Die Suche ergab 224 Treffer

von qwertz
20.03.2012, 20:34
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständig
Antworten: 95
Zugriffe: 31873

Re: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständi

Hallo zusammen !

Habe insg 4 Stellantriebe zu EQ3 geschickt. Dort wurde Firmware 2.0 draufgespielt.
Habe jetzt seit zwei Wochen kein 4% Bug mehr beobachtet.

Besten Gruß,
qwertz
von qwertz
16.02.2012, 20:52
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständig
Antworten: 95
Zugriffe: 31873

Re: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständi

Hier mal der 4% Bug in Farbe und Bunt mit dem CCU-Historian schön dokumentiert.
Was ist eigentlich AdjustingData und AdjustingCommand ?
Bildschirmfoto 2012-02-16 um 20.46.02.png
Bildschirmfoto 2012-02-16 um 20.46.45.png
von qwertz
15.02.2012, 19:54
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian: Ein Langzeitarchiv für die CCU
Antworten: 675
Zugriffe: 279123

Re: CCU-Historian: Ein Langzeitarchiv für die CCU

Hallo Matthias ! Der Historian ist wirklich eine elegante, stabile und funktionelle Entwicklung. Da steckt viel Zeit, Liebe und KnowHow drin. Läuft bei mir 24/7 einwandfrei als Dienst auf Win7-64bit. Vielen Dank ! Aber du kennst als Entwickler ja die lieben User: Sie kriegen die Hals nie voll: Einen...
von qwertz
15.02.2012, 19:43
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständig
Antworten: 95
Zugriffe: 31873

Re: Bitte um HILFE!!! STellantrieb schließt nicht vollständi

Hallo zusammen ! Ich hatte auch das 4% Problem und bin beim Googlen hier gelandet. Hier die Antwort von ELV auf meine email hin. Alles nicht so schlimm sagt ELV. Meiner Meinung nach kann man 25 °C im Wohnzimmer jedoch durchaus als "nennenswerte Störung" bezeichnen... Aber immerhin freundlich und hil...

Zur erweiterten Suche