Die Suche ergab 46 Treffer

von tz04
15.08.2020, 13:55
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

Re: Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

o Suche hier …Damit kannst du einiges einstellen, u. A. auch die IP-Adresse des Gateways - musst aber den Si-Key kennen. Denn kannte ich noch nicht. Vielen Dank! Findet auch gleich die CCU und das Gateway, aber mein Passwort ging nicht??? So wie's aussieht hat das Gateway trotz "Factory Reset" mein ...
von tz04
15.08.2020, 13:49
Forum: OffTopic
Thema: MotionEye OS Poeweroff mit Homematic per Script
Antworten: 1
Zugriffe: 1028

Re: MotionEye OS Poeweroff mit Homematic per Script

Deine Nachricht ist jetzt ja schon ein Weilchen her, daher bin ich mir nicht sicher ob's noch relevant ist. Ich kenne das MotionEye OS nicht aber hast du schon manuell versucht dich über ssh am MotionEye OS anzumelden? Ist dort ssh installiert und ist der ssh port verfügbar? Nebenbei, ich musste mei...
von tz04
15.08.2020, 12:46
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

Re: Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

Abkühlen? :D
Werde ich definitiv gleich heute ausprobieren!
von tz04
15.08.2020, 08:49
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

Re: Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

Ich habe die CCU2 im Einsatz und das Gateway bekommt die IP via DHCP, ich hab sie aber im DHCP Server festgezurrt. Eine Möglichkeit dem Gateway auch eine feste Adresse zuzuweisen kenne ich nicht, wenn's geht probiere ich das definitiv aus. Ich habe mal mit nmap geschaut ob da ein Webserver zur Konfi...
von tz04
14.08.2020, 11:23
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

Re: Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

Hing am Switch, so wie die CCU auch. Ich hab's jetzt aber mal direkt an die Fritzbox angehängt und die CCU neu gestartet, hat leider auch nicht geholfen.
von tz04
13.08.2020, 21:08
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

Re: Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

Gerade mal ausprobiert, hat leider nicht funktioniert. Die Netzwerk Led am LGW blinkt und die CCU meldet "nicht verbunden"
von tz04
13.08.2020, 15:00
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: [Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr
Antworten: 11
Zugriffe: 2713

[Gelöst] Keine Verbindung zum LAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU mehr

Hallo zusammen, ich versuche gerade mein LAN Gateway, HM-LGW-O-TW-W-EU, wieder zum Leben zu erwecken das über viele Jahre seinen Dienst getan hat und jetzt auf einmal nicht mehr mit der CCU2 verbunden wird. Die Statusanzeige in der CCU2 bleibt auf "nicht verbunden". Wann genau das passiert ist kann ...
von tz04
27.06.2019, 11:48
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 Firmware 2.47.10 25.06.2019
Antworten: 21
Zugriffe: 5426

Re: CCU2 Firmware 2.47.10 25.06.2019

Mir hat die Version 2.47.10 den Zugriff auf die Keymatic geblockt. Mit 2.47.12 funktioniert die Sache wieder. Habe sonst noch keine neuen Bugs bemerkt.
von tz04
11.08.2015, 08:48
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Zufallsgenerator Skript für Anwesenheitssimulation, Lampen..
Antworten: 79
Zugriffe: 60290

Re: Zufallsgenerator Skript für Anwesenheitssimulation, Lamp

Zumindest nähern sich meine Werte langsam dem erwarteten Bereich an. Random_tp ist seit einiger Zeit positiv und momentan auf 0.53 Was erwartest Du denn ??? :o Ich war halt überrascht dass das Script zuerst negative Werte ausgespuckt hat nachdem Du am Anfang geschrieben hast dass das Ergebniss imme...
von tz04
10.08.2015, 17:01
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Zufallsgenerator Skript für Anwesenheitssimulation, Lampen..
Antworten: 79
Zugriffe: 60290

Re: Zufallsgenerator Skript für Anwesenheitssimulation, Lamp

Hallo Eugen, danke für die prompt Rückmeldung! Meinen ersten Fehler habe ich schon gefunden, wenn das Program dass die Variablen auswertet manuell ausgeführt wird, wird die "Wenn" Bedingung ignoriert :roll: -> Immer eingeschaltet. Da muss man erst mal drauf kommen. Das Programme sich anders verhalte...

Zur erweiterten Suche