Die Suche ergab 739 Treffer
- 20.01.2021, 13:13
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Watchdog meldet keine Internetverbindung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 999
Re: Watchdog meldet keine Internetverbindung
DoT auf der Fritte aktiviert?
- 17.01.2021, 00:40
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: HM-TC-IT-WM-W-EU Hysterese keine Dezimalwerte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 107
Re: HM-TC-IT-WM-W-EU Hysterese keine Dezimalwerte
3.55.5.20201226
Passt zu dem Issue, hatte da noch nicht reingeschaut.
Passt zu dem Issue, hatte da noch nicht reingeschaut.
- 16.01.2021, 23:33
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: HM-TC-IT-WM-W-EU Hysterese keine Dezimalwerte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 107
HM-TC-IT-WM-W-EU Hysterese keine Dezimalwerte
Beim einer DV eines HM-TC-IT-WM-W-EU mit einem HM-LC-Sw1-FM lässt sich die Hysterese nur noch auf 1.0 oder 2.0 einstellen, es sind keine Dezimalwerte mehr möglich. Ich hatte das auf 0.3 eingestellt, was ich nun anpassen wollte, was dazu führte, dass jetzt 0.0 gespeichert wurde und jetzt kann ich nur...
- 16.01.2021, 22:48
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Das war mit manuell gemeint...FrankMatic hat geschrieben: ↑16.01.2021, 22:47nein - nur wenn ich über die CCU den Aktor ausschalte.
Wenn einschalten geht, kann es nicht am Funk liegen.
- 16.01.2021, 22:45
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Auch manuell nicht?
Da sollte es die 2.8 geben
- 16.01.2021, 22:11
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Sieht bei bei mir auch so aus und funktioniert.
Der Übertragungsmodus des HM-LC-Sw2-FM darf nicht gesichert sein.
Ich hatte es mal, dass ich den Aktor einmal manuell auf "aus" stellen musste, danach lief es dann.
Der Übertragungsmodus des HM-LC-Sw2-FM darf nicht gesichert sein.
Ich hatte es mal, dass ich den Aktor einmal manuell auf "aus" stellen musste, danach lief es dann.
- 16.01.2021, 21:50
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Und was genau ist da Eingestellt?
- 16.01.2021, 21:47
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Wie sieht die DV denn aus?
Da gibt es eine Zweipunktregelung.
Da gibt es eine Zweipunktregelung.
- 16.01.2021, 21:44
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 310
Re: Direkte Verknüpfung Wandthermostat mit Aktor schaltet ein aber nicht aus
Habe ein vergleichbaren Aufbau allerdings mit einem HM-LC-Sw1-FM.
Der WTH darf nicht in einer Heizungsgruppe sein, da funktionierte das bei mir auch nicht.
Der WTH darf nicht in einer Heizungsgruppe sein, da funktionierte das bei mir auch nicht.
- 27.12.2020, 11:49
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Raspberry stürzt hin und wieder einfach ab - Log File Hinweise? 2. Versuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 426
Re: Raspberry stürzt hin und wieder einfach ab - Log File Hinweise? 2. Versuch
Auf meinem PI3 sitzt eine S.USV Basic. Die hat glaube ich eine RTC drinn. Kann es daran liegen? Nein Dec 27 10:00:55 192.168.49.21 kernel: [1209064.324601] mmc0: card never left busy state Dec 27 10:00:55 192.168.49.21 kernel: [1209064.324627] mmc0: error -110 whilst initialising SD card Dec 27 10:...