Die Suche ergab 224 Treffer

von qwertz
07.11.2020, 11:45
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-MOD-HO - Hinweise zur Inbetriebnahme
Antworten: 84
Zugriffe: 21918

Re: HmIP-MOD-HO - Hinweise zur Inbetriebnahme

Noch eine Frage in die Runde der MOD-HO Nutzer

Ich habe das Gefühl, dass nach einem Befehlesempfang über die MOD-HO der Antrieb über 5-10s nicht auf die normale Hörmann-Funkfernbedeinung reagiert. Hat das jemand vone euch auch ?
von qwertz
07.11.2020, 10:38
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Fronius PV Anlage auslesen
Antworten: 152
Zugriffe: 73892

Re: Fronius PV Anlage auslesen

Hallo zusammen ! Vor ein paar Tagen ist mein Fronius Symo mit SmartMeter ans Netz gegangen. Ich habe für meine Zwecke das Skript von ldittmar aus Post 1 modifiziert, damit die CCU-Historian Ansicht wie im Fronius SolarWeb aussieht d.h. einzelne positive Kurven für Erzeugung, Verbrauch, Einspeisung u...
von qwertz
04.11.2020, 19:21
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: Homematic ip Wired Eingangsmodul
Antworten: 10
Zugriffe: 2429

Re: Homematic ip Wired Eingangsmodul

Schalter/Taster am DRI32 geht. Die EIngänge kann man konfigurieren. Du brauchst dann aber drei Kabel pro Taster (hoch, runter, Ground) und zwei Eingänge pro Rollo am DRI32 (hoch, runter).
Bildschirmfoto 2020-11-04 um 19.19.17.png
Bildschirmfoto 2020-11-04 um 19.23.57.png
von qwertz
27.10.2020, 22:54
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-MOD-HO - Hinweise zur Inbetriebnahme
Antworten: 84
Zugriffe: 21918

Re: HmIP-MOD-HO - Hinweise zur Inbetriebnahme

Nachdem ich beim Lesen hier schon Angst bekam, war meine Inbetriebnahme heute erfreulich "plug and play" HAP1 anstecken > blinkt MOD-HO anstecken > blinkt WebUI anlernen > gefunden fertig. kein Reset, kein Tastendruck o.Ä. notwendig. Das Tor war aber auch was Zusatzmodule angeht jungfräulich. Konfig...
von qwertz
18.10.2020, 17:05
Forum: HomeMatic IP mit Access Point
Thema: Rauchwarnmelder Alternative
Antworten: 9
Zugriffe: 4685

Re: Rauchwarnmelder Alternative

Ich habe z.B, EI-Electronics Hitze und CO-Melder über das Koppelmodul Ei414 direkt und ohne Cloud an Homematic angebunden. Ist dann aber auch nicht billiger.

Deine Frau kann die Rauchmelder vielleicht auch von der Steuer absetzen.
von qwertz
12.10.2020, 19:00
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen
Antworten: 8
Zugriffe: 1700

Re: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen

Ich habe es jetzt nochmal probiert: Nach einem Neustart vom kompletten Bus bleibt tatsächlich der letzte Status in der WebUI. Der Status wird dann ohne Zeitstempel angezeigt. Was bei dem damaligen Neustart bei mir das Problem war, weiß ich nicht. Auf jeden Fall Vielen Dank für die Hilfe und Geduld !...
von qwertz
09.10.2020, 10:50
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen
Antworten: 8
Zugriffe: 1700

Re: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen

Ok. Danke schonmal. Du hast also nur den DRI vom Bus genommen und der DRAP hatte Strom und LAN ? Ich hatte den DRAP inkl kompletten Bus stromlos gemacht. Wenn du bei Gelegenheit nochmal Zeit und Nerv hast, kannst du ja mal kompletten Stromausfall vom DRAP Bus probieren mit deinen Einstellungen bei S...
von qwertz
08.10.2020, 11:29
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen
Antworten: 8
Zugriffe: 1700

Re: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen

Hi Daimler ! Anzahl der auszulassenden Statusmeldungen 1 (0 - 255) Anzahl der auszulassenden unveränderten Statusmeldungen 20 (0 - 255) Kannst du das bei dir mal provozieren: Bus Stromlos machen und gucken ob die auch mit OFFEN starten und so dauerhaft bleiben bis zur Änderung am Reed ? Besten Dank !
von qwertz
08.10.2020, 08:59
Forum: HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren
Thema: DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen
Antworten: 8
Zugriffe: 1700

DRI32 Status von Reed Kontakten nach Neustart: alles offen

Hallo zusammen ! Ich baue ein frisches System auf und habe dutzende Fenster über Reed-Kontakt am DRI32 angeschlossen. Bin HmIP Wired Neuling. Statusmeldungen bei Fensterbedienung klappt soweit. Probleme entstehen beim Neustart des DRI32: danach werden alle Kontakte als OFFEN angezeigt. Erst wenn ich...
von qwertz
07.10.2020, 19:36
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Rekeying / HMIP Geräte nach Auswechseln der RM/CCU3 nicht mehr bedienbar
Antworten: 8
Zugriffe: 1559

Re: Rekeying / HMIP Geräte nach Auswechseln der RM/CCU3 nicht mehr bedienbar

Rekeying Probleme lassen sich in folgendem Log nachvollziehen /var/log/hmserver.log Ich glaube ein erfolgreiches Rekeying sieht so aus: Jan 6 01:19:05 de.eq3.cbcs.server.local.base.internal.HMIPTRXInitialResponseListener INFO [Thread-6] Exchanging adapter from *gelöscht* to *gelöscht* ... ... Jan 6 ...

Zur erweiterten Suche