Die Suche ergab 301 Treffer

von ivo-int
29.08.2023, 22:39
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald wäre es möglich die Masseflächen auf beiden Seiten an den Kanten mit den Kontakten etwa 1-2 mm vom Rand entfernt zu platzieren? Die Bemerkung von t0mk finde ich grundsätzlich berechtig. So wie auf dem Bild, links Masse-Leiterbahn und rechts etwas nach innen. Das sollen in etwa die roten ...
von ivo-int
29.08.2023, 21:11
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald

Hier die aktualisierte Version. Ich hoffe das es jetzt in Ordnung ist?
Der Dateianhang CC1101_868MHz_RF_Modul_Ivo.zip.txt existiert nicht mehr.
Den Anschluss möchte ich dann hier platzieren.
CC1101_868MHz_RF_Modul_Ivo-Antenne.png
Das werde ich erst erstellen wenn alles ok ist.

Gruss Ivo
von ivo-int
29.08.2023, 19:46
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald Danke für deine Prüfung. 8) 1. Zonen ware nicht aktuell: B drücken 2. Leiterbahnen und Vias aufräumen: Da war noch was zu tun 3. Leiterbahnbreite VDDA auf 0.6 mm verbreitern wo möglich 5. Alle Texte auf 0.2 mm verkleinern: Texte & Grafikeigenschaften .. und dann sauber positionieren 6. O...
von ivo-int
29.08.2023, 18:05
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald
FUEL4EP hat geschrieben:
29.08.2023, 14:28
.. zum Bilder anschauen sind meine Augen nicht mehr gut genug :(
Um deine Augen zu entlasten hier die neuste Version.
CC1101_868MHz_RF_Modul_Ivo.zip.txt
Gruss Ivo
von ivo-int
29.08.2023, 14:25
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald Hast Du Deine Datenbasis zur Verfügung gestellt oder auf Github veröffentlicht? Nein noch nicht, nur die Fotos https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=76&t=59315&start=160#p776011 Ich möchte die Pad's heute Abend nochmals etwas anpassen. Dann werde ich das wieder hier verlinken....
von ivo-int
29.08.2023, 13:28
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald Besten Dank. Jede externe Antenne ist besser als der 8,6 cm lange Draht. Die externe Antenne ist für die Anwendungsfälle gedacht, in denen Reichweiteprobleme bestehen. Das ist bestimmt korrekt. Ich dachte nur, dass du bei jedem Gerät eine externe Antenne verbauen möchtest. Ich werde jetz...
von ivo-int
29.08.2023, 12:43
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald Bitte schaue unter Github hier nach. In welchem Ordner finde ich etwas über die Antenne, nicht der Stecker auf der Platine. :?: Guter Punkt. Ich schlage dann 0.8 mm vor. Das muss der jeweilige Besteller auswählen 0.8 mm sind nicht der Standard. Ja, das muss der Besteller auswählen. Ich d...
von ivo-int
29.08.2023, 09:34
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Ewald Welche Antenne möchtest du für den U-FL-Anschluss verwenden? Ich habe mir noch Gedanken über die Platienendicke gemacht. Die Originalen sind gemessen 0.75mm. Was ist hier sinnvoll? 0.6 oder 0.8 Mit den Lötpads bin ich auch noch am überlegen, die etwas grösser zu gestalten, so 0.1mm je Ka...
von ivo-int
28.08.2023, 20:03
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Hallo Gerd Wäre es eventuell sinnvoll eine Variante mit U-FL Antennenbuchse zu erstellen bzw. mit Lötpunkten für die Antennenbuchse zur wahlweisen Bestückung, analog der Variante von FUEL4EP (vorstehender Beitrag). Bei Nutzung Drahtantenne wird halt die Buchse nicht bestückt. Ja das werde ich auch n...
von ivo-int
28.08.2023, 19:00
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Antworten: 129
Zugriffe: 6399

Re: CC1101 kaufen

Auch ich habe jetzt das Layout überarbeitet, die Halblöcher entfernt und den Ferrit Pille von der Ti Partliste eingefügt. Der ERC und DRC Check laufen auch fehlerfrei durch. :D CC1101_868MHz_RF_Modul_Ivo-Front.png Layout CC1101.PNG Den C15 Kondensator konnte ich nicht direkt mit dem VDDA Pin 9 verbi...

Zur erweiterten Suche