Die Suche ergab 8 Treffer

von C.G.
29.10.2023, 07:28
Forum: TinyMatic
Thema: XML-API Addon 2.0
Antworten: 38
Zugriffe: 4947

Re: XML-API Addon 2.0

Moin zusammen, Bei mir funktioniert die Tokengenerierung leider nicht. Ich habe aktuell die Version 2.19.7 installiert. Getestet mit XML-2.1 und 2.2. Tokengenerierung schlägt immer fehl. DieApp an sich hat mit XML-API 1.X funktioniert. Sehe ich irgendwo noch weitere Logs in der App? Ich nutze für di...
von C.G.
28.10.2023, 20:50
Forum: TinyMatic
Thema: Denke das war es für TinyMatic...
Antworten: 224
Zugriffe: 18408

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Habe 2.19.7 installiert. Getestet mit XML-2.1 und 2.2. Token Generierung schlägt immer fehl. App an sich hat mit XML-API 1.X funktioniert. Sehe ich irgendwo noch logs? Ich nutze für die ccu https mit einem self signed cert. Ich befürchte dass es ggf hieran liegen könnte?
von C.G.
28.10.2023, 19:01
Forum: TinyMatic
Thema: Denke das war es für TinyMatic...
Antworten: 224
Zugriffe: 18408

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Hallo Zusammen,

Da bei mir die App nach Update auf die XML API 2.x nicht mehr funktioniert, wollte ich mal fragen wie ihr vorgegangen seit? Habe bereits die app daten gelöscht und versucht neu einzurichten aber bekomme immer nur ein fehler bei der Generierung des XML-API Tokens.
von C.G.
26.12.2020, 23:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspi4 mit RaspberryMatic und ioBroker möglich?
Antworten: 40
Zugriffe: 15226

Re: Raspi4 mit RaspberryMatic und ioBroker möglich?

Xel66 hat geschrieben:
26.12.2020, 21:40
Wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass der ipbroker als Addon nicht die gleiche volle Funktionalität (Adapter) hat, ...
Wenn ich das hier richtig verstanden habe hat der TE sein Problem mit dem Update des iobroker löse können. Welche Einschränkung gibt es denn noch?
von C.G.
26.12.2020, 20:54
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic und ioBroker
Antworten: 3
Zugriffe: 3224

Re: RaspberryMatic und ioBroker

Hi Martin,

Vielen Dank für den Hinweis. Das hier hört sich genau nach dem Setup an, dass ich auch gerne nutzen möchte.
Martin62 hat geschrieben:
26.12.2020, 18:16
Nachtrag: Das habe ich im Forum dazu gefunden, vielleicht hilft es weiter.
viewtopic.php?f=65&t=57157&start=10
von C.G.
26.12.2020, 20:50
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspi4 mit RaspberryMatic und ioBroker möglich?
Antworten: 40
Zugriffe: 15226

Re: Raspi4 mit RaspberryMatic und ioBroker möglich?

Hi kopy, Update des iobroker direkt über die iobroker Oberfläche, danach Java installieren und alles funktioniert. Das ganze gedöns mit Putty hätte ich mir sparen können, lieber einmal besser hinschauen. Da ich am überlegen bin auf eine ccu zu wechseln, Spiele ich auch mit dem Gedanken raspberrymati...
von C.G.
26.12.2020, 18:08
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic und ioBroker
Antworten: 3
Zugriffe: 3224

RaspberryMatic und ioBroker

Hallo zusammen, Ich würde gerne vom HM-IP Access Point auf eine CCU wechseln wollen. Hier spiele ich mit dem Gedanken raspberrymatic auf einem pi4 8gb einzusetzen. Meine Frage wäre, kann ich auf diesem PI raspberrymatic und iobroker laufen lassen? Gibt es hierzu Anleitungen, Dokumentation? Ich habe ...
von C.G.
16.12.2020, 05:46
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-FALMOT-C12 - erste Eindrücke
Antworten: 602
Zugriffe: 118147

Re: HmIP-FALMOT-C12 - erste Eindrücke

Hallo zusammen,

da ich auch mit einer Falmot-c12 liebäugel, wollt ich mal nachfragen wie ihr am besten herausgefunden habt welche Adapterringe ihr für die Stellkörper benötige. Leider kann ich nicht sagen von welchem Hersteller meine Unterverteilung ist (wurde vom Vorbesitzer installiert).

Grüße

Zur erweiterten Suche