Die Suche ergab 5 Treffer

von klpe1957
03.12.2012, 12:38
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Zuviele gleichzeitige Verbindungen!!
Antworten: 68
Zugriffe: 35153

Re: Zuviele gleichzeitige Verbindungen!!

Hallo. Ich habe das Problem, da ich derzeit einige neue Geräte hinzufüge, dauernd. Mit den hier genannten Tricks (Cache leeren etc. ) klappt es meistens auch nicht. Allein ein Reset der CCU hilft. Wann nimmt sich vom Hersteller endlich mal jemand diesem Problem an? Da es in einem größeren Netzwerk, ...
von klpe1957
26.11.2011, 21:21
Forum: CUxD
Thema: FHT80b Konfiguration
Antworten: 11
Zugriffe: 3453

Re: CUxD 0.560

Hallo Klaus, klpe1957 hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich, die im Regler vorhandenen Programme auszulesen und zu ändern? Ja, die Schaltzeiten von Mo-So kann man theoretisch auch auslesen und setzen. Vom CUxD wird das aber (noch) nicht unterstützt. Da bleibt momentan nur der manuelle Weg über ...
von klpe1957
26.11.2011, 17:32
Forum: CUxD
Thema: FHT80b Konfiguration
Antworten: 11
Zugriffe: 3453

Re: CUxD 0.560

Danke für die Tipps.

Mitlerweile gehen 3 von 4 FHT80b Reglern. Es ist wohl hilfreich, schön langsam einen nach den anderen zu konfigurieren.
Ist es eigentlich möglich, die im Regler vorhandenen Programme auszulesen und zu ändern?

Gruß
Klaus
von klpe1957
26.11.2011, 10:05
Forum: CUxD
Thema: FHT80b Konfiguration
Antworten: 11
Zugriffe: 3453

FHT80b Konfiguration

Hallo. Ich versuche seit Stunden, meine 4 FHT80b Regler in die Homematic CCU einzulesen. Bei einem ist mir das auf Anhieb gelungen, 3 verweigern jeglichen Dialog. Was bisher geschah: Ich habe die CCU installiert und mit der aktuellsten Firmware versehen. Dann habe ich den aktuellen CUx-Daemon 0.56x ...
von klpe1957
19.11.2011, 15:28
Forum: ELV FHZ Funk-Hauszentralen
Thema: Konfiguration der FHZ 1300 WLAN und Speichern dergleichen
Antworten: 6
Zugriffe: 4852

Re: Konfiguration der FHZ 1300 WLAN und Speichern dergleiche

Hallo. Ich habe fast identische Erfahrungen mit einer FHZ1300 WLAN gemacht: Werte wurden nicht gesichert, Verbindung nur sporadisch zum FHZ1300 aufgemacht, FHT80b Einheiten werden nicht abgelesen (obwohl im selben Raum wie die FHZ1300). Die Software kann man nur als krank bezeichnen, so etwas leihen...

Zur erweiterten Suche