Die Suche ergab 18 Treffer

von crazy_hardware
03.11.2010, 09:10
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Neubau mit Homeatic + 3x Touch TFT´s in Wand
Antworten: 24
Zugriffe: 22437

Re: Neubau mit Homeatic + 3x Touch TFT´s in Wand

Prima Projekt, herzlichen Glückwunsch! Also selbst bei sorgfälltiger Planung für Leerrohre fällt da einiges an Arbeit an, vom Kostenfaktor nicht zu reden. Bei mir würde der der WAF-Faktor nicht mitspielen, weder von der finanziellen Seite, noch vom "Umbaudreck". Also den Kostenfaktor könnte man ja n...
von crazy_hardware
04.10.2010, 18:37
Forum: homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen
Thema: Makro für Rückkanal erstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 4291

Re: Makro für Rückkanal erstellen

Hallo Bümpi also das hat soweit alles funktioniert nur wenn ich dem Rückkanal ne andere Adresse verpasse bekomme ich keine Anzeige und es wird auch nichts gesendet hier der IOlog mit richtiger Rückkanal Adresse: 04.10.2010 16:53:22;Fernbedienung1;<-0 04.10.2010 16:53:22;Radio;->an 04.10.2010 16:53:...
von crazy_hardware
28.11.2009, 20:28
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Hallo Michael,

also ich habe ja jetzt so einiges von Deinem System mitbekommen, dass das jetzt super funktioniert
ist schon ein kleines Wunder. Mein Kompliment/Dank an buempi, der mit seinem unermüdlich Einsatz
Deine komplette Makros überarbeitet hat.

Schöne Grüsse Hansi
von crazy_hardware
28.10.2009, 23:34
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Na prima,

dann braucht Ihr ja nur noch die Auswertung der Antwort des Rückkanalempfängers mit in die Makros
einbauen bzw. die Reaktion auf das Ausbleiben einer Antwort.

Gruss Hansi
von crazy_hardware
24.10.2009, 16:15
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Hallo Michael, da wir an den Aktoradressen absolut nicht geändert haben ist das Update des Empfängers vollkommen unabhängig von Deinen Makros, d.h. die Aktoren werden auf jeden Fall genauso geschaltet wie vorher. Der Vorteil nach dem Update ist allerdings, das deutlich weniger Funkverkehr stattfinde...
von crazy_hardware
24.10.2009, 12:02
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Hallo buempi, das mit dem Repeater hatte ich so formuliert, weil sich ja der Rückanalempfänger genauso verhält wie ein Repeater. Es wird dem System auch tatsächlich ein Repeater vorgegauckelt, denn sonst würde bei der Verwendung des Toggle-Befehls ( Ein-Tastenbetrieb an/aus ) die Lampe immer 2 mal s...
von crazy_hardware
24.10.2009, 10:36
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Hallo buempi, da hast Du was falsch verstanden, der Michael hat keinen "Repeater und Rückkanalempfänger" sondern nur einen Rückkanalempfänger. Da der Rückkanalempfänger aber momentan auf alle FS20-Adressen reagiert und alles empfangene mit der gleichen Adresse zurück sendet wie er sie empfangen hat ...
von crazy_hardware
23.10.2009, 16:58
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Da wir noch keine Adressen festgelegt haben auf die geantwortet wird ja! Es muss jetzt aber einer von den Experten antworten, ob ein anderes Makro parallel laufend senden kann, oder ob die Makros nacheinander abgearbeitet werden. Im letzten Fall wäre eine Variable "Funkstopp" nützlich die vor der Pa...
von crazy_hardware
23.10.2009, 12:08
Forum: homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele
Thema: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren
Antworten: 114
Zugriffe: 18800

Re: Rückkanal FS20-EAM von crazy-hardware programmieren

Hallo Michael, Schreibe mal vor jedem Sendebefehl eien Pause von 1 Sekunde bzw. nach jedem Sendebefehl. Und das natürlich in allen Makros die Du im System hast !!!!! Du hast einen "Repeater" im Betrieb, d.h. weden in Deiner Steuerung 2 Pumpen direkt nacheinander angefunkt, dann geht das 2. Signal mi...

Zur erweiterten Suche