Die Suche ergab 110 Treffer

von Buberbaer
18.09.2013, 19:20
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Identische Seriennummer
Antworten: 8
Zugriffe: 1321

Re: Identische Seriennummer

.. in der Tat: Aufkleber Karton und Gerät sind unterschiedlich
von Buberbaer
18.09.2013, 19:01
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Identische Seriennummer
Antworten: 8
Zugriffe: 1321

Re: Identische Seriennummer

Keiner der eine Idee hat?
von Buberbaer
18.09.2013, 17:08
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Identische Seriennummer
Antworten: 8
Zugriffe: 1321

Identische Seriennummer

.. wie das Leben so spielt. Ich habe 32 UP-Aktoren verbaut. Nr. 33 will sich einfach in der Zentrale nicht anmelden, welche aber die Seriennummer nicht beanstandet ... und siehe da: die Seriennummer ist schon verbaut :-( Gibt es einen Weg, dass die Zentrale die Nr. 2 mit identischer Seriennummer ann...
von Buberbaer
13.02.2013, 11:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Funk-Wandtaster (Display) mit Programm verbinden
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Re: Funk-Wandtaster (Display) mit Programm verbinden

Der Taster in natürlich an der Zentrale angemeldet und die aktuelle Firmware läuft. Die Verknüpfung des Programms soll mit einem freien Kanal erfolgen. Wie gesagt, eine Verknüpfung mit Aktoren klappt ja, nur bietet mir die Zentrale keine Verknüfung mit den vorhandenen Programmen an.
von Buberbaer
12.02.2013, 17:06
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Funk-Wandtaster (Display) mit Programm verbinden
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Funk-Wandtaster (Display) mit Programm verbinden

Hallo,

.. den Funk-Wandtaster mit Display mit Geräten verbinden ... kein Problem. Ich bekommen jedoch keine Verknüpfung mit einem Programm hin. Ich möchte ganz einfach, dass auf Knopfdruck alle Aktoren auf AUS schalten.

Es kann mir doch bestimmt jemand einen Tipp geben. Vielen Dank schon mal.
von Buberbaer
03.01.2013, 08:03
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?

.. die Stehlampe hat einen eigenen Dimmer, denn ich voll aufgedreht habe, damit der Aktor dimmt. Das hat anfänglich ja auch funktioniert.... und dann war Schluss :-( (sorry, an die Werte der Stehlampe komme ich gerade nicht ran)
von Buberbaer
03.01.2013, 07:29
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?

An anderen Sendern oder der CCU kann es nicht liegen. Ich habe den Dimmer ausgebaut und in einer Testinstallation in der Nähe der CCU geprüft ... rührt sich nicht mehr.

Leistung der Lampe? .. verträgt der Dimmer etwa nicht viel?
von Buberbaer
03.01.2013, 06:24
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Re: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?

.. der ganz normale UP-Dimmer: HM-LC-Dim1T-FM

Die Stehlampe hat eine Halogen-Lampe, welche sich gut dimmen lässt.
von Buberbaer
02.01.2013, 19:13
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?
Antworten: 8
Zugriffe: 1491

Qualitätsprobleme bei Dimm-Aktoren (UP)?

Hallo, bei mir ist nun der zweite Dimm-Aktor in Folge "abgeschmiert". Beide Aktoren waren ein paar Tage zur Steuerung einer Stehlampe im Einsatz und haben getan, was sie sollten, dann von jetzt auf gleich nichts mehr. Die Zentrale meldet eine Kommunikationsstörung, jedoch lässt sich der Aktor nicht ...

Zur erweiterten Suche