Die Suche ergab 8 Treffer

von hawe
25.05.2009, 19:15
Forum: FHZ unter Linux / MacOSX
Thema: Meldung 2009-05-24_22:14:05 FHT1 actuator: unknown_a1: 0%
Antworten: 0
Zugriffe: 5797

Meldung 2009-05-24_22:14:05 FHT1 actuator: unknown_a1: 0%

Hallo zusammen, diese Meldung "2009-05-24_22:14:05 FHT1 actuator: unknown_a1: 0%" erscheint in den FHEM logs. Wobei _a1 auch _a0 oder b1 sein kann. Laut 80b-II ist der Actuator aber auf 100%. Dieses wird bei einem zweiten 80b-II so "2009-05-24_22:16:20 FHT3 actuator: unknown_a0: 100%" geloggt. Die F...
von hawe
04.11.2007, 19:02
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Suche serielles Sende und Empfangsmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 4642

Hallo hawe, hast du dein Projekt schon abgeschlossen, oder nun homematic bestellt. Die kommt ohne stromfressenden PC aus. Ich lass erstmal alles so wie ich es habe. Mein Mini-PC mit FHZ 1350 verbraucht 10 Watt und ist geräuschlos. Preisgünstigere Mini-PC's werden auch ohne Betriebsystem angeboten. ...
von hawe
28.10.2007, 18:06
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Suche serielles Sende und Empfangsmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 4642

Re: Mir geht es genauso.

decilu hat geschrieben: Bist du schon irgendwie weiter gekommen in deiner Suche,
Nein, was ich gefunden habe bzw. die Links die hier gepostet wurden sind für mein Vorhaben zu komplex.

cu
hawe
von hawe
21.09.2007, 16:14
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Suche serielles Sende und Empfangsmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 4642

tonic1024 hat geschrieben: Was genau willst du denn verbessern an der FHZ?


Toni
Funktionalität.

cu
hawe
von hawe
20.09.2007, 16:55
Forum: Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)
Thema: Suche serielles Sende und Empfangsmodul
Antworten: 7
Zugriffe: 4642

Suche serielles Sende und Empfangsmodul

Hallo zusammen, da die FHZ1000 nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe trage ich mich mit dem Gedanken eine eigene FHZ zu bauen. Einen PC dauernd laufen zu lassen ist mir zu stromintensiv und ein kleines embedded System habe ich hier noch rumliegen. Was ich suche ist ein 868 MHZ Sende...
von hawe
20.09.2007, 16:47
Forum: ELV FHZ Funk-Hauszentralen
Thema: Frage zu FHZ1000 Urlaubsfunktion
Antworten: 4
Zugriffe: 2439

Hallo, mit den Makros funktioniert das folgendermaßen: Du definierst an der FHZ z.B. Makro1 so, dass FHT AB Urlaub, 3 Tage, 17°C; FHT CD Urlaub 3 Tage, 15°C usw. ... Wenn Du sowas möchtest, müsstest Du die vier häufigsten Urlaubslängen auf Makro1 bis Makro4 (es können ja nur maximal vier Makros pro...
von hawe
17.09.2007, 19:47
Forum: ELV FHZ Funk-Hauszentralen
Thema: Frage zu FHZ1000 Urlaubsfunktion
Antworten: 4
Zugriffe: 2439

Hallo Tobi Warum willst Du denn keine Makros verwenden, oder hast Du schon vier definiert? Schöne Grüße Tobi Weil ich das, so wie ich es verstanden habe, für sehr umständlich halte. Ich muss oft kurzfristig irgendwo hin. Meine Idee war es bei verlassen der Wohnung einfach die Urlaubsfunktion zentral...
von hawe
17.09.2007, 13:56
Forum: ELV FHZ Funk-Hauszentralen
Thema: Frage zu FHZ1000 Urlaubsfunktion
Antworten: 4
Zugriffe: 2439

Frage zu FHZ1000 Urlaubsfunktion

Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Lösung für meine Frage bzw. Problem bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe hier eine Antwort zu finden bzw. zu erhalten. Seit einigen Tage bin ich besitzer einer FHZ1000 und einiger FHT80b. Soweit sogut, allerdingst scheint mit eine Masterurlaubsfunktio...

Zur erweiterten Suche