Die Suche ergab 15 Treffer

von aski
30.07.2023, 21:23
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer geschossen
Antworten: 8
Zugriffe: 548

Re: Dimmer geschossen

Jetzt bin ich wieder klüger, danke.

Schönen Dank auch, homematic, dass man das eine Produkt vom Markt nimmt, der Nachfolger dann aber nur eingeschränkt tauglich ist. :(
von aski
30.07.2023, 21:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer geschossen
Antworten: 8
Zugriffe: 548

Re: Dimmer geschossen

:roll: Is nich wahr ... Damit hab ich natürlich nicht gerechnet, dass BDT nur 80W haben könnte und demzufolge auch gar nicht drauf geschaut, weil's den anderen ja nicht mehr gibt. Lampe hat 120W. Ich hielt den BDT für den HmIP Nachfolger des HM-LC-Dim. Das heißt wohl, dass die einzige Lösung ein HM-...
von aski
30.07.2023, 20:29
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer geschossen
Antworten: 8
Zugriffe: 548

Dimmer geschossen

Hi, ich hatte jahrelang für eine Halogen Deckenleuchte mit Niedervolt-Trafo einen HM-LC-Dim1TPBU-FM im Einsatz. Nachdem der nun den Geist aufgegeben hatte, hatte ich mir einen HmIP-BDT bestellt. Heute eingebaut. Zweimal Hardware-mäßig ein und ausgeschaltet. Zweimal Software-mäßig ein und ausgeschalt...
von aski
30.07.2023, 20:20
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM
Antworten: 11
Zugriffe: 585

Re: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM

Da ich kein großer Elektronikbastler bin, werde ich wohl letzteres tun und in den Kleinanzeigen anbieten.
von aski
26.07.2023, 12:07
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM
Antworten: 11
Zugriffe: 585

Re: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM

robbi77 hat geschrieben:
26.07.2023, 08:06
Das ist kein Kippschalter, wenn dann ist es ein Taster.
Ein Schalter bleibt in seiner geschalteten Stellung, ein Taster geht in seine Ausgangsposition wieder zurück.
Hier ist es ein Aktor.
Schön das Offensichtliche erklärt. Aber wie hilft mir das bei meinem Problem?
von aski
26.07.2023, 12:06
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM
Antworten: 11
Zugriffe: 585

Re: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM

jp112sdl hat geschrieben:
25.07.2023, 22:21
Ein Kondensator, C26
Mal hier im Forum danach suchen.
Also ist der Aktor defekt. Danke schon mal.
von aski
25.07.2023, 22:17
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM
Antworten: 11
Zugriffe: 585

Fehlfunktion Schalter HM-LC-Sw1PBU-FM

Hallo, ich benutze seit Jahren besagten Unterputz Kippschalter HM-LC-Sw1PBU-FM. Er ist an meiner CCU mit Firmware 3.69.7 konfiguriert und funktionierte bis vor zwei, drei Tagen fehlerfrei. Neuerdings passiert folgendes: Soll das Licht funkgesteuert über CCU eingeschaltet werden, schaltet der HM-LC-S...
von aski
19.01.2022, 16:02
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor

Gelöst: Ich habe die Heizungsgruppe nochmal komplett aufgelöst und neu angelegt. Jetzt geht es.
von aski
19.01.2022, 15:44
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor

Jetzt fällt mir aber was auf.
Siehe Screenshot.
Der Sensor sagt "offen".
Der Fensterstatus des Thermostats bleibt aber auf "verschlossen".
von aski
19.01.2022, 15:18
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor
Antworten: 5
Zugriffe: 309

Re: Heizkörperthermostat reagiert nicht auf Fenstersensor

Ja. Der Sensor funktioniert einwandfrei und zeigt "verriegelt" oder "offen" an.

Zur erweiterten Suche