Die Suche ergab 152 Treffer

von 86bibo
31.12.2017, 17:14
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Hörmann Garagentore mit HomeMatic steuern
Antworten: 130
Zugriffe: 66014

Re: Hörmann Garagentore mit HomeMatic steuern

Der Schaltplan ist (mittlerweile :D ) gut bekannt. Das Problem ist, dass ich auf der Klemme K3 kein Signal fürs Licht bekomme. Habe es mit einem Multimeter gemessen. Egal welcher Zustand das Licht hat, der Eingang ist immer offen (K03.8 auf K.03.5). Das Schalten des Lichtes mittels des RE-8 funktion...
von 86bibo
31.12.2017, 13:12
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206655

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

ich habe sowas auch schon für andere Geräte wie die Waschmaschine integriert. Allerdings will ich kein Skript, welches minütlich ausgeführt wird. Wenn ich es stündlich ausführe, dann habe ich aber eine rel. große Unschärfe drin. Wenn ich das Gäste-Wlan um 12:01 Uhr anschalte, dann zählt es um 13 Uhr...
von 86bibo
31.12.2017, 12:57
Forum: CUxD
Thema: FritzBox 6.3 per CUxD steuern
Antworten: 582
Zugriffe: 206655

Re: FritzBox 6.3 per CUxD steuern

Hallo, ich setze das die Ansteuerung per CUxD auch sehr erfolgreich ein. Danke für die super Integration. Ich nutze sehr oft die Ein/Ausschaltung des Gäste-WLANs. Hier nutze ich in der Regel die Laufzeit von 21h, da wir nicht soo häufig Gäste haben und ich es nicht andauernd laufen lassen will. Mein...
von 86bibo
31.12.2017, 11:23
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Hörmann Garagentore mit HomeMatic steuern
Antworten: 130
Zugriffe: 66014

Re: Hörmann Garagentore mit HomeMatic steuern

So, nun hab ich auch endlich die UAP1 eingebaut. Hab die Platine selbst gelötet, dadurch baut sie etwas dicker (aufgrund der Kabel) und der Platz ist damit knapp. Mit ein bisschen frickeln hat es aber funktioniert die Platine spannungsfrei in das UAP1 Gehäuse zu integrieren. Ich hatte zuerst Problem...
von 86bibo
29.12.2017, 13:17
Forum: Sonstige Addons
Thema: Homematic Interface Layer für Hue Lampen und alles andere
Antworten: 2638
Zugriffe: 486680

Re: Homematic Interface Layer für Hue Lampen und alles ander

Meine Kombination Raspberrymatic und HVL funktioniert nun seit vielen Tagen problemlos, das Virtual Layer Problem scheint damit wohl (zumindest bei mir) Geschichte. Ich hab jedoch noch ein Problem mit dem HVL, bzw. dem Harmony Plugin. Die Steuerung des Hubs funktioniert sehr gut, allerdings bekomme ...
von 86bibo
27.12.2017, 15:13
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zeitverzögerung anhand einer Variable
Antworten: 15
Zugriffe: 2792

Re: Zeitverzögerung anhand einer Variable

So, nach all den lingualen Diskussionen, will ich zumindest mal meine derzeitige Lösung hier vorstellen. Evtl. hilft sie ja dem einen oder anderen oder vielleicht hat ja auch noch jemand einen Verbesserungsvorschlag. Ich hab wie gesagt 3 Programme erstellt. Man kann zumindest das Betätigen des Aktor...
von 86bibo
25.12.2017, 18:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zeitverzögerung anhand einer Variable
Antworten: 15
Zugriffe: 2792

Re: Zeitverzögerung anhand einer Variable

86bibo hat geschrieben:... für HM Autoren ...
Die haben obige Zustände nicht, höchstens wach oder schlafend[/quote]

das macht leider mein Smartphone immer automatisch. ist mir wohl 1x durchgerutscht.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
von 86bibo
24.12.2017, 00:24
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zeitverzögerung anhand einer Variable
Antworten: 15
Zugriffe: 2792

Re: Zeitverzögerung anhand einer Variable

Der Aktor ist aber zum Start schon an Zudem ist die Funktion nicht nur für HM Autoren, sondern auch für einen logitech hub (per hvl) und da kann ich keine einschaltdauer setzen. Ich hab aber die Lösung für mich vermutlich gefunden. Ich teste das noch heute und morgen und dann kann ich es bei Interes...
von 86bibo
23.12.2017, 17:14
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zeitverzögerung anhand einer Variable
Antworten: 15
Zugriffe: 2792

Re: Zeitverzögerung anhand einer Variable

Danke für deine Antwort. Wie du richtig gelesen hast, will ich den Wert individuell übergeben. Deine Verlinkung hat mich jedoch auf eine Idee gebracht. Ich könnte ja einen Wert hochzählen lassen (minütliche Skriptabfolge, jedes Mal Zahl = Zahl +1). Dann müsste ich über eine zusätzliche Variable (get...
von 86bibo
23.12.2017, 15:29
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Zeitverzögerung anhand einer Variable
Antworten: 15
Zugriffe: 2792

Zeitverzögerung anhand einer Variable

Hallo, ich möchte mir gern eine Sleeptimerfunktion bauen. Dazu möchte ich den Aktor um eine bestimmte Zeit verzögert abschalten. Wie bei anderen Sleeptimern möchte ich dieses Wert jedoch variieren können (also z.b. 30, 60, 90 oder 120 min). Den Wert möchte ich mittels Systemvariable (hier jetzt mal ...

Zur erweiterten Suche