Die Suche ergab 28 Treffer

von MrPepper
10.02.2017, 09:09
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410173

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Hallo leider habe ich mit YAHM durchgängig Schwierigkeiten in der Form als das ich nach einem Neustart für 1-2 Tage problemlosen Betrieb habe, aber dann verstärkt Kommunikationsstörtungen auftreten. Diese sind wahllos durch alle meine ca. 60 Geräte verteilt. Ich habe bereits geprüft ob der DC zu ho...
von MrPepper
18.12.2016, 09:53
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410173

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Hallo, ich habe auch ewig gebraucht, bis es bei mir lief. Mit folgender Konstellation geht es zumindest hier: /etc/network/interfaces # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8) # Please note that this file is written to be used with dhcpcd # For static IP, consult /etc/dhcpcd.conf and 'man d...
von MrPepper
18.11.2016, 14:02
Forum: YAHM
Thema: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)
Antworten: 1982
Zugriffe: 410173

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Jetzt muss ich aber doch mal fragen ... im, auf der ersten Seite verwiesenen WIKI findet man unter Update folgende Info: update Möglichen Parameter: yahm-lxc -n KONTAINER_NAME -f -v -d /PFAD/ZU/FIRMWARE update Es besteht die Möglichkeit mit Hilfe von YAHM ein Update auf die jeweils aktuelle Version ...
von MrPepper
02.11.2016, 13:45
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: BACKUP und RESTORE von SYSTEMVARIABLEN
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Re: BACKUP und RESTORE von SYSTEMVARIABLEN

Kannst Du was zur Laufzeit sagen? Ich benutze die CCU2 auf einem RaspberryPi3 und kann die Zeit für eine echte CCU daher nicht wirklich einschätzen.
Bei läuft es weniger als 2 Sekunden! :mrgreen:
von MrPepper
02.11.2016, 09:11
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: BACKUP und RESTORE von SYSTEMVARIABLEN
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

BACKUP und RESTORE von SYSTEMVARIABLEN

BACKUP und RESTORE von SYSTEMVARIABLEN Für den eigenen Gebrauch habe ich mir mal wieder ein HM-Script erstellt. Ich würde mich freuen, wenn der Ein- oder Andere es mal testen , aber vor allem auch gebrauchen kann. Feedback erwünscht! Dieses Script liest die aktuellen Systemvariablen vom Typ (Wertel...
von MrPepper
18.10.2016, 18:54
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: [canceled] "Backup einzelner Programme" - Skript
Antworten: 62
Zugriffe: 25943

Re: "Backup einzelner Programme" - Skript

MrPepper hat geschrieben:Hier ein RestoreScript ohne Rückmeldung:
Und? Hilft das? Oder hast Du keine Zeit dazu.
Wäre schön, wenn du das Problem in der V0.0.1 fixen kannst. UND das speichern der Beschreibung ergänzen. :D

Ansonsten muss ich mich wohl selbst mal in Dein Script einarbeiten. :shock:
von MrPepper
12.10.2016, 22:17
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Pushover-Nachrichten (ein Script; eine Systemvariable)
Antworten: 4
Zugriffe: 2684

Re: Pushover-Nachrichten (ein Script; eine Systemvariable)

Hallo Chris, Du irrst dich. Diesen Kniff habe ich hier aus dem Forum. Nur so wird das Programm ausgelöst, wenn sich die Variable vom Typ Zeichenkette verändert. Welche Variable zur Prüfung verwendet wird, ist egal. Der Trick funktioniert. Vielleicht hast du aber eine bessere Möglichkeiten gefunden ,...
von MrPepper
12.10.2016, 20:10
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Pushover-Nachrichten (ein Script; eine Systemvariable)
Antworten: 4
Zugriffe: 2684

Pushover-Nachrichten (ein Script; eine Systemvariable)

Dieses Script versendet mithilfe nur einer Variable Pushover-Nachrichten. In der Variable werden die Parameter verkettet. Das Script extrahiert dann die nötigen Werte und versendet die Nachricht. Notwendige Installation ist der Exec-Aufruf des AddIn-CUxD. Bildschirmfoto 2016-10-16 um 10.20.29.png Im...
von MrPepper
04.10.2016, 18:33
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: [canceled] "Backup einzelner Programme" - Skript
Antworten: 62
Zugriffe: 25943

Re: "Backup einzelner Programme" - Skript

Hier ein RestoreScript ohne Rückmeldung: !Restore-Skript: Programm - PRG_SYS_TageszeitErmitteln !Erstellt durch - Backup-Restore Version 0.0.0 preVersion !Erstellt am - 03.10.2016 10:21:03 string lResPrgName = "restore_PRG_SYS_TageszeitErmitteln"; !--------------------------------------------------...
von MrPepper
03.10.2016, 16:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: [canceled] "Backup einzelner Programme" - Skript
Antworten: 62
Zugriffe: 25943

Re: "Backup einzelner Programme" - Skript

MrPepper hat geschrieben:Bei meinem Restorescript wird keine Meldung "Vorgang beendet." ausgegeben. das Script hat aber ein Programm erzeugt.
Ist es dadurch ggf. unvollständig?
Bei einem anderen Script kam die Meldung!
Jetzt habe ich zwei mit, und ein 5 Scripts ohne Abschlussmeldung.

Brauchst du ein Beispiel?

Zur erweiterten Suche