Die Suche ergab 20 Treffer

von Puffnuckle
04.03.2024, 11:04
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP
Antworten: 50
Zugriffe: 2416

Re: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP

Der Austausch war nicht gegen größere, sondern „aktive“ mit Lüfter, die eben dann im Sommer auch kühlen können. Die hängen alle an einem Heizkreis. Mit der Beeinflussung meinte ich auch die flowmeter untereinander. In diversen Videos hat es so ausgesehen, als wenn der Druck „verteilt“ wird. Wo Du da...
von Puffnuckle
04.03.2024, 00:37
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP
Antworten: 50
Zugriffe: 2416

Re: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP

HK gleich Heizkörper. Dann kannst Du den alleinigen Abgleich durch den FALMOT sowieso vergessen, denn die Heizkörper werden nicht berücksichtigt. Es gibt keinen Kommunikationsweg dafür, auch wenn bei den moderneren Heizkörperthermostaten auch sowas wie ein Abgleich beworben wird. Das ist vermutlich...
von Puffnuckle
03.03.2024, 16:17
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP
Antworten: 50
Zugriffe: 2416

Re: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP

Wir sind da gar nicht weit auseinander, ich hab nur nicht so weit ausgeholt und kann mich fachlich nicht so präzise ausdrücken wie Du. Dass ich grundsätzlich allein mit den Stellenantrieben keine smarte Steuerung hinbekomme, ist mir klar. Ich wollte es ceteris paribus betrachten, also welchen Effekt...
von Puffnuckle
03.03.2024, 09:30
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP
Antworten: 50
Zugriffe: 2416

Re: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP

And the winner is: der hydraulische Abgleich. Wie es hier schon der eine oder andere vermutet hat, ist der offenbar nicht oder nicht richtig gemacht worden. Letzte Woche hatte ich die Installationsfirma hier, weil die WP fehlerhaft war. Hab denen das Problem geschildert. Schaut der eine auf die Durc...
von Puffnuckle
26.02.2024, 19:34
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen
Antworten: 18
Zugriffe: 1145

Re: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen

Ich vermute, du hast noch nie versucht, eine LED-Leuchte oder ein LED-Leuchtmittel netzseitig zu dimmen? Und du hast auch noch nicht im Forum zu dem sattsam behandelten Thema LED-Dimmung nachgeschlagen? Nein, es wäre fast ein Lottotreffer, wenn das funktionieren würde. Um eine passende Kombination ...
von Puffnuckle
25.02.2024, 05:40
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen
Antworten: 18
Zugriffe: 1145

Re: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen

Rollladenkasten erfordert Feuchtrauminstallation! Die Aktoren benötigen dann eine zusätzliche Feuchtraumdose im Kasten und Beachtung der erforderlichen Randbedingungen. Ob das wirklich einfacher ist als eine weitere UP-Dose zu setzen? Einen Neutralleiter herbei zu holen wird u. U. aber wirklich auf...
von Puffnuckle
24.02.2024, 07:58
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen
Antworten: 18
Zugriffe: 1145

Re: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen

Ich muss gestehen, dass die Vielzahl von verschiedenen Komponenten mich durchaus fordert. Manchmal lassen mich die Produktbeschreibungen mit mehr Fragen zurück, als sie beantwortet haben. Und dann kommt noch der Faktor Zeit hinzu... @puffnuckle Was ist denn geau das Ziel bzw. die Frage? Was soll ein...
von Puffnuckle
30.01.2024, 05:28
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen
Antworten: 18
Zugriffe: 1145

Re: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen

Ok, verstehe ich. Auf den Dimmaktor bin ich im Prinzip gekommen, weil es doch keinen "normalen" Aktor gibt, die sind doch immer dimmbar oder? Geht mir nicht um das dimmen, sondern einheitlich zu schalten.
von Puffnuckle
24.01.2024, 00:35
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Umrüstung auf HM, bestehende Lampen
Antworten: 18
Zugriffe: 1145

Umrüstung auf HM, bestehende Lampen

Hallo zusammen, ich habe in Küche/Wohnzimmer 4 unterschiedliche LED-Deckenleuchten (alle gedimmt) und 1 x LED-Stripes, die über eine Fernbedienung des Herstellers gedimmt werden. Die Leuchten möchte ich gerne behalten, finde ich schön. Nur damit ich das richtig vestehe: ich brauche doch "nur" für je...
von Puffnuckle
24.01.2024, 00:07
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP
Antworten: 50
Zugriffe: 2416

Re: Fußbodenheizung eher kalt nach Umrüstung auf Homematic IP

Bin in den letzten beiden Wochen leider zu nichts gekommen, im Wesentlichen weil die WP komplett ausgefallen ist. Da ist bei der Installation wohl das Leitungsnetz nicht gespült worden, Filter verdreckt, fehlender Volumenstrom, kein Abtauen mehr, Heizung aus. Hurra. Passende Temperaturen dafür. Komm...

Zur erweiterten Suche