Die Suche ergab 222 Treffer

von McPan
04.08.2023, 20:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: HomeMatic + CCU3 = Enttäuschung
Antworten: 49
Zugriffe: 2429

Re: HomeMatic + CCU3 = Enttäuschung

onkeltommy hat geschrieben:
04.08.2023, 18:59
64738 :D
Banause. Das war die Einsprungadresse für den Soft-Reset. Die Bildschirm-/Rahmenfarben waren 53280/53281. Bildschirm-Zeichenspeicher ab 1024. Sowas vergisst man doch nicht... :wink:
von McPan
22.07.2023, 19:01
Forum: CCU-Jack
Thema: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1 [gelöst]
Antworten: 17
Zugriffe: 1711

Re: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1 [gelöst]

Na bitte. Nicht aufgeben und dazulernen zahlt sich immer aus. :D
von McPan
22.07.2023, 06:20
Forum: RaspberryMatic
Thema: Keine Servicemeldungen bei leeren Batterien
Antworten: 3
Zugriffe: 526

Re: Keine Servicemeldungen bei leeren Batterien

Das Verhalten kann ich mit aktueller V3.69.7.20230626 gerade nicht bestätigen. Unlängst noch noch Push-Nachrichten, welche auf den Service-Meldungen basieren, erhalten, welche mich freundlich zum Batterietausch an einem meiner HmIP-SRH Fenstergriff-Sensoren ermutigt haben. Evtl. mal die Zentrale neu...
von McPan
16.07.2023, 08:38
Forum: CCU-Jack
Thema: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1 [gelöst]
Antworten: 17
Zugriffe: 1711

Re: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1

Keine Fehlermeldungen ist doch schon mal ein Fortschritt. Das scheitert vermutlich nicht an der verwendeten Portnummer 1884 oder 1890 an sich. Solange der Port noch frei ist und von keinem anderen Dienst benutzt wird, sind beide Einstellungen ok. Den Clients, welche auch immer das sind, die sich mit...
von McPan
15.07.2023, 11:39
Forum: CCU-Jack
Thema: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1 [gelöst]
Antworten: 17
Zugriffe: 1711

Re: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1

Nun, durch "Projekt einstellen" lernt man aber nix. Aus Fehlern aber eine ganze Menge. Wenn man will.
von McPan
15.07.2023, 11:28
Forum: CCU-Jack
Thema: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1 [gelöst]
Antworten: 17
Zugriffe: 1711

Re: ccu-jack bridge und mqtt-Broker auf 127.0.0.1

... Also alles auf 127.0.0.1 Stellt dies grundsätzliches Problem dar oder sitzt das Problem vorm Bildschirm? ... Das scheint ein typisches OSI-Layer-8 Problem zu sein! ;-) Nein, alles auf 127.0.0.1 ist kein Problem. Das bedeutet lediglich, das die Dienste nur lokal und nicht über Netzwerkinterfaces...
von McPan
11.07.2023, 16:10
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Hochwasserpumpe überwachen
Antworten: 14
Zugriffe: 1630

Re: Hochwasserpumpe überwachen

... Ich dachte mir, meistens geben ja die Dichtungen nach und die Pumpe macht einen Kurzschluss, sodas der LS auslöst. Dieser betätigt einen Signalgeben "ABB S2C-S/H6R SIGNALKONTAKT / HILFSSCHALTER". ... Wobei bei dieser Theorie auch wieder zum Tragen kommt, das Wasser nicht ganz so gut leitet, wie...
von McPan
07.07.2023, 19:37
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 205522

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Wenn du ein FB-DECT-Gerät wie die DECT200-Steckdose über die Konsole schalten willst, lautet die korrekte Anweisung /usr/local/addons/cuxd/user/FB-AHA.sh switch <AIN> 0|1 wobei <AIN> die Aktor-Identifikationsnummer (s. FritzBox, SmartHome, Geräte und Gruppen) ohne Leerzeichen ist. 0|1 heißt Aus oder...
von McPan
07.07.2023, 19:15
Forum: CUxD
Thema: Shelly Steuern mit der Homematic (CUxD) "RESTRICT LOGIN"
Antworten: 8
Zugriffe: 2106

Re: Shelly Steuern mit der Homematic (CUxD) "RESTRICT LOGIN"

tcfigge hat geschrieben:
02.07.2023, 13:23
...
funktioniert seit einiger Zeit leider nicht mehr...
Vermutlich Änderungen beim Shelly...
...
Vermutlich. Problematik ist hier nachvollziehbar, aber noch nicht gelöst. Steuere meine Shellies über MQTT/CCU-Jack, dort gibt's bisher keine Probleme.

Zur erweiterten Suche