Die Suche ergab 17 Treffer

von x4N70pHyLL
19.03.2024, 16:08
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Sieht mir aus, wie wenn die Dinger auf dem Vorlauf sitzen und die Ventile auf dem Rücklauf. Bei mir sitzen die Ventile auf dem Vorlauf. Wie auch immer, die für mich wichtige Frage ist ja (mal unabhängig davon, ob ich den unterschiedlichen Durchfluss sehe oder nicht) was ich dann tun würde, wenn dem ...
von x4N70pHyLL
19.03.2024, 08:15
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Flowmeter haben auch alte Heizungen. Ohne die kein Abgleich. Mach mal ein Foto vom Verteiler und ich sage jetzt mal blind, die Roten Dinger sind es. 8) Rot scheint es schon mal nicht zu sein :) tempImage6knOSV.gif Und nein, ich weiß gerade wirklich nicht, wo das sein könnte. Oder meinstest du an an...
von x4N70pHyLL
18.03.2024, 16:20
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Der Begriff "Niedrigtemperatur" ist etwas ungeschickt gewählt. Damit sind FBs gemeint mit geringer Aufbauhöhe, die einen Raum schneller aufheizen (mit geringerer Vorlauftemperatur) können. Damit hat der FALMOT die Information wie schnell die Regelung angepasst werden muss. Bei normalem Estrich, auc...
von x4N70pHyLL
18.03.2024, 14:01
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Aber warum musst Du das steuern? In einem smarten Home würde sowas automatisch gehen. Aber das ist ein anderes Thema. Das einzige, was ich steuern muss, ist das Thermostat. Das hab ich sowohl über die Heizgruppe, als auch über den Thermostaten selbst in Home Assistant, mit marginalen Unterschieden ...
von x4N70pHyLL
18.03.2024, 07:16
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Danke, das hilft mir weiter. Dann noch einige weiterführende Fragen, für mein Verständnis: Das heißt, ich erstelle die Verknüpfungen "automatisiert" über die Heizgruppen (dann lösche ich sie wieder?), steuere aber über einen Raum, in den ich die einzelnen Thermostate und Kanäle reinpacke? Wenn es "n...
von x4N70pHyLL
17.03.2024, 14:48
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Re: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Danke für die Antwort. Das heißt aber, es ist "nur" die Anzeige? Aktuell habe ich es so gelöst, dass ich in Home Assistant die Gruppen nutze und nur die beiden WTH-1, bei denen in der Gruppe der Batteriestatus nicht mitkommt, aktiviert gelassen habe, die anderen Thermostate habe ich in HASS einfach ...
von x4N70pHyLL
17.03.2024, 12:56
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen
Antworten: 17
Zugriffe: 622

Falmot12 zeigt keine Ventilstellung in Heizgruppen

Hallo zusammen, ich habe jetzt seit guten zwei Wochen meine Wärmepumpe mit 2x Falmot12 und BWTHs bzw. WTH-1-Thermostaten am Laufen. Einiges habe ich selbst rausgefunden und mich eingelesen, ein Thema treibt mich aber grade um: Ich habe (nach Recherche im zweiten Anlauf) jeweils die Kanäle der Flammt...
von x4N70pHyLL
09.12.2023, 12:00
Forum: RaspberryMatic
Thema: Stromversorgung des Garagentortasters WGC
Antworten: 21
Zugriffe: 911

Re: Stromversorgung des Garagentortasters WGC

Ach jetzt sehe ich gerade, du musst die Taste(n) erstmal aktivieren. Also oben auf das Zahnrad dann aktivieren. Danach kannst du auch den Dienst: "Taste: drücken" nutzen. Das war der heiße Tipp. Wäre ich nie draufgekommen. Seitdem kann ich die Taste drücken und das Tor geht auch auf, kann es auch "...
von x4N70pHyLL
05.12.2023, 09:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Stromversorgung des Garagentortasters WGC
Antworten: 21
Zugriffe: 911

Re: Stromversorgung des Garagentortasters WGC

Hier ist meine funktionale "Test-Automatisierung" zu deinem Thema. Genau so sieht meine, die ich wegen dem o.g. Fehler nicht speichern kann, auch aus. Kannst Du mir mal dein HMIP-RCV-Gerät in HA zeigen? Ich möchte ausschließen, dass der Fehler da her kommt, vielleicht habe ich da einen Port zur Ras...
von x4N70pHyLL
04.12.2023, 21:52
Forum: RaspberryMatic
Thema: Stromversorgung des Garagentortasters WGC
Antworten: 21
Zugriffe: 911

Re: Stromversorgung des Garagentortasters WGC

Okay, ich hätte erwartet, dass ich zumindest am Gerät selbst den Taster drücken können müsste, ohne dass ich einen Helfer-Button anlege. Würde sich auch damit decken, dass ich bei der beschriebenen Automatisierung beim speichern eine Fehlermeldung bekomme: Bildschirmfoto 2023-12-04 um 21.45.51.png S...

Zur erweiterten Suche