Die Suche ergab 763 Treffer

von erik
17.07.2008, 23:41
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Homematik als Alarmanlage
Antworten: 22
Zugriffe: 6680

Re: Homematik als Alarmanlage

Bei der Tasterschnittstelle handelt es sich ja um ein Funk-Komponente. Wenn dies eine Alternative für Euch ist könnt Ihr auch direkt die Funk-Tür-Fenster-Kontakte nehmen. Das Schalterinterschnittstelle hätte natürlich den Vorteil, dass man damit drei verschiedene Kontakte auswerten kann. Dies hat m...
von erik
17.07.2008, 22:29
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Homematik als Alarmanlage
Antworten: 22
Zugriffe: 6680

Re: Homematik als Alarmanlage

Die Eingänge des Moduls lassen sich zwar als Schaltereingang konfigurieren, um neben dem Taster auch einen Schalter betreiben zu können ohne einen "Dauersender" auszulösen, [...] Auf Basis der Wired-Module steht diesbezüglich keine Alternative zur Verfügung. Eine entsprechende Auswertung eines Scha...
von erik
17.07.2008, 15:11
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Homematik als Alarmanlage
Antworten: 22
Zugriffe: 6680

Re: Homematik als Alarmanlage

Hallo, habe eine Anfrage an ELV gestellt, die dieses Problem behandelt. Leider nur bedingt eine brauchbare Lösung: Anfrage Hallo Elv, habe zur Anleitung des RS485 I/O-Modul 12 Eingänge eine Frage. Möchte an den Eingängen des Modules Read Kontakte und Schalter anschließen, mit denen ich den Status vo...
von erik
16.07.2008, 13:50
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Homematik als Alarmanlage
Antworten: 22
Zugriffe: 6680

Re: Homematik als Alarmanlage

Grundsätzlich eine gute Idee mit den Reed-Kontakten, aber ... Das IO Modul hat zur Zeit noch ein größeres Problem ... Die Eingänge lassen sich nicht als Schalter konfigurieren, so dass man den Status offen/geschlossen nicht sauber abfragen kann, da der Status immer wieder auf offen zurückwechselt. ...
von erik
15.07.2008, 13:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Luftfeuchtikeit auf 19 Tasten FB anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 2016

Re: Luftfeuchtikeit auf 19 Tasten FB anzeigen

Hallo, die 19 Tasten FB ist ja scheinbar sehr flexibel. Kann man mit dieser auch die Temperatur verschiedener Heizungsaktoren einstellen? Stelle mir das so vor: Aktor aus Liste aus wählen und anschließend aktuelle ist Temperatur und aktuelle soll Temperatur anzeigen lassen und neue setzen. Ist sowas...
von erik
04.07.2008, 13:23
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Licht komplett via Homematic RS485
Antworten: 3
Zugriffe: 1598

Re: Licht komplett via Homematic RS485

HI Steve, mich stört auch, das das Protokoll proprietär von ELV (oder Subunternehmen) geführt ist. Wäre gerne auf EIB gewechselt, aber leider kann ich ein bestehende Elektrik nicht komplett umbauen, so daß ich auch auf Homematic zurückgreifen möchte. Wäre klasse, wenn ELV das Protokoll auch für ande...
von erik
17.06.2008, 10:16
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Busverkabelung RS485 Bus
Antworten: 9
Zugriffe: 4864

Re: Busverkabelung RS485 Bus

SR78 http://www.wiki.elektronik-projekt.de/w/index.php/RS485_Bus Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Infos. Mit dem Satz aus der Doku von obigen Link: Die Widerstände R1 bis R6 sind Abschlusswiderstände und müssen am Ende der Leitungen montiert werden. War ich mir absolut unsicher, was denn nun wi...
von erik
16.06.2008, 20:22
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Busverkabelung RS485 Bus
Antworten: 9
Zugriffe: 4864

Re: Busverkabelung RS485 Bus

Du brauchst pro Bus also nur einen Busabschluß, egal wie die Verkabelung aussieht. Der Busabschluß muß deshalb auch nicht am tatsächlichen Ende der Leitung hängen, sondern einfach nur irgendwo am Bus angeschlossen sein. Hi Busmaster, vielen Dank für Deine Antwort. Kann es gar nicht glauben, daß der...
von erik
13.06.2008, 09:30
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Busverkabelung RS485 Bus
Antworten: 9
Zugriffe: 4864

Busverkabelung RS485 Bus

Hallo Leute, habe eine Frage zur RS485 Busverkabelung: Der Bus kann mehrere Geräte enthalten, wobei das Ende mit einem Abschlusswiderstand versehen werden muss. Müssen beide Enden Terminiert werden, oder nur das Ende, was nicht an der Zentrale angeschlossen ist? Wie sieht es mit der Sternförmigen Ve...
von erik
05.06.2008, 21:33
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Stromverbrauch Homematic + Aktoren
Antworten: 2
Zugriffe: 3357

Re: Stromverbrauch Homematic + Aktoren

Homematic-Zentrale über Steckernetzteil - 4,0 bis 4,2 Watt (schwankt etwas, abhängig von Funktion) Schaltaktor für Steckdose ohne Dimmfunktion - 0,5 Watt Jalousieaktor - 0,5 Watt Hallo TRK68, das klingt ja wirklich gut. Macht dann bei der Zentrale (4.5 Watt): 4.5 Watt *24 * 365 Tage /1000 =ca. 40 k...

Zur erweiterten Suche