Die Suche ergab 343 Treffer

von 33zdenko
17.04.2019, 16:28
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

schreibe die zeiten so:
bei mir sieht die variable so aus
10:35:00;05:01:00;02:14:00;11:00:00;13:00:00;18:00:00
also 6 zeiten
bei dir auch so???
von 33zdenko
17.04.2019, 16:10
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

also zeige mal deine variable trigger wecker wie du sie angelegt hast
ich werde dir für die erste position script machen zum testen...
von 33zdenko
17.04.2019, 16:07
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

michaelapp hat geschrieben:
17.04.2019, 16:03
Ich habe in der Variable TriggerWecker in der Zwischenzeit 6 Werte stehen und würde noch ein paar mehr benötigen.
nun ja wir müssen diese zeit aus dem slider in triggerwecker schreiben und ich frage in welcher position sollten wir es machen
von 33zdenko
17.04.2019, 15:59
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

Die Lösung wo ich gerade im Einsatz habe beruht auf dem Wecker Skript https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=29963 welches auch funktioniert. Die Bedienung ist aber ein wenig schwierig. Wollte es mit Slider realisieren, da Neo aber keine Systemvariablen befüllen kann habe ich als Aus...
von 33zdenko
17.04.2019, 15:17
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

Hallo 33zdenko, ich hab die zwei Zeilen in mein Skript und oben noch die Variable ergänzt: !# Name der Trigger-Variable vom Typ Zeichenkette: string VARTRIGGER2 = "VARTRIGGER2"; Jetzt sehe ich in der Systemvariable den Wert: Zwischenablage-1.jpg Wenn ich jetzt ein neues Programm anlege und die Syst...
von 33zdenko
17.04.2019, 13:44
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

Super, funktioniert danke Euch. Ich möchte gerne noch eine Option testen und zwar die VARSTUNDE + VARMINUTE + 00 (Sek) in die VARTRIGGER2 schreiben. Könnte man das in das bestehende Skript noch einbauen? dann muss die VARTRIGGER2 eine variable vom typ zeichenkette sein dann nach dieser zeile im scr...
von 33zdenko
17.04.2019, 10:40
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

Also hier das script mit deinen variablen: !# ###################################################### !# Trigger-Variable wird gesetzt, wenn die Zeit durch Stunden- und Minutenvariable erreicht ist. !# Daher periodisches Prüfen der Zeitvariablen nötig, dieses Skript dazu periodisch ausführen. !# !# H...
von 33zdenko
17.04.2019, 07:21
Forum: mediola
Thema: Zeitsteuerung über Slider
Antworten: 31
Zugriffe: 9752

Re: Zeitsteuerung über Slider

@michaelapp du solltest besser das original script benutzen, da du nur einen trigger brauchst: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=41980 !# ###################################################### !# Trigger-Variable wird gesetzt, wenn die Zeit durch Stunden- und Minutenvariable erre...
von 33zdenko
08.04.2019, 15:58
Forum: mediola
Thema: Homematic IP Rollladen-Aktoren (HmIP-FROLL)
Antworten: 1
Zugriffe: 1402

Re: Homematic IP Rollladen-Aktoren (HmIP-FROLL)

Da brauchst du die statusregel eigentlich nicht...einfach ein textfeld erstellen um zu sehen welche states liefert der rollo. wenn mit statusregel dann ist deine falsch, bei wert steht bei dir ja und nein und das liefert rollo als status nicht...eher open und closed. wie gesagt erstmal prüfen im tex...
von 33zdenko
13.01.2019, 16:54
Forum: mediola
Thema: Tankstellen und Preise anzeigen im Neo mit php
Antworten: 10
Zugriffe: 7630

Re: Tankstellen und Preise anzeigen im Neo mit php

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für das super script, sieht wirklich gut aus auf meiner neuen Startpage. Bin jetzt kein PHP experte daher wohl möglich eine blöde Frage: 1. Kann ich mehrere Tankstellen statt untereinander auch nebeneinander darstellen? 2. Wie kann ich bei den Öffnungszeit den Se...

Zur erweiterten Suche