Die Suche ergab 15 Treffer

von chrisl89
13.02.2024, 06:44
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hallo,
Mein Installateur hat in den größeren Räumen auch mehrere Heizkreise gelegt. Ich hab jetzt 14 bei einer 110qm Wohnung.
Bei den früheren Controllern konnte man die Stellantriebe auch zusammenklemmen , weil die nur ganz zu oder ganz offen konnten. Da hat man sich dann Eingänge gespart.
Vg
von chrisl89
10.09.2023, 08:55
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hi,
Der kommt mit in den Heizungsverteiler ( Bild). Dort ist eine Hutschiene, auf der er montiert werden kann. Da muss er auch hin, weil die Stellantriebe (Hmip-VDMOT) direkt am Falmot angeschlossen werden.

Jetz muss bei uns aber erstmal verputzt werden.

Vg
von chrisl89
08.09.2023, 07:07
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hi, wir sind gerade mit der Baustelle gut im Stress. Montag kommt schon der Verputzer. Halte mich daher etwas kurz. Wir sind leider noch nicht soweit. Ich hab alle Thermostate in den Heizungskasten gelegt. Dort wird sie dann hoffentlich mein Elektriker so klemmen, dass ich von der Klemmung in den Fa...
von chrisl89
20.08.2023, 17:30
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Super, danke für die Info. Dann fahre ich die Thermostate wie geplant mit einem leerrohr aus dem Schaltschrank an und den Rest macht der Elektriker. Vg
von chrisl89
19.08.2023, 19:22
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hi, schau mal hier: https://www.eq-3.de/downloads/download/handbuecher/HmIPW-Systemhandbuch.pdf Gruß Gerti HI Gerti, hab ich. Finde leider nichts, ob man den BUS "klemmen" kann. - Auf Seite 12 ist die Möglichkeit der Sterntopologie erwähnt. Laut Schaubild laufen dabei alle Leitung in einem zentrale...
von chrisl89
17.08.2023, 19:54
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hi, am effektivsten ist es, wenn du einen hydraulischen Abgleich mit der Einzelraumregelung über FALMOT realisierst. Rein über den hydraulischen Abgleich ohne ERR funktioniert es nur in Räumen ohne Fremderzeuger (Fernseher, Ofen, PC, etc.) korrekt. Auch wenn hier ein paar User gebetsmühlenartig etw...
von chrisl89
07.08.2023, 20:41
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung
Antworten: 23
Zugriffe: 2695

Re: Fußbodenheizung Homematic IP Wired Busverkabelung

Hallo, ich würde mich bei der Frage gerne anschließen. Ich saniere gerade eine Wohnung mit Fußbodenheizung und Jalousine. In meiner jetzigen Wohnung nutze ich bereits verschiedene Homematic IP Produkte (mit CCU3) und kenne mich mit der Programmierung gut aus. Bin selbst SW-Entwickler (Java). In der ...
von chrisl89
04.01.2021, 09:39
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus
Antworten: 7
Zugriffe: 1210

Re: Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus

Hi, frohes Neues noch :) Wir sind jetzt wieder zurück. Habe noch aus dem Urlaub das ELV 5V Netzteil bestellt. Und siehe da, jetzt läuft es einwandfrei. Habe jetz alle Geräte neu anlernen können und es scheint zu laufen. Auch nach Neustarts keine Probleme. Habe im Moment noch die firmware 3.53.34.202...
von chrisl89
21.12.2020, 08:10
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus
Antworten: 7
Zugriffe: 1210

Re: Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus

Hi, Hab ich leider nicht mehr geschafft. Mussten dann los und sind erst wieder so gegen 04.01 zurück. Hab dann aber noch bis 11.01 Zeit u d werde es gleich probieren. Das flashen der alten Firmware des Funkmoduls mit der 3.51er hab ich wie du beschrieben hast, schon probiert. Hat leider nichts gebra...
von chrisl89
18.12.2020, 07:34
Forum: RaspberryMatic
Thema: [GELÖST] Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus
Antworten: 7
Zugriffe: 1210

Re: Komplettausfall nach Umstieg auf RP3bPlus

Ich habe die Thermostate HmIP-eTRV-B und Fensterkontakte HmIP-SWDM ok, ich schau mal wie ich diese Funktion abschalten kann. Hab ich noch nirgends gesehen. Vor dem aktuellen Pi 3bplus hatte ich einen 1bPlus 1.2 im Einsatz. Auf dem hatte ich auf die gerade aktuellste Firmware upgedated und dann einig...

Zur erweiterten Suche