Die Suche ergab 4 Treffer

von Saladin277
04.05.2024, 08:52
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Upgrade bestehendes HM System
Antworten: 3
Zugriffe: 207

Re: Upgrade bestehendes HM System

Ich würde das bei Bedarf in sinnvollen Gruppen durchführen, z.B. raumweise. Die ausgebauten Teile können ja immer noch als Reserve für andere Geräte dienen und so eine gesamte Umstellung zur Schonung des Geldbeutels hinauszögern. Ja das würde bedingt gehen, da Display und Mehfachsender Zentralfunkt...
von Saladin277
03.05.2024, 22:32
Forum: Neubau - Renovierung - Planung
Thema: Upgrade bestehendes HM System
Antworten: 3
Zugriffe: 207

Upgrade bestehendes HM System

Hallo zusammen, In unserer ETW findet bald ein Mieterwechsel statt und ich stelle mir aktuell die Frage, was ggf. an Geräten ausgetauscht werden kann/soll/muss. Ursprünglich haben wir sie selbst bewohnt, sind dann aber umgezogen und seitdem bin ich bei HM gedanklich eher raus, da nun KNX vorhanden i...
von Saladin277
25.02.2024, 10:52
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Systemwechsel Wegen hydraulischem Abgleich
Antworten: 4
Zugriffe: 572

Re: Systemwechsel Wegen hydraulischem Abgleich

Danke für die Antwort.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Ventilunterteil lediglich getauscht werden muss und das HomeMatic Thermostat weiter verwendet werden kann oder fliegt das komplett raus? Welche Möglichkeiten bestünde denn dann? Angeboten wurde Ventilunterteil und Thermostat von Oventrop
von Saladin277
25.02.2024, 08:55
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Systemwechsel Wegen hydraulischem Abgleich
Antworten: 4
Zugriffe: 572

Systemwechsel Wegen hydraulischem Abgleich

Hallo zusammen, Ich habe folgendes „Problem“. Wir besitzen eine ETW, die wir selber einmal bewohnt haben und die seiner Zeit 2014 mit homematic ausgestattet wurde (Rolladen, Fensterkontakte, Heizkörper,Taster, Wassermelder), betrieben mit CCU2. Diese ist nun seit 3 Jahren vermietet und jetzt steht d...

Zur erweiterten Suche