Die Suche ergab 52 Treffer

von Zwenjo
17.01.2022, 18:24
Forum: RedMatic
Thema: [gelöst - update] Smart Gardena Flow
Antworten: 7
Zugriffe: 3380

Re: [gelöst] Smart Gardena Flow

Hey, danke für den Flow, habe es jetzt auch endlich mal hinbekommen. :D Falls noch jemand wie ich stundenlang am verzweifeln ist: In die oauth2-Node muss bei Scope auch noch händisch "scope" eingtragen werden. Sonst funktioniert es nicht. Bist du mit dem Thema websocket noch weiter gekommen? Gruß Sven
von Zwenjo
06.01.2022, 18:34
Forum: RedMatic
Thema: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung
Antworten: 12
Zugriffe: 1330

Re: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung

Achso ja logisch. Dann würde ich dir einen virtuellen Taster empfehlen den du mit einer Direkverknüpfung mit einem Kanal des Garagentor-Schaltaktors verknüpfst.

Unbenannt.png
Unbenannt.png (10.96 KiB) 903 mal betrachtet

Dann musst du nur ein true an den virtuellen Taster in NodeRed schicken.
von Zwenjo
06.01.2022, 16:28
Forum: RedMatic
Thema: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung
Antworten: 12
Zugriffe: 1330

Re: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung

Hatte ihn nur so benannt wie du. :D Für was brauchst du dann das false?
von Zwenjo
06.01.2022, 14:34
Forum: RedMatic
Thema: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung
Antworten: 12
Zugriffe: 1330

Re: Node Red Problem mit HM-Komponenten Zeitsteuerung

Hey,

vllt solltest du eher die CCU-Switch-Node verwenden.
Die gibt dann die Message der Inject-Node weiter, wenn die Garage offen ist.

Switch Node.png
Switch Node.png (13.48 KiB) 959 mal betrachtet

Gruß Sven
von Zwenjo
04.01.2022, 19:19
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-BSL Dirktverknpüfungen
Antworten: 5
Zugriffe: 360

Re: HMIP-BSL Dirktverknpüfungen

Manchmal krieg ich es einfach nicht in meinen Kopf, warum die einfachsten Dinge nicht gehen. Verstehe auch gar nicht für was man Farbwerte mit AND oder OR verknüpfen sollte. Es soll doch einfach nur die gewünschte Farbe anzeigen. :D
von Zwenjo
04.01.2022, 17:06
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-BSL Dirktverknpüfungen
Antworten: 5
Zugriffe: 360

Re: HMIP-BSL Dirktverknpüfungen

Naja es gibt ja OR und AND. Und auch mit einem AND bekomme ich den Wechsel ja nicht hin oder?
Dadurch das beide Kanäle auf den jeweiligen Farben bleiben, bleibt auch der reale Wert (Bei Grün AND Rot) Weiß.
von Zwenjo
04.01.2022, 10:02
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HMIP-BSL Dirktverknpüfungen
Antworten: 5
Zugriffe: 360

HMIP-BSL Dirktverknpüfungen

Guten Morgen zusammen, ich würde gerne über Direktverknüpfungen die obere LED am HMIP-BSL schalten. Sender ist HMIP-SWDO. Bei geschlossen = rot (Kanal 8 ). Bei offen = grün (Kanal 9). Hier meine DVs: Unbenannt.png Unbenannt3.png Das Problem ist, dann aber dass sich beim realen Farbwelt gelb einstell...
von Zwenjo
13.12.2021, 20:16
Forum: RedMatic
Thema: Change node - homematic Systemvariable nutzen (newbie)
Antworten: 3
Zugriffe: 505

Re: Change node - homematic Systemvariable nutzen (newbie)

Du könntest den Wert der Systemvariable in eine global Variable speichern und in der Changenode dann eben den payload auf den Wert der globalen Variable setzen. So würde ich es machen.
von Zwenjo
08.12.2021, 16:42
Forum: RedMatic
Thema: Node "Whithin Time" feherlhaft ? oder verstehe ich was nicht ?
Antworten: 3
Zugriffe: 629

Re: Node "Whithin Time" feherlhaft ? oder verstehe ich was nicht ?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die „Within Time“-Node benutzt nicht den gesendeten Zeitstempel, sondern bezieht sich auf die wirkliche Zeit. Dein Flow kann so also nicht funktionieren.
von Zwenjo
05.12.2021, 20:15
Forum: RedMatic
Thema: LED Farbe HMIP-HAP
Antworten: 13
Zugriffe: 1042

Re: LED Farbe HMIP-HAP

Schade, dachte ich kann die LED auch im EG als Statusanzeige wie bei der CCU im OG nutzen. Dann kann ich sie ja auch abschalten. :D

Zur erweiterten Suche