
Danke für die Hilfe!
von Bahni
09.01.2024, 16:45
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Script für PV Überschuss
Antworten: 46
Zugriffe: 2217

Re: Script für PV Überschuss

Henke hat geschrieben:
08.01.2024, 17:29
Datenpunkte der beiden Geräte eintragen und dann das Script testen.
Danach das Script durch ein Programm aufrufen, immer wenn sich der Wert des Ventils ändert.
Habe jetzt das gelesen: https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... punkte.pdf
von Bahni
08.01.2024, 16:51
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Script für PV Überschuss
Antworten: 46
Zugriffe: 2217

Re: Script für PV Überschuss

Erst einmal vielen vielen Dank für die Mühe! Ich würde den Script nun gern einmal testen. Leider habe ich wenig Ahnung davon wie ich den Script nun in einen Programm umsetzen kann. Es währe super nett wenn du mir noch erklären könntest was ich tun muss um den Script mit meiner Hardware zu nutzen. Da...
von Bahni
07.01.2024, 16:15
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Script für PV Überschuss
Antworten: 46
Zugriffe: 2217

Re: Script für PV Überschuss

Oh,Oh da habe ich ja etwas losgetreten...
Scheint ja komplizierter zu sein als ich dachte.
Der Duty Cycle ist natürlich auch ein unumgängliches Problem.
von Bahni
07.01.2024, 14:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Script für PV Überschuss
Antworten: 46
Zugriffe: 2217

Script für PV Überschuss

Hallo, wer kann mir helfen folgende Aufgabe zu lösen. Ich möchte mit meinem Homematic Zählersensor HM-ES-TX-WM + USB-IEC den Universalaktor 0-10 V, ELV-SH-WUA ansteuern. Es soll der PV Überschuss in eine Heizpatrone gespeist werden Wenn der Strom vom Zählersensor HM-ES-TX-WM ins negative geht (-0 bi...
von Bahni
12.12.2023, 19:25
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Warmwasser Heizstab regeln
Antworten: 45
Zugriffe: 5789

Re: Warmwasser Heizstab regeln

Über eine Direktverknüpfung wollte ich auch nicht...
Ich habe ja die Charly RaspberryMatic, wenn es über die WebUI gehen würde währe super, möglichst aber ebend ohne Script, da ich mich damit kaum auskenne.
von Bahni
12.12.2023, 06:19
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Warmwasser Heizstab regeln
Antworten: 45
Zugriffe: 5789

Re: Warmwasser Heizstab regeln

Funktioniert das so? Ein HM -ES-TX-WM kann den ELV-SH-WUA (powered by Homematic IP ) nicht direkt ansteuern. Das müsstest du über WebUI-Programme und ggf. Scripte realisieren. Je nach Komplexität. OK., Seit ein paar Tagen gibt es den neuen "HmIP-ESI-IEC". Kann der den ELV-SH-WUA direkt ansteuern? D...
von Bahni
11.12.2023, 17:54
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Warmwasser Heizstab regeln
Antworten: 45
Zugriffe: 5789

Re: Warmwasser Heizstab regeln

Danke Funkleuchtturm für die Ausführungen.
Das war aber nicht meine Frage.
von Bahni
11.12.2023, 17:01
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Warmwasser Heizstab regeln
Antworten: 45
Zugriffe: 5789

Re: Warmwasser Heizstab regeln

Habe hierzu eine Frage, ich möchte auch mit meinen überschüssigen Strom aus der PV Anlage (3KW) meine Heizpatrone im Warmwasserspeicher ansteuern. Das mit dem ELV-SH-WUA und den nachgeschalteten Thyristorsteller habe ich verstanden. Ich habe einen neuen Zweirichtungszähler vom Energieversorger. Nun ...

Zur erweiterten Suche