Die Suche ergab 704 Treffer

von ralalla
27.09.2016, 08:32
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410053

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Hätte generell 2 Fragen zur Datensicherung beim RPi 3. Da die SD Karte ja nicht wirklich viele Lese-/Schreibzugriffe mitmacht im Vergleich zu einer HDD ist es doch sinnvoll alles auf eine Festplatte auszulagern ? Gab / gibt es hier irgendwo ein Tut (habe schon gesucht aber nix gefunden) wie man eine...
von ralalla
18.09.2016, 11:19
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410053

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

So nachdem die LXCCU ein Jahr ganz gut lief und der neue Pi3 in der Verpackung verstaubte habe ich gestern YAHM in Betrieb genommen. Nach anfänglichen Problemen mit der IP Adresse lief dann die Grundinstallation. Heute morgen dann die Sicherung der LXCCU eingespielt. Das ganze läuft, so wie es aussi...
von ralalla
22.07.2016, 09:23
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Keymatic mit Fingerprint: Einfacher als gedacht
Antworten: 237
Zugriffe: 84316

Re: Keymatic mit Fingerprint: Einfacher als gedacht

Ich nutze den ikeys F2 Sensor schon über 3 Jahre. Funktioniert ganz gut. Manchmal hat aber auch dieser Erkennungsprobleme. Wenn man z.B. den angelernten Zeigefinger dann leicht anfeuchtet klappt das erkennen hervorragend. Finger in Wasser und wieder abputzen dann geht`s. Jetzt kann man sich überlege...
von ralalla
13.06.2016, 12:55
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410053

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Ohne es genau zu wissen.
Aber wenn die Direktverknüpfungen fehlen dann ist wohl was schief gelaufen.
Eigentlich wird ein Backup so übernommen wie es gespeichert wurde.

Das ist mal meine Vermutung.
von ralalla
13.06.2016, 12:16
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410053

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Wollte nur Fragen bevor ich mir das Modul für den Raspi besorge und dann klappt das nicht. Aber wenn nichts dagegenspricht teste ich das wohl mal da die Reichweite dann wohl besser sein wird mit dem Modul und dem bereits vorhandenen RF-LAN. Danke für die schnelle Antwort und die Mühe mit dem tollen ...
von ralalla
13.06.2016, 10:10
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410053

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Das Funkmodulfür den Raspi und ein RF-Lan Gateway sowie ein RS485 Gateway sollten doch auch zusammen auf YAHM laufen ?
von ralalla
07.04.2016, 11:11
Forum: CUxD
Thema: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden
Antworten: 122
Zugriffe: 45236

Re: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden

So nur mal zur Veranschaulichung, hab mal schnell meine Heizungsübersicht neu angepasst und die ebus Werte eingefügt.
Heizung.JPG
von ralalla
04.04.2016, 19:29
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 Firmware für Dummies auf ARM Hardware
Antworten: 2702
Zugriffe: 552732

Re: CCU2 Firmware für Dummies auf ARM Hardware

Ja danke Paul. Funktioniert hervorragend. Ebus der Wolf Heizung ist jetzt perfekt in Homematic eingebunden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
von ralalla
01.04.2016, 15:33
Forum: CUxD
Thema: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden
Antworten: 122
Zugriffe: 45236

Re: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden

Ich nutze nur einen. Der 2. kommt nicht an meiner Anlage zum Einsatz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
von ralalla
31.03.2016, 20:51
Forum: CUxD
Thema: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden
Antworten: 122
Zugriffe: 45236

Re: Systeme mit EBus direkt an die CCU2 anbinden

Habe das ganze nun an die LXCCU angeschlossen. Der Arduino wurde ohne weiteres zu tun erkannt: USB 1-1.2 - {ARDU} Arduino Leonardo [COMM] - /dev/ttyACM0 {:7s} - connected - Thu Mar 31 20:37:27 2016 Dann habe ich über das Terminal Fenster die genannten Befehle ausgeführt. 0:45:58 [ttyACM0] --> Soll_V...

Zur erweiterten Suche