Die Suche ergab 133 Treffer
- 10.02.2021, 23:28
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic 3.55.5.20201226 – Neue Version
- Antworten: 249
- Zugriffe: 27450
Re: RaspberryMatic 3.55.5.20201226 – Neue Version
@ Baxxy vielen Dank. Ich habe hier noch eine 64 GB SSD von Transcend da und auch einen passenden USB 3.0 Sata Adapter. (Glaube der war damals sogar bei der Transcend dabei) Na dann werde ich mich morgen mal damit beschäftigen und hoffen das ich das zum laufen bekomme. Warum die micro SD-Karten sterb...
- 10.02.2021, 22:46
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic 3.55.5.20201226 – Neue Version
- Antworten: 249
- Zugriffe: 27450
Re: RaspberryMatic 3.55.5.20201226 – Neue Version
Frage an die Experten Da mir nun schon die zweite micro SD-Karte Sandisk Ultra 32 GB in meinen Raspberry 4 B 4GB gestorben ist, habe ich mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit das RM Image auch von USB aus booten zu lassen? Laut Foren sollte doch der Raspberry 4 jetzt das USB booten unterstützen. ...
- 13.01.2021, 15:18
- Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
- Thema: Smartha App unter CCU3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 689
Re: Smartha App unter CCU3
Möchte Euch auch mal kurz mein Projekt zeigen. Also ich verwende die Unlimit Smartha App (ca. 20 €) auf Handy, Tablet und Windows PC. Hier habe ich mal paar verschiedene Ansichten eingestellt und das ist das Ergebniss. Ja ich weiß, es gibt Optisch bessere Alternativen (ioBrocker etc.), mir war es ab...
- 19.12.2020, 18:29
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Kann keine HM Komponenten anlernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 242
Re: Kann keine HM Komponenten anlernen
warum hast du eine "alte" Software eingespielt? Aktuell ist diese hier
- 16.12.2020, 18:04
- Forum: Neubau - Renovierung - Planung
- Thema: Suche nach einer Video- Türsprechanlage über 230V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 994
Re: Suche nach einer Video- Türsprechanlage über 230V
auch sowas wäre vielleicht Interessant. > https://www.amazon.de/dp/B081VD7VVZ/?coliid=I20FRS19F67AWA&colid=4N1FUARS9KH1&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Keine Cloud , alles bleibt im Heimnetz und läßt sich relativ leicht installieren. Auch mit 8-24 Volt zu betreiben wenn nötig. Bewertungen sprechen auch f...
- 06.12.2020, 11:44
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 3051
Re: Gibt es ein Selbstbauprojekt um RGBW LEDs anzusteuern?
@ gelegenheitsbastler du könntest z.B. auch sowas verwenden > https://www.amazon.de/Cimoto-Controller-DC5-24V-Eingang-Streifen/dp/B086SSLKQH mit Tasmota flashen und du kannst ihn dann auch relativ leicht in Homematic einbinden. Ich selbst verwende 5 Stück von den Controlern,alle lassen sich über Hom...
- 06.12.2020, 11:20
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Echter Schalter potentialfrei
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1520
Re: Echter Schalter potentialfrei
@manfredh Batterien sollten beim Shelly immer nur als "Notlösung" angesehen werden. Besser ist immer Netzstrom oder wenn schon unbedingt 12/24 Volt betrieben werden soll, dann mit einen entsprechenden Trafo 12/24 Volt. Man könnte auch eine Motorrad/Auto Batterie verwenden. Das widerum lohnt sich abe...
- 03.12.2020, 17:33
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Echter Schalter potentialfrei
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1520
Re: Echter Schalter potentialfrei
@ Stephan22 für deinen Einsatz würde sich z.B. ein Shelly 1 hervorragend eignen. Hat mehrere Vorteile gegenüber den "Originalen" Homatic" Aktoren. Shelly ist sehr günstig (ca. 10 €) ist Potentialfrei, läßt sich sehr leicht in Homematic einbinden und hat auch sonst alle Vorteile wie Statusanzeige etc...
- 01.12.2020, 09:32
- Forum: HomeMatic IP mit CCU
- Thema: BWM vom Fremdhersteller- Status Licht abfragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 830
Re: BWM vom Fremdhersteller- Status Licht abfragen
@Speedy-Turbo Sorry das ich dir im letzten Beitrag nicht geantwortet hatte. Habe momentan viel zu tun und war recht selten im Board. Deinen Beitrag hatte ich da wohl übersehen. Aber du hast es ja jetzt selbst gelöst, was mich um so mehr freut. Vielen Dank das du uns an deinen "Projekt" Teilhaben läß...
- 20.11.2020, 12:47
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Sensor Wasserfass
- Antworten: 4
- Zugriffe: 334
Re: Sensor Wasserfass
@ cmjay ich denke das das keine gute Wahl ist. Dieser Sensor braucht eine "Mindesttiefe von ca. 120cm" und zuverlässig sind diese auch nicht. Glaube mir, ich weiß von was ich spreche. Hatte selbst einen im Einsatz, aber nach kurzer Zeit wieder "Raus geschmissen", da völlig unzuverlässig. Ich habe mi...