Die Suche ergab 309 Treffer

von Aquaplex
29.01.2024, 12:25
Forum: RaspberryMatic
Thema: Status Aktor-Firmware Update abfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 1578

Re: Status Aktor-Firmware Update abfragen

Mit "ständig" meinte ich, dass in einer foreach-Schleife bei sehr vielen Geräten der Befehl entsprechend auch sehr oft in Folge ausgeführt wird (einmal für jedes Gerät). Ich dachte, das wäre bei der CCU ein problematischer Befehl und er sollte nicht allzu oft genutzt werden - so zumindest meine Inte...
von Aquaplex
29.01.2024, 09:50
Forum: RaspberryMatic
Thema: Status Aktor-Firmware Update abfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 1578

Re: Status Aktor-Firmware Update abfragen

Kann das nicht "unkontrollierbar" werden, wenn man bei sehr vielen Geräten mit der foreach-Schleife ständig den Befehl auf der Systemebene (system-Exec) ausführt? Habe schon in diversen Posts gelesen, dass man damit sehr "sparsam" umgehen sollte :?:
von Aquaplex
29.01.2024, 08:48
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?
Antworten: 24
Zugriffe: 2537

Re: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?

Im Geräte-Kanal 0 gibt es den Datenpunkt UPDATE_PENDING. Obwohl bei mir gerade ein Gerät das Firmware-Update vollständig übertragen hatte und "bereit zum Update" war, stand der Datenpunkt (wie sonst auch) auf false. Das wäre meine Hoffnung gewesen, mit überschaubarem Aufwand eine Info zu bekommen...
von Aquaplex
29.01.2024, 06:08
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?
Antworten: 24
Zugriffe: 2537

Re: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?

Henke hat geschrieben:
29.01.2024, 00:00
Einfach RPC firmwareUpdateStatusChanged auswerten.
Wie genau mache ich das in HomeMatic Script?
von Aquaplex
24.01.2024, 10:18
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Doku für COMBINED_PARAMETER Abkürzungen
Antworten: 1
Zugriffe: 197

Re: Doku für COMBINED_PARAMETER Abkürzungen

Ein paar kenne ich:

OT=OnTime
RTV=RampTimeValue in Sekunden
RTU=RampTimeUnit
S=true/false (Schaltzustand)
L=Level (bei Dimmaktoren)

Für den MP3P gibt es noch weitere, da gibt's aber schon einen Thread mit einer Auflistung.
von Aquaplex
23.01.2024, 11:17
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?
Antworten: 24
Zugriffe: 2537

Re: Benachrichtigung bei abgeschlossenem Upload der Firmware für OTA Update HmIP Geräte?

Kann ich auf den Update-Status auch via Homematic-Script zugreifen? Wenn ja, wie genau ist das anzustellen?
von Aquaplex
17.01.2024, 08:55
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: SDV V5.04.01A - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs
Antworten: 1804
Zugriffe: 291760

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Black hat geschrieben:
16.01.2024, 18:49
i@Aquaplex
1. Die Escapings sollten nun sauber gehen
Läuft :D
von Aquaplex
16.01.2024, 06:50
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: SDV V5.04.01A - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs
Antworten: 1804
Zugriffe: 291760

Re: SDV V5.03.04E - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Black hat geschrieben:
15.01.2024, 19:56
Nichts desto trotz, könnt ihr beide mal probieren, obs mit der Version besser ist ?
Werde die Version testen. Da der Fehler aber (bei mir) nur sporadisch/selten auftritt, kann ich eine Rückmeldung erst mit der Zeit geben...
von Aquaplex
18.12.2023, 08:40
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: neue Firmware für alle HmIP-SMO(-A/-2/-A2): v3.6.72
Antworten: 28
Zugriffe: 2841

Re: neue Firmware für alle HmIP-SMO(-A/-2/-A2): v3.6.72

Ich würde den Thread gerne noch mal hochholen und in die Runde fragen, wie die "neuen" Helligkeitswerte jetzt zu deuten sind? Ich habe seit dem Update Probleme mit einer Direktverknüpfung. Die hat vorher jahrelang funktioniert und jetzt wird die Außenlampe manchmal nicht angesteuert. Ich habe in der...
von Aquaplex
12.12.2023, 19:13
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt
Antworten: 106
Zugriffe: 9024

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

K.Blaubaer hat geschrieben:
12.12.2023, 18:20
Warum das so ist und ob das so korrekt ist, muss ich klären.
Der Effekt unterbricht den aktuellen Status vom RGBW-Controller. Bei einer Nummer wird der vorherige Zustand wiederhergestellt, beim anderen wird nach dem Effekt beendet. Daher immer 2 Nummern pro Effekt.

Zur erweiterten Suche