Die Suche ergab 222 Treffer

von McPan
10.01.2023, 17:16
Forum: RaspberryMatic
Thema: [Erledigt] Falsche Firmware eingespielt
Antworten: 17
Zugriffe: 799

Re: Dringend: Falsche Firmware eingespielt

shartelt hat geschrieben:
09.01.2023, 21:33
solang Du immer ein Handtuch dabei hast, wird alles gut.
Warum? Werden beim Einspielen von falschen Firmwareversionen traal'sche Plapperkäfer freigesetzt? :lol:
von McPan
07.01.2023, 16:59
Forum: debmatic
Thema: Nach Reboot keine Geräte mehr vorhanden.
Antworten: 7
Zugriffe: 409

Re: Nach Reboot keine Geräte mehr vorhanden.

scorpionking hat geschrieben:
07.01.2023, 16:49
Hier geht's aber doch um debmatic!?
McPan hat geschrieben:
07.01.2023, 16:35
...
Wie's bei der Debmatic ausschaut kann ich nicht sagen.
...
Hab ich gelesen. Deswegen die Anmerkung.
von McPan
07.01.2023, 16:35
Forum: debmatic
Thema: Nach Reboot keine Geräte mehr vorhanden.
Antworten: 7
Zugriffe: 409

Re: Nach Reboot keine Geräte mehr vorhanden.

Die log Dateien sind ein Problem für die SD Karte, da häufig geschrieben wird. Das Problem beseitigt log2ram ( https://github.com/azlux/log2ram ). Nur bedingt richtig. Bei der RaspberryMatic liget das /var-Verzeichnis und alles darunter auf der RAM-Disk. Auf die SD-Karte werden also keine Logs gesc...
von McPan
07.01.2023, 15:27
Forum: RaspberryMatic
Thema: [gelöst] RasperryMatic nach Reboot 100% Carrier Sense
Antworten: 15
Zugriffe: 673

Re: RasperryMatic nach Reboot 100% Carrier Sense

Den einen oder anderen Hilfesuchenden, der die SuFu bemüht und auf diesen Thread stößt, interessiert das bestimmt. Dann war die IBN des Pi-Hole und der Reboot mit dem Zeitpunkt der leeren Batterien und den 100% CS wohl nur ein doofer Zufall. Kommt halt vor. Nichtsdestotrotz ist es eigentlich immer a...
von McPan
06.01.2023, 19:12
Forum: RaspberryMatic
Thema: [gelöst] RasperryMatic nach Reboot 100% Carrier Sense
Antworten: 15
Zugriffe: 673

Re: RasperryMatic nach Reboot 100% Carrier Sense

... Ich habe heute einen neuen DHCP Server auf dem Pi-hole (VM) in Betrieb genommen um dann wieder eine Verbindung zwischen meiner Raspberrymatic und dem HB-RF-ETH Module herzustellen, habe ich die Raspberrymatic neu gestartet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich dauerhaft 100% Carrier Sense und nichts ...
von McPan
05.01.2023, 19:45
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU sporadisch langsam
Antworten: 20
Zugriffe: 1427

Re: CCU sporadisch langsam

... Vielleicht mal den USB Stick tauschen, denn user.info usbmount[254]: /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel ... Diese Meldung ist wahrscheinlich eher unkritisch, da es sich beim /dev/sda um die Gerätdatei des Sticks und nicht um eine Partition handelt. Dort ist vermtulich in der Ta...
von McPan
01.01.2023, 17:29
Forum: RaspberryMatic
Thema: CORS und CCU – lighttpd: Error 510 bei OPTIONS-Anfragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1421

Re: lighttpd: Error 510 bei OPTIONS-Anfragen

Hmm, wird der Origin-Header beim Preflight-OPTIONS-Request (nicht in der Antwort) denn auch gesetzt? Denke mal ja, sollte eigentlich automatisch erfolgen.
von McPan
01.01.2023, 09:54
Forum: RaspberryMatic
Thema: CORS und CCU – lighttpd: Error 510 bei OPTIONS-Anfragen
Antworten: 21
Zugriffe: 1421

Re: lighttpd: Error 510 bei OPTIONS-Anfragen

... < access-control-allow-origin: https://192.168.0.80 ... Wie gesagt, die Header "access-control-allow-origin" und "access-control-allow-methods" habe ich lighttpd per Config "aufgezwungen". ... Vielleicht für den Header auch einmal Access-Control-Allow-Origin: https://192.168.0.80:48181 (mit Por...
von McPan
01.01.2023, 08:34
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Script rennt nach Update nicht mehr
Antworten: 9
Zugriffe: 492

Re: Script rennt nach Update nicht mehr

Eventuell mal schauen, was die Ausführung von

Code: Alles auswählen

wget -q http://192.168.3.97/command?XC_USER=admin&XC_PASS=D000000&XC_FNC=SendSC&type=IT&data=44240090
auf der SSH-Konsole (ggf. an Fehlermeldungen) ausspuckt? Ansonsten sollte der herbeigeführte Effekt der gleiche sein wie der Tastendruck.
von McPan
29.12.2022, 10:47
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Kein USB-Stick wird erkannt.
Antworten: 31
Zugriffe: 2023

Re: Kein USB-Stick wird erkannt.

... Ich empfehle daher ext4! ... Für USB-Sticks, welche als Speichermedium für Diagramme eingesetzt werden, würde ich eher das Fuse-Filesystem empfehlen (nur am Rande). Die Raspberrymatic kann, im Gegesatz zur originalen CCU3-Firmware, damit umgehen. Was ergeben denn die Ausgaben von lsblk mount un...

Zur erweiterten Suche