Die Suche ergab 6 Treffer

von Detlef
03.03.2021, 13:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?
Antworten: 11
Zugriffe: 743

Re: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?

Problem erkannt! Ich war davon ausgegangen, dass die Zentrale während des Anlernmodus eine Art Broadcast verschickt, das war falsch. Jetzt hab ich während des FreqTest einen bereits vorhandenen Aktor per WebUI immer wieder ein- und ausgeschaltet, und hab im FreqTest dann irgendwann auch Empfang geha...
von Detlef
03.03.2021, 11:14
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?
Antworten: 11
Zugriffe: 743

Re: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?

Dann müsste ich 3x Verdrahtungsfehler gemacht haben.....
Ich werds mal prüfen.
von Detlef
03.03.2021, 11:12
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?
Antworten: 11
Zugriffe: 743

Re: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?

Nachtrag:
Während des FreqTest habe ich in der WebUI immer wieder dern Anlern-Modus gestartet, um Traffic zu erzeugen.
von Detlef
03.03.2021, 11:11
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?
Antworten: 11
Zugriffe: 743

Re: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?

Dass der FreqTest kein anlernbares Gerät ist, ist mir bewusst. Nachdem sich ein HM-RC-P1 nicht anlernen lies, hab ich den FreqTest zur Fehlersuche genutzt.
Das ist die serielle Ausgabe
FreqTest.jpg
von Detlef
03.03.2021, 10:06
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Kein Anlernen _ Fehlersuche ?
Antworten: 11
Zugriffe: 743

Kein Anlernen _ Fehlersuche ?

Hallo zusammen, ich beginne erst mit Homematic und Selbstbaumodulen, und bin zu Beginn gleich in die Situation geraten, dass sich selbst gebaute Module nicht anlernen lassen. Ich habe ein ELV Charly eingerichtet, und kann ein original HM-LC-Sw1-Ba-PCB daran anlernen. Auf selbst gebaute Module (wie u...
von Detlef
15.02.2021, 11:45
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Austausch EIB PowerNet durch Homematic IP
Antworten: 6
Zugriffe: 2355

Re: Austausch EIB PowerNet durch Homematic IP

Hallo, bei deiner vorhandenen Installation musst du zwischen Netzankopplern (6920) und Aktoren (6931 und 6933) unterscheiden. 6931 ist ein 1-fach Schaltaktor, 6933 kann als 2-fach Schaltaktor oder als Jalousieaktor programmiert werden. Außerdem muss man die Tastwippen separat betrachten. Die Bandspe...

Zur erweiterten Suche