Die Suche ergab 75 Treffer

von Zamanis
07.06.2015, 18:35
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1986

Re: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter

Ich habe jetzt in einem defekten Schaltaktor die 230V Platine ausgetauscht. Das Foto zeigt die schlechte Qualität. Es existiert eine Lötbrücke, die es gar nicht geben sollte! Das sowas rausgeht, verwundert mich (das sieht man ja schon in einer kurzen Sichtkontrolle, wenn denn eine stattfinden würde)...
von Zamanis
03.06.2015, 15:39
Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
Thema: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen
Antworten: 8
Zugriffe: 2629

Re: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen

Nur mal so eine Frage: Warum wählst Du diesen komplizierten Weg ? Der Bidcos-Service läuft recht stabil aus meiner Erfahrung mit dem USB-Konfig-Adapter zusammen. Den kann man mit BIN_RPC oder XML-RPC ansprechen und alles wird geschaltet. Die Ausgabe des Programms läßt sich whs. recht einfach in ein ...
von Zamanis
03.06.2015, 15:30
Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
Thema: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen
Antworten: 8
Zugriffe: 2629

Re: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen

Hallo wbuh,
mir fällt da noch etwas ein. Es gibt ein open-source-projekt, welches die Hardware direkt anspricht und ein etwas alternatives Funkprotokoll generiert.
Unten auf folgender Seite gibts den Source-Code:
https://www.homegear.eu/index.php/Downloads

LG Andreas
von Zamanis
03.06.2015, 14:43
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Bewegungsmelder und Haustiere (Katzen)
Antworten: 11
Zugriffe: 7756

Re: Bewegungsmelder und Haustiere (Katzen)

Hallo Norbert,
ich habe zwei Katzen (schwarze europäische Kurzhaar) im Haus und diverse Bewegungsmelder. Diese sind recht weit oben ca. 20cm unter der Decke angebracht (Neubau).
Die Katzen lösen diese Bewegungsmelder nicht aus.

LG
Andreas
von Zamanis
30.05.2015, 14:04
Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
Thema: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen
Antworten: 8
Zugriffe: 2629

Re: LAN Konfigurationsadapter direkt ansprechen

Ja die gibt es. FHEM steuert die Komponenten direkt an. Du kannst Dir den Source-Code auf der FHEM Seite runterladen.
LG Andreas
von Zamanis
30.05.2015, 13:26
Forum: CUxD
Thema: CUxD Steuerung und Funktionen geht nach FW Update nicht meh
Antworten: 8
Zugriffe: 1783

Re: CUxD Steuerung und Funktionen geht nach FW Update nicht

Stimmt, der CUX läuft ja über BINRPC. Dann kann es daran nicht liegen...
von Zamanis
29.05.2015, 13:47
Forum: CUxD
Thema: CUxD Steuerung und Funktionen geht nach FW Update nicht meh
Antworten: 8
Zugriffe: 1783

Re: CUxD Steuerung und Funktionen geht nach FW Update nicht

Hast Du vielleicht die Version für die CCU1 installiert ?
Der ListDevices-Request ist in der CCU1 unteschiedlich zur CCU2.
LG Andreas
von Zamanis
29.05.2015, 13:32
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1986

Re: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter

Was sagen denn unserer Elektriker im Forum dazu ?
von Zamanis
28.05.2015, 08:24
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1986

Re: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter

Ich verstehe das Verhalten auch noch nicht ganz: Gut - das Schwirren könnte von einem Defekt im Netzteil kommen... möglicherweise wird es dann heiß und der Aktor schaltet aufgrund des Überhitzungsschutzes sofort wieder ab, wenn man versucht das Licht anzuschalten ?! Aber kann es durch z.B. das einsc...
von Zamanis
28.05.2015, 08:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1986

Re: Robustheit von Funkschaltaktor für Markenschalter

Nein es sind Fertiggeräte (alle von einem namenhaften Internetanbieter im Original bezogen). Es wundert mich auch, da von Anderen bisher nicht so viele Meldungen gekommen sind. Die Aktoren waren auch nicht besonders stark belastet, sondern im alltäglichen Gebrauch mit "mal" Licht anschalten und wied...

Zur erweiterten Suche