Die Suche ergab 77 Treffer

von Piranha
17.12.2016, 19:46
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Dim1T-FM und HM-LC-Sw1-FM durchgebrannt
Antworten: 3
Zugriffe: 2141

HM-LC-Dim1T-FM und HM-LC-Sw1-FM durchgebrannt

Hallo Zusammen, ich kann mir noch nicht erklären warum, aber heute sind mir zwei Aktoren die im gleichen Stromkreis hingen und dort über 2 Jahre gut funktioniert haben durchgebrannt. Bei beiden scheint der Schmelz-Sicherung "SI-R" verschmort zu sein. Lässt sich das noch reparieren? Löten ist kein Pr...
von Piranha
29.03.2016, 19:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [S] Suchen Software-Entwickler Smart Home
Antworten: 1
Zugriffe: 983

Re: [S] Verstärkung/Personal im Smart Home / IoT - Umfeld

Hallo Zusammen, suchen erneut Verstärkung für unsere Entwicklung. Falls jemand auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist, anbei der Link zur Stellenanzeige: http://www.stepstone.de/stellenangebote--Senior-Software-Entwickler-Smart-Home-m-w-Ettlingen-Homeoffice-tielsa-GmbH--3703915-inline.ht...
von Piranha
01.10.2015, 09:46
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [S] Suchen Software-Entwickler Smart Home
Antworten: 1
Zugriffe: 983

[S] Suchen Software-Entwickler Smart Home

Hallo liebe HM Community,

als Start-Up im Smart Home / IoT - Umfeld suchen wir noch Verstärkung für folgende Positionen im Raum Karlsruhe:

- Mobile Developer (iOS/Android)

Bei Interesse bitte PN an mich. Genaue Stellenbeschreibung erfolgt dann per E-Mail.

Viele Grüße

Alex
von Piranha
14.05.2014, 14:34
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Entwickler gesucht!
Antworten: 0
Zugriffe: 482

Entwickler gesucht!

Hallo Zusammen,

mein Unternehmen sucht aktuell Backend Developer und Mobile Developer im Smart Home Umfeld in Festanstellung im Raum Karlsruhe.

Falls Interesse besteht und gerade jemand in dem Umfeld auf Jobsuche ist, könnt ihr euch gerne direkt bei mir melden.

Viele Grüße
von Piranha
08.05.2014, 20:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Jalousieaktor - Niedervolt
Antworten: 3
Zugriffe: 789

Re: Jalousieaktor - Niedervolt

Hallo DrTob,

Danke Dir für die schnelle Antwort.

Hast Du eine Empfehlung für Relais des 2ten Vorschlag?

Viele Grüße
von Piranha
08.05.2014, 17:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Jalousieaktor - Niedervolt
Antworten: 3
Zugriffe: 789

Jalousieaktor - Niedervolt

Hallo Zusammen, ich habe ein spezielles Anliegen. Ich benötige eine Art Jalousieaktor nur mit Niedervolt und nicht 220V. Hintergrund ist, ich habe einen Hubzylinder der über eine separate Steuerbox auf- bzw. abgefahren wird. Diese Steuerbox hat eine RJ45-Buchse in der drei Pins belegt sind. Blau, Gr...
von Piranha
29.03.2014, 11:39
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Heizungsthermoastat HM-CC-RT-DN und HM-TC-IT-WM-W-EU
Antworten: 2
Zugriffe: 893

Heizungsthermoastat HM-CC-RT-DN und HM-TC-IT-WM-W-EU

Hallo Zusammen, es gibt ja die Möglichkeit beim Wandthermostat (HM-TC-IT-WM-W-EU) als auch beim Heizungstermostat (HM-CC-RT-DN) jeweils ein Wochenprogramm einzustellen. Wenn ich jetzt nun beide miteinander verbinde, welches Wochenprogramm hat nun Vorrang? Kann ich bei den Heizungsthermostaten das Wo...
von Piranha
15.03.2014, 19:20
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Kabelgebundener Windmesser einbinden
Antworten: 30
Zugriffe: 12711

Re: Kabelgebundener Windmesser einbinden

Tja, genau vor dem selben Problem stehe ich dann wohl auch. Mir fehlen dann zwar die Komponenten und der Windmesser müsste komplett an einer anderen Position installiert werden. Zu deinem Stromzähler: Musstest Du diesen extra beantragen oder wurde dieser direkt bei dir so verbaut? Unsere wurden dama...
von Piranha
15.03.2014, 19:12
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Kabelgebundener Windmesser einbinden
Antworten: 30
Zugriffe: 12711

Re: Kabelgebundener Windmesser einbinden

Wenn du das wired Modul verwenden möchtest, dann benötigt man sicherlich noch weitere Komponenten, oder?

Meine den Busabschluss-Widerstand und das Hutschienennetzteil, etc. Oder hast du das schon alles bei dir?
von Piranha
15.03.2014, 18:42
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Kabelgebundener Windmesser einbinden
Antworten: 30
Zugriffe: 12711

Re: Kabelgebundener Windmesser einbinden

Schöner wäre natürlich auch eine Einbindung über Funk ohne Hutschienenmontage und Verkabelung zur CCU.

Zur erweiterten Suche