Die Suche ergab 8 Treffer

von MKorten
19.01.2022, 08:03
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version
Antworten: 192
Zugriffe: 26343

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version

Hallo Jens, vielen Dank für die neue Version. Alle Fehler die ich mit den DRAPs hatte https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=71497&p=700914&hilit=drap#p700910 sind scheinbar verschwunden. Keine DRAP Fehlermeldungen mehr, die Geräte funktionieren auch bisher. ABER Die Webgui startet n...
von MKorten
17.01.2022, 18:38
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version
Antworten: 192
Zugriffe: 26343

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version

Hallöle ... Ich habe bei dieser Version vermehrt !WatchDog! Meldungen bezüglich meiner GW´s. Bei mir sind die GW´s mittels Lan (Kabel) und auch die RBM an der Fritzbox. In meinem internen Netzwerk habe ich selbst nichts geändert und habe bisher keinen Hinweis auf Fehler. Trotzdem bekomme ich nun er...
von MKorten
17.01.2022, 15:33
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version
Antworten: 192
Zugriffe: 26343

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220115 – Neue Version

Hallo Jens, vielen Dank für die neue Version. Alle Fehler die ich mit den DRAPs hatte https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=71497&p=700914&hilit=drap#p700910 sind scheinbar verschwunden. Keine DRAP Fehlermeldungen mehr, die Geräte funktionieren auch bisher. ABER Die Webgui startet nu...
von MKorten
16.01.2022, 11:59
Forum: RaspberryMatic
Thema: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB
Antworten: 11
Zugriffe: 1128

Re: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB

DutYCycle.jpg Nach einem kompletten Stromausfall sind die RF GWs alle bei ca 75%. Deswegen habe ich so viele GWs. gw Errors.jpg zwei Draps melden sich nicht mehr.. und leider lassen die sich einwandfrei Pingen. und auch der TEST ist ok. testokpingokkeinsisplay.png Ich will nicht den DRAP selbst neu...
von MKorten
16.01.2022, 11:21
Forum: RaspberryMatic
Thema: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB
Antworten: 11
Zugriffe: 1128

Re: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB

Danke für deine Infos, ich hab so ca 700 Aktoren und ca 60 Sender der größte Teil ist Funk, ungefähr 100 Wired Aktoren meine RF LANGWs sind original, die hatte ich gar nicht in Störproblematik einbezogen. Die HMIP-HAPs sind auch original, einen müsste ich dann öffnen und eine GroundPlane-Antenne ver...
von MKorten
16.01.2022, 10:21
Forum: RaspberryMatic
Thema: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB
Antworten: 11
Zugriffe: 1128

Re: Frage zu neuer dualcopro firmware für HmIP-RFUSB

Hallo Jens, ich betreibe auf einem größeren Gelände zur Reichweitenverlängerung 6 LGWs und 4 HMIP-HAPs, und es sind noch 8 Draps in verteilten Schaltschränken im Einsatz. Ich hatte vor 2 Monaten das System um 2 weitere HMIP-HAPs auf nun 4 erweitert um die Geräte in diesem Geländebereich vermeintlich...
von MKorten
22.10.2020, 23:48
Forum: RaspberryMatic
Thema: Neue Release-Candidate/Testversion (3.53.30.20201020) verfügbar
Antworten: 22
Zugriffe: 3982

Re: Neue Release-Candidate/Testversion (3.53.30.20201020) verfügbar

Und nein, ich denke nicht das es an RaspberryMatic liegt, denn an den Komponenten die für Anbindung des DRAP zuständig ist hat sich gegenüber der aktuellen stable version nichts geändert Das war mir klar, das die nicht produktiv ist, aber Deine Arbeit ist meist so gut das dies kein Problem gibt. Ic...
von MKorten
21.10.2020, 17:32
Forum: RaspberryMatic
Thema: Neue Release-Candidate/Testversion (3.53.30.20201020) verfügbar
Antworten: 22
Zugriffe: 3982

Re: Neue Release-Candidate/Testversion (3.53.30.20201020) verfügbar

Hallo, Habe mit der 1020 versucht meine DRAPs umstellen, FW Update auf 2.212 hat funktioniert. Alle Geräte im Netfinder sichtbar. Nur anlernen lassen sich die Geräte nicht. Nach telefonischer Rücksprache mit EQ3 heute habe ich die 3014F711A000179A49A02021.dev (sowie die anderen DRAP Einträge) im /us...

Zur erweiterten Suche