Die Suche ergab 3845 Treffer
- 04.03.2021, 20:21
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Kurzvorstellung: HB-RC-X-POS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 267
Re: Kurzvorstellung: HB-RC-X-POS
Oder ganz altmodisch, einfach + billig: Stufenschalter. Baut kompakt, man kann ein fertiges Gehäuse und einen fertigen Knopf nehmen.
- 04.03.2021, 18:47
- Forum: piVCCU
- Thema: piVCCU Update 3.57.4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 739
Re: piVCCU Update 3.57.4
Gerne. ___ ____ _ ____ _____ / _ \| _ \(_) _ |___ \| ____| | | | | |_) | |_| |_ __) | _| | |_| | __/| |_ _| / __/| |___ \___/|_| |_| |_| |_____|_____| Welcome to Debian Stretch with Armbian Linux 4.19.62-sunxi System load: 0.00 0.02 0.00 Up time: 13:50 hours Memory usage: 12 % of 2013MB IP: 192.168....
- 04.03.2021, 17:27
- Forum: piVCCU
- Thema: piVCCU Update 3.57.4
- Antworten: 24
- Zugriffe: 739
Re: piVCCU Update 3.57.4
Meine CCU war heute morgen ganz weg.
Keine Verbindung zum ioBroker und keine WebUI.
Mußte hart booten.
Keine Verbindung zum ioBroker und keine WebUI.
Mußte hart booten.
- 03.03.2021, 17:20
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Kurzvorstellung: HB-RC-X-POS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 267
Re: Kurzvorstellung: HB-RC-X-POS
Denkbar wäre z.B. auch ein Dreh- statt Schiebepoti für Lichtdimmersteuerungen. @papa hat doch rotary encoder in seine Dimmersteuerung eingebaut. Für zigbee gäbe es die schon fertig. Z.B. von ikea für 15EUR oder von Terncy für 26EUR. Bräuchten auch kein extra Gehäuse. Der ikea meldet die einzelnen I...
- 20.02.2021, 04:00
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gleichstrom Sicherheitstrafo 8V
- Antworten: 18
- Zugriffe: 507
Re: Gleichstrom Sicherheitstrafo 8V
Vor einem Kauf wüde ich mit einem Labornetzteil testen, ob die Klingel mit Gleichspannung funktioniert wie gewünscht, mit welcher Spannung und welchen Strom sie zieht. Günstige Hutschienenetzteile sind zb. B. Meanwell Mean Well HDR-15-12 oder Mean Well HDR-30-15 (habe ich gerade kürzlich gekauft). D...
- 07.02.2021, 14:49
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 337
Re: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
Ich hab da auch lieber eine FB die mit dem Drücken der Taste direkt das Gerät schaltet, völlig unabhängig jeglicher Zusatz-Logik. :mrgreen: [OT] Ja, in der Theorie bin ich ganz bei Dir. Mir wäre es auch lieber, wenn HM auch in diesen Dingen noch leading edge wäre. Konjunktivisch. Indikativisch gibt...
- 07.02.2021, 13:54
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 337
Re: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
wird aber dann zu dem schluss kommen das ein handy / tablet mit auflageladung der beste weg ist. Auch eine Lösung. Mit Tasker kann man dann einfache Apps erstellen, die den entsprechenden Befehl an die CCU schicken - oder direkt an die Aktoren. So steuere ich Keymaticen, Garagentor an. Oder man nut...
- 07.02.2021, 13:20
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 337
Re: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
Einfach nur eine Funktion Taste drücken, löst Programm aus. wo man die Wandtaster HmIP-WRC6 - 6-fach einsetzen kann Als Würfel zusammenbauen? Innendrin z.B. einen Holzklotz oder sowas, ganz unten ein Gewicht und drunter eine Gummimatte. Dann kann man 5 von den 6-fach Taster einbauen. Wenn man es an...
- 07.02.2021, 12:54
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 337
Re: Gerät mit mindestens 16 Tasten oder mehr. Gibt es das, oder wie basteln?
16 Tasten oder 16 Funktionen? Ich habe hier einen aqara Zigbee 3-fach Doppelrocker Schalter. Der hat 6 Tasten, die jeweils mit click, doubleclick, tripleclick, longpress = 6*4=24 Funktionen belegt werden können. Out of the Box, 15 EUR in 3 Tagen aus Belgien geliefert. Zigbee halt. Aber mit ioBroker ...
- 30.01.2021, 09:39
- Forum: 3D-Druck
- Thema: 3D-Drucker gesucht
- Antworten: 277
- Zugriffe: 20864
Re: 3D-Drucker gesucht
@dtp Sehe gerade, daß Hornbach im Onlineshop, Rubrik "Raus damit" Sindoh Filamentcartridges abverkauft, Link zu "raus damit" . Anscheinend nur über die raus damit Seite zu finden. Die Suche listet das nicht mehr. Preisreduktion sieht gut aus. Wie gut der Absolutpreis ist, kann ich nicht beurteilen. ...