Die Suche ergab 45 Treffer

von Heinzelmaennchen
30.07.2014, 10:07
Forum: CCU.IO
Thema: CCU.IO und mehrere CCU´s
Antworten: 17
Zugriffe: 2851

Re: CCU.IO und mehrere CCU´s

Hallo Starfish, ich habe eben mal den Thread überflogen und habe nur die Anforderung Temp und Feuchte gesehen. Wen dem so wäre, gibt es auch eine Lösung die komplett ohne ccu etc auskommt und bei mir zuhause seit Monaten sehr gut läuft. Ein Allnet IP basierter Temperatur Sensor in Verbindung mit dem...
von Heinzelmaennchen
13.06.2014, 11:22
Forum: CCU.IO
Thema: Adapter bcontrol HTTP
Antworten: 0
Zugriffe: 336

Adapter bcontrol HTTP

Hallo hq, Du kannst Dir ja vorstellen, wie scharf ich darauf bin den Adapter in Betrieb zu nehmen ;-) Hab ich gestern auch gemacht, bekomme aber im Log folgende Fehlermeldung: at Request._callback (/opt/ccu.io-master/adapter/bcontrol_em_http/bcontrol_e m_http.js:136:25) at self.callback (/opt/ccu.io...
von Heinzelmaennchen
06.06.2014, 16:55
Forum: CCU.IO
Thema: CCU.IO - Adapter B-Control
Antworten: 20
Zugriffe: 4396

Re: CCU.IO - Adapter B-Control

Hallo looxer01,
gern geschehen.
Aber davon abgesehen, gebührt der Dank einzig HQ, ohne ihn wäre das für mich never ever zu schaffen gewesen.
von Heinzelmaennchen
06.06.2014, 15:55
Forum: CCU.IO
Thema: CCU.IO - Adapter B-Control
Antworten: 20
Zugriffe: 4396

Re: CCU.IO - Adapter B-Control

Hallo Looxer01, leider ist die Frequenz "15min" derzeit die kürzestmögliche. Aaaber, ich rede gerade mit dem Hersteller. Über eine (leider noch nicht ganz fertiggestellte) json API werden dann auch wesentlich kürzere Taktraten abrufbar sein. Und darüber hinaus auch solch schicke Stromqualitätsdaten ...
von Heinzelmaennchen
20.05.2014, 08:49
Forum: CCU.IO
Thema: HQwidget - Charts
Antworten: 0
Zugriffe: 327

HQwidget - Charts

Hallo HQ, ich hätte da auch noch zwei kleine Änderungswünsche oder besser gesagt Vorschläge ;-) 1) Wäre es nicht vielleicht besser, die Festlegung auf 8 Chartlines aufzuheben und stattdessen dynamisch, ähnlich wie bei den View/filter Bars einen Add/Delete Button vorzusehen? Somit könnte man sich die...
von Heinzelmaennchen
19.05.2014, 09:31
Forum: CCU.IO
Thema: OWM Adapter
Antworten: 0
Zugriffe: 316

OWM Adapter

Hallo Allerseits, ich habe eben gerade den owm Adapter in Betrieb genommen. In der Hoffnung, dananch irgendwo neue Variablen (a la Fritzbox) o.ä. zu finden, die ich dann in die Oberfläche einbinden könnte. Habe aber nichts entdecken können. Hat diesen Adapter jemand im Einsatz und kann mir mal auf d...
von Heinzelmaennchen
19.05.2014, 09:22
Forum: CCU.IO
Thema: CCU.IO - Adapter B-Control
Antworten: 20
Zugriffe: 4396

Re: CCU.IO - Adapter B-Control

Hallo looxer01, 1) deine Meldung sieht dananch aus, als würde der Adapter bereits einmal laufen, beim ccuio-shutdown nicht korrekt beendet werden und dann beim ccu.io restart eben auf die besagte Fehlermeldung laufen. Überprüfen kannst Du das, in dem Du auf der Konsole den ccui.io Server stoppst, un...
von Heinzelmaennchen
27.04.2014, 10:30
Forum: CCU.IO
Thema: DashUI - Frage: IFrame fokussiert auf Teilbereich möglich ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1175

Re: DashUI - Frage: IFrame fokussiert auf Teilbereich möglic

Hallo Looxer01,
Hat das Gerät die Möglichkeit eines automatisierten oder auch manuellen datenexports in eine CSV?
Falls ja, versuch das mal bitte und stell das Ergebnis hier rein.
Vielleicht gibts darüber eine Möglichkeit.
Gruß
Heinzelmaennchen
von Heinzelmaennchen
29.03.2014, 07:22
Forum: CCU.IO
Thema: ccu.io und nodejs auf der synology ds1812+
Antworten: 3
Zugriffe: 1073

Re: ccu.io und nodejs auf der synology ds1812+

Hallo nicx, Eigentlich habe ich nichts außergewöhnliches getan. Allerdings läuft das ganze nun erst seit dem Update auf DSM 5.x. Lag wohl am falschen gcc. Ich habe den Bootstrap über den Packagemanager installiert, ipkg update und Upgrade , wget getauscht, darauf geachtet dass /opt/bin und opt/sbin ...
von Heinzelmaennchen
28.03.2014, 07:50
Forum: CCU.IO
Thema: ccu.io und nodejs auf der synology ds1812+
Antworten: 3
Zugriffe: 1073

ccu.io und nodejs auf der synology ds1812+

Hallo zusammen, Seit ca. 2 Wochen läuft das alles auf meiner großen DS. Problemlos, absolut stabil und pfeilschnell. Im Vergleich zu dem Windows System vorher, bei dem ich immer nach einem ccu.io Update den Service manuell starten musste. Lief zwar auch gut und stabil, ist jetzt aber doch ne ganz an...

Zur erweiterten Suche