Die Suche ergab 8 Treffer

von dennisk
12.05.2024, 16:15
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2
Antworten: 63
Zugriffe: 3064

Re: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2

Nachtrag 13.07. Jetzt habe ich auch den dritten aktualisiert. Hier haben sich die Parameter verändert und waren dann identisch zum ersten: CYCLIC_BIDI_INFO_MSG_DISCARD_FACTOR = 1 CYCLIC_BIDI_INFO_MSG_DISCARD_VALUE = 57 Bei dem dritten trat dann auch wieder regelmäßig Gerätekommunikation gestört auf...
von dennisk
06.05.2024, 20:40
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2
Antworten: 63
Zugriffe: 3064

Re: Problem beim HmIP-WRC2 mit neuer Firmware 1.18.2

Ich habe erst einen meiner drei WRC2 auf 1.18.2 aktualisiert und dasselbe Problem. Bei mir ebenfalls eine Raspberrymatic. WRC2 Batterien raus und wieder rein, nix gebracht. WRC2 auf Werkseinstellungen, nix gebracht. Ebenso nichts an der Config geändert. Auch bei mir Zykl. Statusmeldungen aus.
von dennisk
21.10.2022, 06:26
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Re: Non-TLS-Ports immer offen?

Was ist denn das Ziel des Ganzen? So sehr ich auch Verfechter von Verschlüsselung bin, stellt sich mir hier diese Frage. Befürchtest du mitm-Angriffe oder das Abfangen von Kommunikation zwischen X und ccu? Denn ob ein Angreifer auf einen unverschlüsselten oder TLS Port zugreift macht keinen Untersc...
von dennisk
20.10.2022, 18:40
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Re: Non-TLS-Ports immer offen?

Meines Wissens nach wurde das einfach nie bedacht bzw. erscheint es mir auch nicht wirklich hilfreich die nicht-verschlüsselten Ports zu blockieren nur weil die TLS verschlüsselten Ports verfügbar sind. Alleine das abschalten der non-TLS Ports bringt ja keinerlei Sicherheitsgewinn. Wenn du bei den ...
von dennisk
19.10.2022, 16:33
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Re: Non-TLS-Ports immer offen?

Du hast in der Anleitung gelesen, dass CCU-Protect anders konzipiert ist und die aus deiner Sicht "ungewünscht offenen Ports" von Endgeräten deiner Wahl weiterhin erreichbar sein werden? CCU-Protect somit letztendlich also nicht das macht, was Du eigentlich erreichen möchtest? Ja, hab nochmal genau...
von dennisk
19.10.2022, 13:35
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Re: Non-TLS-Ports immer offen?

blackhole hat geschrieben:
19.10.2022, 12:22
Von wo erreichbar?
Nur aus meinem eigenen Netzwerk, nicht übers Internet.
von dennisk
19.10.2022, 12:20
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Re: Non-TLS-Ports immer offen?

Ja, sind sie. Beispiel: Sowohl ein curl auf http://dnsNameRM:2010 als auch auf https://dnsNameRM:42010 liefern folgendes zurück: <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html...
von dennisk
16.10.2022, 19:37
Forum: RaspberryMatic
Thema: Non-TLS-Ports immer offen?
Antworten: 13
Zugriffe: 772

Non-TLS-Ports immer offen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum TLS-Verschlüsselung in der Raspberrymatic. Ich habe Automatische Umleitung auf HTTPS aktiviert und auch die Firewall so eingestellt, dass Zugriffe nur aus meinem Heimnetz erlaubt sind. Das führt zu folgenden Regeln in der iptables-Firewall: ACCEPT tcp -- 192.1...

Zur erweiterten Suche