Die Suche ergab 184 Treffer

von wipplmax
15.04.2016, 01:45
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmaktor Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1875

Re: Dimmaktor Verknüpfung

Soll eine Direkte Verknüpfung von Kabelbus(über eine Virtuelle Taste der CCU) zum Funkbus(Dimmer) sein.

Aber wie es ausschaut erkennt die CCU nicht wie lange ich die Taste halt.
von wipplmax
09.04.2016, 13:10
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmaktor Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1875

Dimmaktor Verknüpfung

Hi, Habe einen HM-LC-Dim1T-CV Dimmaktor 1-fach Phasenabschnitt den ich mit einer Virtuellen Fernbedienung(drahtlos) HM-RCV-50 von der CCU1 verknüpfen will. Hab den Dimmaktor auf Ein/Aus rauf und runterdimmen eingestellt. Mit kurzen Tastentruck geht Ein/Aus. Mit langen Dimmt er nur minimal(kaum zu se...
von wipplmax
02.04.2016, 20:36
Forum: Sonstige Addons
Thema: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us
Antworten: 2830
Zugriffe: 588986

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Hi, ist die Homebridge mit einem Rasberry Pi3(oder Pi2) und einer CCU1(mit NAS Anbindung) auch möglich?
von wipplmax
29.02.2016, 00:55
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Temperaturdifferenz-Sensorwerte zusammenzählen
Antworten: 8
Zugriffe: 1651

Re: Temperaturdifferenz-Sensorwerte zusammenzählen

Herbert_Testmann hat geschrieben:
Familienvater hat geschrieben: Zum addieren brauchst Du ein Script...

Der Familienvater
Ja, Du hast recht. Ich sollte wohl besser nach sehen und nicht meinem alten Kopf vertrauen :|

OK und wie soll das Script dann genau aussehen?
(Kanal A + Kanal B = Systemvariable AB)
von wipplmax
28.02.2016, 03:35
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Temperaturdifferenz-Sensorwerte zusammenzählen
Antworten: 8
Zugriffe: 1651

Temperaturdifferenz-Sensorwerte zusammenzählen

Habe bei einem Warmwasserboiler einen Temperaturdifferenz-Sensor für die Temp. oben und Temp unten verbaut. Ich möchte jetzt die Beiden Werte zusammenzählen und in eine Sytemvariable schreiben(damit ich dann sagen kann ich habe z.b. Minimum 100l Wasser mit über 40°C). Also z.B. ab einem Wert von zus...
von wipplmax
10.02.2016, 02:25
Forum: Allgemeines zur OCCU
Thema: CCU1 mit LXCCU
Antworten: 0
Zugriffe: 807

CCU1 mit LXCCU

Hi, habe eine CCU1 mit RF und Wiredkomponenten im Einsatz. Cuxd mit Datenpunktspeicherung von div. Aktoren auf einen NAS. Einige "prowl" Anwendungen, und so weiter,... Möchte jetzt auf einen Pi2 mit LXCCU umsteigen, Kann ich die CCU1 auch noch nutzten? z.b. für die Aktuelle Aussentemp.-Anzeige oder ...
von wipplmax
03.10.2015, 23:09
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung
Antworten: 11
Zugriffe: 3630

Re: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung

Hi, ich habe das APP PocketControl auf dem iPhone.
Dort kann man per Geofencing eine Anwesenheitserkennung machen.
Hab das sicher schon über ein Jahr.
Es ist halt nur auf ca. 100 Meter genau, aber das reicht mir...



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
von wipplmax
01.10.2015, 04:32
Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
Thema: homeNOW
Antworten: 108
Zugriffe: 35157

Re: homeNOW

Hi, habe 3 Stück Touch-TFT´s verbaut. Habe schon viele Programme wie Mediola, usw getestet aber über einem PC und Touch ist das immer so eine Sache. Habe jetzt Android 4.4.r3 am PC laufen und Homenow läuft super. Hab auch alle anderen APP´s für Android getestet, aber muß sagen die €25.- für Homenow ...
von wipplmax
01.10.2015, 04:06
Forum: CUxD
Thema: CUxD-Highcharts
Antworten: 518
Zugriffe: 139210

Re: CUxD-Highcharts

Hi, verwende Highchart sicher schon über ein Jahr. Version 1.4.3 Habe eine CCU1 und speichere das ganze auf einem NAS ab. Verschiebe das dann jeden Tag. Soweit geht ja alles, aber ich kann max nur eine Woche zurückschauen. Die Dateien sind aber alle gespeichert. Wie kann ich dann z.b. die Temp. für ...
von wipplmax
23.09.2015, 03:59
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Multi-IO-12/14 zur Frequenzmessung verwenden
Antworten: 14
Zugriffe: 3691

Re: Multi-IO-12/14 zur Frequenzmessung verwenden

Bin auch auf der Suche nach einem Skript für eine S0-Messung von meinem Stromzähler. Hab im Forum nur gelesen das es nicht geht weil die CCU mit den Impulsen(800/je KW) nicht klarkommt. Hab jetzt deine Lösung mit der Frequenz-Messung gesehen. Wie läuft das? Kommt die CCU beim Messen mit? Hätte drei ...

Zur erweiterten Suche