Die Suche ergab 110 Treffer

von Buberbaer
19.02.2017, 16:35
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Impulsnehmer IN - ZU an HM-ES-TX-WM anschließen
Antworten: 4
Zugriffe: 1442

Impulsnehmer IN - ZU an HM-ES-TX-WM anschließen

Hallo, ich möchte den Impulsnehmer IN - ZU (Gas) der Firma GMT an den Energie-Zählersensor HM-ES-TX-WM anschließen. Dazu muss ich das Kabel (4 Adern) vom Impulsnehmer kommend an einen RJ11 Stecker anschließen. Kann mir jemand bei der Belegung im RJ11 - Stecker helfen? 2x Arbeitskontakt + 2 x Sicherh...
von Buberbaer
03.12.2016, 11:06
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Homematic und OSRAM LIGHTIFY
Antworten: 1
Zugriffe: 563

Homematic und OSRAM LIGHTIFY

Kurz gefragt: benötige ich einen OSRAM Gateway um die LIGHTIFY Lampen in die CCU2 einzubinden oder kann die Lampe direkt angesprochen werden?
von Buberbaer
07.03.2016, 17:05
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: 2.17.14 - HM-LC-Sw1PBU-FM lässt sich nicht anlernen
Antworten: 6
Zugriffe: 1608

2.17.14 - HM-LC-Sw1PBU-FM lässt sich nicht anlernen

Hallo, ich habe schon div. Versuche gestartet aber der Funk-Schalfaktor (Neuware) lässt sich nicht anlernen. Der Schalter funktioniert im Betrieb an der Lampe. Die Config- LED blinkt auch, wenn ich kurz drücke. Die CCU 2 findet den Schalter nicht... nicht über die Suche und auch nicht bei direkter E...
von Buberbaer
18.07.2015, 13:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rauchmelder Neuanschaffung
Antworten: 243
Zugriffe: 49931

Re: Rauchmelder Neuanschaffung

Hallo, ich habe 4 neue RM installiert (Verbunden über eine CCU2 zu einer Gruppe). In meinem Urlaub gab es einen Fehlalarm. Die RMs haben sich leer gepfiffen ( zur Freude meiner Nachbarn). Laut Bedienungsanleitung soll ein Alarm nach 48 Sekunden beendet werden. Ist dem nicht so? Was kann ich unterneh...
von Buberbaer
17.07.2015, 19:30
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Neu hier...und Fragen
Antworten: 65
Zugriffe: 12395

Re: Neu hier...und Fragen

Rauchmelder: Fehlalarm Ich habe vor kurzem 4 Melder in meinem Haus verbaut. Jetzt war ich im Urlaub. Am ersten Urlaubssamstag um 5.11 Uhr (Sonnenaufgang?) hat ein Melder angeschlagen und die anderen 3 aktiviert. Alle haben sich zur Freude der Nachbarn leer gepfiffen. In meiner App konnte ich sehen, ...
von Buberbaer
25.11.2014, 12:42
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl
Antworten: 6
Zugriffe: 1422

Re: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl

Danke ... ich habe jetzt wieder die Lösung mit dem "normalen Markenschalter" und der Zentrale aufgebaut. In der Regel wird der Schalter eh nicht benötigt, da die Jalousie über die CCU im Zusammenspiel mit der Astrofunktion geregelt wird.
von Buberbaer
25.11.2014, 11:49
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl
Antworten: 6
Zugriffe: 1422

Re: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl

... alles etwas ärgerlich.

Wie muss ich denn in der CCU programmieren, wenn ich den Rollladenaktor/Markenschalter als reinen Schalter einsetzen möchte? ... wenn "Behandhöhe" kleiner als 100 % dann schließen ansonsten öffnen?
von Buberbaer
25.11.2014, 11:35
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl
Antworten: 6
Zugriffe: 1422

Re: Direkte Verknüpfung Rollladenaktor schlägt fehl

Irgendwie habe ich das schon befürchtet. Seltsam nur, dass die erfolgreiche Verknüpfung ja angezeigt wird durch das erlöschen der LEDs. Wie sieht es denn mit der direkten Verknüpfung mit einem Schalter aus? Probiert habe ich das auch schon, aber ebenfalls ohne Erfolg. (Mit einem kleinen CCU-Programm...

Zur erweiterten Suche