Die Suche ergab 105 Treffer
- 16.02.2021, 22:47
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Access Point: Neuen Benutzer aus GSM Netz einrichten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 105
Access Point: Neuen Benutzer aus GSM Netz einrichten?
Hallo alle Für einem funktionierendes Homematic IP System mit Access Point in einen Ferienhaus soll ein weiterer Benutzer hin zu gefügt werden. Ist es möglich das hin zu bekommen, wenn sich das Handy des neuen Benutzer 500km weg von der HM IP Installation befindet? Beim neuen Handy ist vorhanden ein...
- 13.02.2021, 00:12
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Frage zu HmIP-DRSI1 oder HmIP-DRSI4 ???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 233
Re: Frage zu HmIP-DRSI1 oder HmIP-DRSI4 ???
Wie ist die jetzige Lösung? Ich kenne Boiler, die nur in der Nacht aufladen, nur so, dass da ein Rundsteuerempfänger einen Schütz schaltet, also am Tag alles stromlos ist. [ Aktuell werden die beiden eBoiler über eine analoge Schaltuhr im elektroschrank geschaltet, die nach Belieben eingestellt wer...
- 12.02.2021, 13:11
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Frage zu HmIP-DRSI1 oder HmIP-DRSI4 ???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 233
Frage zu HmIP-DRSI1 oder HmIP-DRSI4 ???
Hallo Gemeinde Ich möchte zwei Elektroboiler in einem Ferienhaus über Homematic IP steuern. Bei der Hardware sind DRSI 1 oder 4, sowie ein oder zwei „Schütze“ angedacht. Die Boiler sollen aus der Ferne über App aktiviert oder deaktiviert werden. Im Aktiv Modus, sollen die Boiler bis auf Weiteres aut...
- 11.02.2021, 11:50
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 292
Re: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
und HomeMatic IP seitig?
- 11.02.2021, 00:07
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 292
Re: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
Ein Schütz ist kein Schutzschalter. Wikipedia: "Das Schütz, auch Schaltschütz, ist ein elektrisch oder elektromagnetisch betätigter Schalter für große elektrische Leistungen und ähnelt einem Relais. Das Schütz kennt zwei Schaltstellungen und schaltet ohne besondere Vorkehrungen im Normalfall monost...
- 10.02.2021, 11:38
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 292
- 10.02.2021, 09:59
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 292
Elektro WarmWasser Boiler I/0 Steuern?
Hallo hier In einem Ferienhaus wird schon die Bodenheizung mit Homematic IP FALMOT gesteuert, so dass die Temperatur des Ferienhaus vor der Anreise aus der Ferne rauf gefahren werden kann. Nun sollen auch der alte Warmwasser Elektro Boiler per Homematic IP gesteuert werden, damit am Tag der Anreise ...
- 11.01.2021, 08:57
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Internetunterbrüche und HmIP-WLAN-HAP im Ferienhaus?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 360
Re: Internetunterbrüche und HmIP-WLAN-HAP im Ferienhaus?!?
Wie soll ich den technisch nicht versiertem Nachbarn anweisen, damit die Verbindung wieder her gestellt wird? Ich würde mal vermuten durch einfaches Steckerziehen beim HmIP-WLAN-HAP, eine Minute warten und wieder anstöpseln. Könnte mir vorstellen, dass bei Spannungsrückkehr im Ferienhaus der HAP sc...
- 08.01.2021, 22:47
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Homematic IP Access Point ersetzen, wie vorgehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 457
Re: Homematic IP Access Point ersetzen, wie vorgehen?
Bedienungsanleitung Kapitel 7.2. des APs? Danke! Bei 6 Unterschiedlichen Geräten, ebensovielen Handbüchern und das Gesammthandbuch, verliert man etwas den Überblick (und die Geduld)... 😁 wie ist dass nun, wenn man gemäss Punkt 7.1 „Zurücksetzen des Access Points“ den Access Point zurück setzt, kann...
- 08.01.2021, 12:35
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Homematic IP Access Point ersetzen, wie vorgehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 457
Re: Homematic IP Access Point ersetzen, wie vorgehen?
muss man den HM IP Accsess Point auch irgendwie „AB lernen“ bevor man diesen für ein neues Projekt nutzt, oder reicht es, wenn dieser am Schluss, wenn alle Komponenten abgelernt sind, vom Strom nimmt?