Die Suche ergab 52 Treffer

von Wasu
22.09.2022, 22:00
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Auslesen des Logikwertes - Wertebezeichnung einer Systemvariable
Antworten: 14
Zugriffe: 787

Re: Auslesen des Logikwertes - Wertebezeichnung einer Systemvariable

.ValueName() war die Lösung.
Da wälze ich seit 2 Stunden die eq3 Variablendoku und probier so gut wie alles, aber das hab ich nicht versucht da ich dachte das gibt den Namen der Logikvariable zurück und nicht die Bezeichnung von wahr oder falsch. :oops:
Danke nochmal, funktioniert!
von Wasu
22.09.2022, 21:45
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Auslesen des Logikwertes - Wertebezeichnung einer Systemvariable
Antworten: 14
Zugriffe: 787

Auslesen des Logikwertes - Wertebezeichnung einer Systemvariable

Hallo, ich möchte eine Systemvariable mit Logikwert auslesen, aber nicht wahr oder falsch sondern die Wertebezeichnung von wahr oder falsch. Beispiel: Variablentyp Logikwert wahr=sommer falsch=winter Wenn die Variable auf z.B.: falsch steht soll nicht falsch sondern winter zurückgegeben werden. mit ...
von Wasu
17.09.2022, 13:02
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Zwei Werte in eine Systemvariable schreiben
Antworten: 2
Zugriffe: 330

Zwei Werte in eine Systemvariable schreiben

Sorry für die banale Frage, aber für mich derzeit unlösbar. Zur Anzeige in einem Dashboard möchte ich Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in EINE Variable schreiben, also z.B.: einfach mit einem Leerzeichen dazwischen. Getrennt in jeweils eine Variable schreiben ist ja nicht das Problem, das funktioni...
von Wasu
12.09.2022, 19:54
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: HmIP-FALMOT-C12 230V viele Meinungen
Antworten: 15
Zugriffe: 3904

Re: HmIP-FALMOT-C12 230V viele Meinungen

Somit wird normalerweise die FBH auf den schlechtesten Fall (niedrigste Aussentemperatur, keine Sonne, sehr feucht) mit Heizkreistemperatur und Ducrhfluss eingestellt (berechnete Werte). Somit sind die eingetellten Werte eigentlich zu 99% immer falsch (zu hohe Heizleistung) da ja der kälteste Punkt...
von Wasu
12.09.2022, 17:18
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores
Antworten: 5
Zugriffe: 358

Re: Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores

Ich würde hier > 50km/h bei Aktualisierung nehmen UND prüfen ob die Markise die "Sturmschutzposition" noch nicht erreicht hat (also nicht eingefahren ist) Super Idee, das mach ich, ich bau eine Prüfung auf "Sturmschutzposition bereits erreicht bzw. noch nicht erreicht" ein, daran hab ich nicht geda...
von Wasu
12.09.2022, 16:50
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores
Antworten: 5
Zugriffe: 358

Re: Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores

Soweit ich herausgefunden habe löst Änderung nur 1x aus beim Überschreiten, nicht aber beim Unterschreiten des Grenzwertes. Aktualisierung würde ständig Triggern sobald die Windgeschwindigkeit oberhalb des Grenzwertes liegt. Ob das ständige Triggern aber tatsächlich auch das Relais triggert oder nur...
von Wasu
12.09.2022, 16:27
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores
Antworten: 5
Zugriffe: 358

Programmiervarianten Sturmschutz Raffstores

Hallo, meine Raffstores sollen bei Sturm hochfahren dafür hab ich mir eine HmIP-SWO-PL zugelegt. Jetzt gibt es folgende Varianten zur Programmierung: 1) Windschwelle direkt an der Wetterstation einstellen, wenn Windschwelle überschritten Raffstores hoch. Nachteil, eine Windschwelle für alle Raffstor...
von Wasu
08.09.2022, 21:38
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 nicht im LAN erreichbar
Antworten: 7
Zugriffe: 696

Re: CCU3 nicht im LAN erreichbar

Hast du eine fixe IP vergeben? Ev. hat sich die CCU3 eine neue IP gezogen? Schon mal einen Netzwerkscanner laufen lassen? Ich verwende z.B.: Net Analyzer auf Android am Handy.

Zur erweiterten Suche