Die Suche ergab 18 Treffer

von Kawanager
09.10.2014, 21:29
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau
Antworten: 708
Zugriffe: 319743

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Jetzt hab ich mir alle Seiten durchgelesen aber trotzdem für mich wohl nicht die richtige Antwort gefunden Welches ist das beste Tablet ( Blickwinkel, Motion Detection usw) für diese Anwendung. Mit beste meine ich Preis/Leistungsverhältnis. 7" 10" Ich hab mir ein Trekstor Surftab Xiron 7.0 HD geholt...
von Kawanager
21.02.2014, 07:58
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony
Antworten: 110
Zugriffe: 50691

Re: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony

Moin, Mit WinSCP auf die ccu, rechte Maustaste auf die TCL Datei, im Kontextmenü auf "Benutzerdefinierte Befehle" und dort auf "Ausführen". Erst wenn es damit funktioniert brauchst würd ich rückwarts suchen. 2. Schritt, wenn es geht mit Script testen einfach den Aufruf der tcl Datei machen. Und scha...
von Kawanager
19.02.2014, 07:40
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony
Antworten: 110
Zugriffe: 50691

Re: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony

Moin,

Wenn di das Script direkt in WinSCP ausführst, funktioniert es dann?

Gruss

Kawanager
von Kawanager
16.02.2014, 12:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: LED16 Versorgungspannung
Antworten: 10
Zugriffe: 2116

Re: LED16 Versorgungspannung

Danke erst mal für die Antworten. Ich hab den Bausatz, da ist ein Schaltplan bei. Im Eingangskreis ist ein Spannungsregler MC7805, der kann max 34V, sollte also nicht so das Problem sein. Sicher bin ich mir eher bei der Zehnerdiode im Eingang gegen Masse nicht. SMAJ8,5A. Die hat die Daten Spannungsb...
von Kawanager
13.02.2014, 22:30
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: LED16 Versorgungspannung
Antworten: 10
Zugriffe: 2116

LED16 Versorgungspannung

N'Abend zusammen, Hab die LED 16 und wollte diese über ein Hutschienen Netzteil versorgen. Das Original Steckernetzteil hat 7,5v. Leider hab ich kein Hutschienennetzteil mit der Ausgangsspannung gefunden. 12V gibts ja wie Sand am Meer, dieses hole ich mir auch für den Funktaster, der hat ja einen We...
von Kawanager
12.02.2014, 22:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung integr.
Antworten: 148
Zugriffe: 87121

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Hi Samson71, Einschalten der Tabs bei Annäherung über Tasker. Weißt du zufällig ob es besondere Voraussetzungen dafür gibt? Ich meine im Netz gelesen zu haben das es nicht geht?! Wie hast du das gemacht? Welche Tablets hast du im Einsatz? Sind die gerootet?. Ich habe meine Bulbs und seit gestern zus...
von Kawanager
06.02.2014, 20:10
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Wettervorhersage des DWD
Antworten: 102
Zugriffe: 27116

Re: Wettervorhersage des DWD

Sorry für die Frage, aber ich bekomme das einfach nicht ans rennen. Hab mir den Tread schon dreimal durchgelesen und schon einiges rum probiert. Alles wie in der Anleitung gemacht aber er will mir einfach nicht die SV Wetter-Daten füllen. Er stürzt mit folgendem Fehler ab: Befehl '"./dwd.tcl"' fehlg...
von Kawanager
09.01.2014, 15:23
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung integr.
Antworten: 148
Zugriffe: 87121

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Hallo Thomas,

danke erst mal. Hoffe es gibt noch weitere Denkanstöße von anderen Nutzern. Subnet schau ich mir heute Abend noch mal an, sollte ich aber das Richtige eingetragen haben.

Gruß

Norman
von Kawanager
08.01.2014, 19:16
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung integr.
Antworten: 148
Zugriffe: 87121

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Frohes Neues Jahr Hab den Controller im Einsatz mit der App. Funktioniert auch alles wie gewollt solange ich in meinem Wlan bin. Nun versuche ich das Ganze über Einwahl per VPN über die Fritzbox über Handy zu machen. Klappt leider nicht. Der Controller hat die IP 192.168.178.25. In der Web Oberfläch...
von Kawanager
26.10.2013, 14:45
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony
Antworten: 110
Zugriffe: 50691

Re: Multiroom Audio mit HomeMatic und Sony

der vTuner geht aber per Script also alles ok So, nun hab ich alles hinbekommen mit Steuerung über die CCU2. Nun wollte ich ja eine "Fernbedienung" über ein Android 7 Zoll machen, bekomm es aber nicht hin. Kann mir einer mal den Grundweg erklären? Mediola Button auf der Oberfläche welcher zum Beeisp...

Zur erweiterten Suche