Die Suche ergab 224 Treffer

von qwertz
19.04.2022, 23:22
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren
Antworten: 15
Zugriffe: 1752

Tschernobyl mit Homematic: Notstrom-Test grillt 22 Aktoren

Hallo zusammen ! Heute hatte ich Elektriker im Haus, die eine Notstrom-Umschalt-Box montiert haben für Notstrom über bestehenden PV-Speicher. Irgendwas ging schief. Man glaubt die N-Umschaltung hat nicht geklappt ist aber noch in der Analyse. Beim Testen der Umschaltung hat es überall geknallt und m...
von qwertz
15.12.2021, 17:55
Forum: OffTopic
Thema: Fire Tablet 10 Einschalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3861

Re: Fire Tablet 10 Einschalten

Dann geht noch mikrofon oder remote über eine api
von qwertz
13.12.2021, 18:47
Forum: OffTopic
Thema: Fire Tablet 10 Einschalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3861

Re: Fire Tablet 10 Einschalten

FullyKioskBrowser
von qwertz
24.11.2021, 21:22
Forum: OffTopic
Thema: Photovoltaik statt Solarthermie - lohnt sich ein Umbau?
Antworten: 31
Zugriffe: 6478

Re: Photovoltaik statt Solarthermie - lohnt sich ein Umbau?

@dtp Beim Einstellen des Angebotes im PV-Forum vorher gut frühstücken. Das sind viele Power-User sehr ungnädig bei Planungen mit kleiner PV und Speicher... Die werden sofort Bilder von Dach und Garage fordern und sicherlich noch mehr Module draufgeplant bekommen. Ohne die Details zu kennen lohnt sic...
von qwertz
24.10.2021, 22:20
Forum: RaspberryMatic
Thema: Sinnvollste Lösung für gute Funkabdeckung von 3 Etagen für HM und HMIP Geräte (mit Raspberrymatic als Zentrale)
Antworten: 22
Zugriffe: 1829

Re: Sinnvollste Lösung für gute Funkabdeckung von 3 Etagen für HM und HMIP Geräte (mit Raspberrymatic als Zentrale)

An deiner Stelle würde ich das ganze HM Classic Gedöns verkaufen oder nahe der Zentrale einsetzen und an allen fernen Orten auf ein HMIP Only System umrüsten. Mit den HM Classic Gateways hatte ich immer nur Ärger. Dann die Antenne in die Mitte und Funklücken mit HAP oder PSM stopfen. Auf Updates der...
von qwertz
31.08.2021, 10:05
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: Verdrahtung 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32
Antworten: 12
Zugriffe: 2795

Re: Verdrahtung 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32

Hi !

Bei meinem DRI32 sind die GND-Anschlüsse oben und unten nicht getrennt. Habe eben nachgemessen: Alle GND-Kabel rausgezogen und dann war Durchgang zwischen GND oben und unten...

Besten Gruß,
Sebastian
von qwertz
09.06.2021, 21:50
Forum: RaspberryMatic
Thema: nach HAP-GW hinzufügen: alle Programme und Geräte weg
Antworten: 1
Zugriffe: 341

nach HAP-GW hinzufügen: alle Programme und Geräte weg

Hallo zusammen ! Nach vielen Jahren als HM Intensivtäter hat es mich erwischt: :oops: kein aktuelles Backup, kein Mitleid.... Beim Hinzufügen von zwei HAPs als Gateway für meine RaspiMatic auf CCU3 ist irgendwas schief gegangen. Es ist eine sehr große Installation mit >100 IP-Geräten ein paar HM cla...
von qwertz
01.05.2021, 15:35
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Hilfe Gartenbewässerung
Antworten: 19
Zugriffe: 2972

Re: Hilfe Gartenbewässerung

@Neonium Das läuft jetzt seit Februar bei mir. Schaltsteckdose ist in der Garage und die Kabel der Steuerung durch die Wand gelegt. Außen ist das mit Wago Gelboxen und wasserdichten Abzweig-Dosen verklemmt. Ich hatte 2x kleine Leckagen an Wassersteckdosen, die ich über die nachts taktende Pumpe im C...
von qwertz
25.04.2021, 22:29
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Hilfe Gartenbewässerung
Antworten: 19
Zugriffe: 2972

Re: Hilfe Gartenbewässerung

Hi ! Meine Hunter Anlage wird von einer Zisternenpumpe gespeist. Die Pumpe wird über PRESSCONTROL D gesteuert. Die Steuerung merkt den Druckabfall, wenn jemand Wasser entimmt (Hunter oder manuell über Gartenschlauch) und schaltet die Pumpe ein (über 230V Schuko-Anschluss). Sobald kein Wasser mehr en...
von qwertz
18.04.2021, 20:47
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Frage zur Gartenbewässerung, wie Steuern???
Antworten: 16
Zugriffe: 3024

Re: Frage zur Gartenbewässerung, wie Steuern???

Hi zusammen ! Ich bin seit Jahren HM-Nutzern mit einer inzwischen großen Installation und habe mir im Rahmen Umzug in ein eines Hausbaus mit >500qm Garten-Neuanlage die gleichen Fragen gestellt. Vorher hatte ich nur Erfahrungen mit Gardena-Pipeline-Bewässerung. Erst wollte ich auch eine gebastelte H...

Zur erweiterten Suche