Die Suche ergab 79 Treffer

von chriwi
04.05.2022, 20:32
Forum: piVCCU
Thema: Neu- bzw. Reinstallation auf RPI4 mit SSD
Antworten: 10
Zugriffe: 2381

Re: Neu- bzw. Reinstallation auf RPI4 mit SSD

Hallo,
was nutzt du für eine Distribution? Bullseye oder älter?
Ggf versuche ein „sudo apt-get --fix-missing full-upgrade“
von chriwi
02.04.2022, 13:13
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU Update 3.63.8
Antworten: 20
Zugriffe: 3532

Re: piVCCU Update 3.63.8

Das läuft völlig unauffällig nach dem Update. Besten Dank Alex!
von chriwi
18.03.2022, 22:47
Forum: piVCCU
Thema: Update von V3.57.5 auf 3.61.7 misslungen
Antworten: 21
Zugriffe: 2973

Re: Update von V3.57.5 auf 3.61.7 misslungen

Hallo,

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

 sudo pivccu-info
von chriwi
18.12.2021, 15:12
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU3 Update 3.61.7
Antworten: 14
Zugriffe: 2286

Re: piVCCU3 Update 3.61.7

Hab das .7 wie immer problemlos installieren können. Danke Alex!
von chriwi
03.12.2021, 21:08
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU3 Update 3.61.6
Antworten: 15
Zugriffe: 2209

Re: piVCCU3 Update 3.61.6

Daimler hat geschrieben:
02.12.2021, 11:25
chriwi hat geschrieben:
01.12.2021, 20:20
... nebenbei auch auf Bullseye ...
Hast du eine Bullseye-Neuinstallation oder ein Upgrade von Version ???? gemacht :?:
Ein Upgrade von Buster 10.10 gemäß https://linuxiac.com/upgrade-debian-10- ... -bullseye/
von chriwi
01.12.2021, 20:20
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU3 Update 3.61.6
Antworten: 15
Zugriffe: 2209

Re: piVCCU3 Update 3.61.6

Habe ohne Probleme aktualisiert (nebenbei auch auf Bullseye was ich diese Woche auf der Liste hatte)
Danke Alex!
von chriwi
14.11.2021, 10:09
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU3 Update 3.61.5
Antworten: 55
Zugriffe: 6435

Re: piVCCU3 Update 3.61.5

Hat bei mir - wie immer - ohne Probleme funktioniert (mit einem aktuellen Buster). Besten Dank Alex!
von chriwi
23.08.2021, 20:40
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wettervorhersage über AccuWeather
Antworten: 144
Zugriffe: 38808

Re: Wettervorhersage über AccuWeather

Besten Dank, Michael! Ich habe auf die letzte Version des Skripts aktualisiert und warte jetzt auf Regen ;-)

Edit: funktioniert wunderbar - danke nochmals!
Bild
von chriwi
22.08.2021, 15:13
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wettervorhersage über AccuWeather
Antworten: 144
Zugriffe: 38808

Re: Wettervorhersage über AccuWeather

Meine Annahme war, dass analog zum String kein Min/Max existiert und daher nur avg als SV Sinn macht. (Wie wertest du den Wettertext hier aus?) Bei meinen Current Conditions werte ich nur die nächste Stunde aus. Ansonsten sehe ich zwei Optionen interessant, ggf. über einen Flag zu steuern: - A) Wenn...
von chriwi
22.08.2021, 11:14
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wettervorhersage über AccuWeather
Antworten: 144
Zugriffe: 38808

Re: Wettervorhersage über AccuWeather

Als Logikwert mit true/false, um den Alarm über "Leak" zu bekommen. Die API sagt hier auch Boolean.

Zur erweiterten Suche