Die Suche ergab 224 Treffer

von qwertz
03.08.2022, 20:28
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?
Antworten: 6
Zugriffe: 685

Re: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?

Inzwischen habe ich eine physische 2.Raspberrymatic mit ELV-Netzteil ohne Geräte parallel aufgebaut um zu sehen, ob der CarrierSense auch hoch ist: Und ja, auch die 2.Raspberrymatic zeigt den gleichen CarrierSense um 10-20 am gleichen Ort. Also ein echtes CarrierSense Problem. Dann habe ich an der 1...
von qwertz
03.08.2022, 07:22
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?
Antworten: 6
Zugriffe: 685

Re: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?

Jetzt verstehe ich. So ein breitbandiges Problem spricht doch eher gegen einen einzelnen Störer und eher für irgendwas am Funkmodul ?! Oder kann man da nix draus ableiten ?

Diese HF Technik verhält sich wie eine Prinzessin...
von qwertz
03.08.2022, 07:06
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?
Antworten: 6
Zugriffe: 685

Re: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?

Danke euch !
@Jerome Meinst du mit Berg den breiten Streifen bei 868.0 ?
AGC Einstellung suche ich gleich mal bei der nächsten Jagd.
von qwertz
02.08.2022, 20:13
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?
Antworten: 6
Zugriffe: 685

Funkstörer finden mit SDR-Stick: Empfängerbandbreite, Richtantenne ?

Hallo zusammen ! Im Haus sind nach jahrelangem Betrieb plötzlich 30% aller HMIP-Geräte mit Funkstörungen und reagieren nur sporadisch auf Befehle. Dort ist der CarrierSense nun um 15% (sonst um 0). Alles im vorderen Hausbereich. Der AccessPoint hinten im Haus hat CarrierSense 0. Bevor ich nun das ko...
von qwertz
06.07.2022, 15:00
Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
Thema: Zentrales Tablet im Wohnzimmer
Antworten: 23
Zugriffe: 6858

Re: Zentrales Tablet im Wohnzimmer

Bei mir laufen Allnet-Android-Tablets mit POE-LAN mit iobroker vis und FullyKioskBrowser. Vorteil ist die Bewegungsmederfunktion im FullyKioskBrowser. Allnet POE Tablets haben passende Wandrahmen für UP und AP. Sauberste Lösung ohne Gebastel und 3D Druck. Die Allnet POE Tablets gibts auch günstig ge...
von qwertz
28.06.2022, 15:04
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.63.9.20220625 – Neue Version
Antworten: 132
Zugriffe: 20332

Re: RaspberryMatic 3.63.9.20220625 – Neue Version

Hi Jens !
Update auf ESX VM problemlos
Vielen Dank für die Entwicklung!
von qwertz
28.06.2022, 13:41
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Video-Klingel Anlage mit Toröffner
Antworten: 8
Zugriffe: 3470

Re: Video-Klingel Anlage mit Toröffner

Bei VideotürAnlagen bin ich mit Doorbird zufrieden.
HTTP API zu Homematic klappt gut.
Einrichtung von Doorbird geht jedoch nur per App.
von qwertz
21.04.2022, 23:13
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren
Antworten: 15
Zugriffe: 1752

Re: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren

Danke für die Erklärungen und das Mitleiden. Die Abwicklung läuft übrigens bisher problemlos. Fehler passieren jedem, überall in jedem Beruf. Die techn. Schutzeinrichtungen haben gewirkt und es gab kein Personenschaden. Alles halb so wild. Beruflich bin ich eine positive Fehlerkultur gewöhnt. Symmet...
von qwertz
21.04.2022, 09:26
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren
Antworten: 15
Zugriffe: 1752

Re: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren

@Roland Würde es nicht reichen alle LS und FI auszuschalten bevor man an N rumbastelt ? Oder kann die Überspannung durch Sternpunktverschiebung noch auf anderem Wege Schaden anrichten? Wenn die Elektriker nochmal wieder kommen und testen, wäre das gut zu wissen. Müsste dann ja alle UP Aktoren ausbau...
von qwertz
20.04.2022, 01:03
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren
Antworten: 15
Zugriffe: 1752

Re: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren

Ah Danke. Also für mich als Laien hat der Strom von L1-3 also keinen Weg nach Hause über N gefunden und hat Unfug gemacht. Der Bezug zu Tschernobyl ist, dass dort auch ein NotStrom-Test schief gelaufen ist Bin auch gespannt auf die kommende Abwicklung des Schadens. Hätte gerne auf die Fortbildung zu...

Zur erweiterten Suche