Die Suche ergab 9 Treffer

von Fabulous6247
30.03.2024, 21:26
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen
Antworten: 5
Zugriffe: 562

Re: Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen

Ich habe das Programm geändert und das Verhalten etwas beobachtet. Ich habe vor der Aktion jeweils eine Pause eingefügt. Angepasstes Programm.png Leider hat es keine Verbesserung gebracht. Es ist weiterhin so, das es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Ein Muster ist mir weiterhin nicht aufgef...
von Fabulous6247
08.03.2024, 17:00
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen
Antworten: 5
Zugriffe: 562

Re: Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen

Habe ich bisher noch nicht versucht, es aber gerade mal eingestellt und werde es beobachten.
von Fabulous6247
06.03.2024, 21:28
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen
Antworten: 5
Zugriffe: 562

Sporadische Probleme mit Erreichbarkeit bei Ausführung von Programmen

Hallo zusammen, gelegentlich habe ich Verbinmdungsabbrüche bei der Verwendung von Programmen. Folgendes habe ich aufgebaut: Raspberrymatic mit HmIP-RFUSB 2 Räume mit jeweils Wandtermostat (HmIP-WTH-1) und Heizkörperventil (HmIP-eTRV-B-2 R4M). Zentral habe ich einen 6-Fach Taster über welchen ich die...
von Fabulous6247
28.12.2023, 14:40
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schaltaktor schaltet ungewollt ein
Antworten: 9
Zugriffe: 381

Re: Schaltaktor schaltet ungewollt ein

Dann musst Du die interne "Schaltuhr" durch ein Programm auf der CCU ersetzen, die den virtuellen Aktorkanal schaltet und auf eine zukünftige Abhilfe durch eine neue Firmwarversion hoffen. Der Rest meine Empfehlung zur Umsetzung sollte ja trotzdem so laufen. Fehlt ja nur die lokale Steuerung des Fr...
von Fabulous6247
28.12.2023, 13:33
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schaltaktor schaltet ungewollt ein
Antworten: 9
Zugriffe: 381

Re: Schaltaktor schaltet ungewollt ein

Da gibt es leider keinen Support, da es keine originale CCU ist, sondern debmatic
von Fabulous6247
27.12.2023, 10:31
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schaltaktor schaltet ungewollt ein
Antworten: 9
Zugriffe: 381

Re: Schaltaktor schaltet ungewollt ein

Ich habe Testweis einen zweiten Aktor (HmIP-DRSI1 für anderes Projekt) nahe der CCU versucht das Wochenprogramm zu programmieren, aber auch das funktioniert leider nicht :cry:
von Fabulous6247
26.12.2023, 11:34
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schaltaktor schaltet ungewollt ein
Antworten: 9
Zugriffe: 381

Re: Schaltaktor schaltet ungewollt ein

Danke für die Antwort. Den Gedanken hatte ich dgestern auch schon, aber auf die schnelle hatte ich nicht vertanden wie das eingestellt wird. Nachdem ich es heute verstanden habe, habe ich jedoch das Problem, dass das Wochenprogramm nicht übertragen wird. Es hängt über mehrere Minuten mit folgendem B...
von Fabulous6247
25.12.2023, 23:07
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Schaltaktor schaltet ungewollt ein
Antworten: 9
Zugriffe: 381

Schaltaktor schaltet ungewollt ein

Hallo wertes Forum, ich habe bei mir neuerdings Bewegungsmelder und Schaltaktoren verbaut um das Außenlicht zu steuern. Leider funktioniert es jedoch nicht wie erwartet. Verbaut habe ich HmIP-DRSI1 HmIP-SMO-2 Diese sind mittels einer Direktverknüpfung verbunden: Direktverknüpfung.png Die Konfigurati...

Zur erweiterten Suche