Die Suche ergab 6 Treffer

von IanDunross
19.10.2019, 09:43
Forum: mediola
Thema: ASTRO Funktion im Automation Manager
Antworten: 2
Zugriffe: 1185

ASTRO Funktion im Automation Manager

Hallo Gemeinde, ich hab schon viel gesucht .. aber nichts passendes Gefunden. Folgender Sachverhalt: In der Mediola habe ich eine Variable für den Sonnenuntergang und -aufgang angelegt (Astro Funktion). Diese kann logischweise wahr oder falsch sein. Das funktioniert auch einwandfrei. Im Automation M...
von IanDunross
03.10.2019, 14:18
Forum: mediola
Thema: MEDIOLA & HM-RC12B
Antworten: 0
Zugriffe: 782

MEDIOLA & HM-RC12B

Hallo Smart-Home Gemeinde, ich habe eine MEDIOLA V5+ an der all meine Homematic Komponenten angelernt sind plus eine Phillips HUE Bridge mit PlugIn. Bisher hatte ich in der MEDIOLA einige Homematic Komponenten mit der Fernbdienung HM-RC12B verknüpft. Dies funktionierte ohne Probleme. Nun möchte ich ...
von IanDunross
29.10.2014, 23:23
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-TC-IT-WM-W-EU mit FHEM für Synology
Antworten: 1
Zugriffe: 887

HM-TC-IT-WM-W-EU mit FHEM für Synology

Hallo Liebe Forengemeinde, ich bin schier am verzweifeln. Ich habe eine Synology Diskstation mit dem FHEM Package. Nun versuchte ich schon seit Tagen das neue Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU zu verbinden. Augenscheinlich funktioniert das auch, jedoch werden keine Temparatur und Luftfeuchte zurückgem...
von IanDunross
14.01.2014, 20:48
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU mit zus. Aktor
Antworten: 1
Zugriffe: 558

Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU mit zus. Aktor

Hallo Forengemeinde, nachdem das neue Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU bald erscheint und es jetzt auch den Dimmaktor HM-LC-Dim1TPBU-FM fuer den Einbau in vorhandene Schaltersysteme gibt, habe ich folgendes vor: Ich wuerde gerne den Dimmaktor HM-LC-Dim1TPBU-FM in mein bestehendes GIRA E2 Schaltersyst...
von IanDunross
19.12.2013, 10:50
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-CC-VD
Antworten: 3
Zugriffe: 1190

Re: HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-CC-VD

hmm ich hab das eigentlich als logisch erachtet, das die CCU2 die Stellantriebe direkt ansteuert und die Wandthermostate (ob alt ob neu) die Signale an die CCU2 geben.
Hab ich hier etwa einen Denkfehler? Wenn dem nicht so ist, muss ich dann trotzdem neue Ventile kaufen :(
von IanDunross
19.12.2013, 10:13
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-CC-VD
Antworten: 3
Zugriffe: 1190

HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-CC-VD

Hallo Forengemeinde, ich spiele mit dem Gedanken ab März meine ganzen vorhandenen Raumthermostate auf die neuen Typ HM-TC-IT-WM-W-EU umzustellen. Leider steht bereits im Handbuch, das diese nicht mit den Stellantrieben Typ HM-CC-VD kommunizieren können. Man müsste hierzu auch die neuen Ventile Typ H...

Zur erweiterten Suche