Die Suche ergab 95 Treffer

von -=FuF=-
07.12.2018, 13:50
Forum: piVCCU
Thema: Erstes piVCCU3 Stable Release
Antworten: 117
Zugriffe: 28833

Re: Erstes piVCCU3 Stable Release

Hi,

wie bekomme ich denn die SD-Karte emulieriert, analog zur piVCCU2?

Der entsprechende angepasste Eintrag aus der piVCCU2-Config

Code: Alles auswählen

lxc.mount.entry = /var/lib/piVCCU3/sdcardfs media/sd-mmcblk0/ none defaults,bind 0 0
in der lxc.config läßt die piVCCU3 nicht starten.


Christian
von -=FuF=-
14.06.2018, 10:13
Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
Thema: Ende der Tapatalk-Unterstützung
Antworten: 61
Zugriffe: 31610

Re: Ende der Tapatalk-Unterstützung

Hi Martin, um das nochmal aufzuwärmen: ich lese seit 25.05 hier auch nicht mehr mit, was ich extrem vermisse und was mir wirklich auf den Keks geht, denn es war eine Art Abendritual und ich gerne "am Ball" geblieben wäre. Das Forum ist ohne Tapatalk mobil nicht nutzbar . Ein Kritikpunkt mehr ist, da...
von -=FuF=-
08.01.2018, 21:30
Forum: Sonstige Addons
Thema: Check MK für die CCU
Antworten: 33
Zugriffe: 15097

Re: Check MK für die CCU

robbyb hat geschrieben:Der check ist echt klasse und performance-technisch unproblematisch, soweit ich das nach 24 h sagen kann.
Ist hier auf original CCU2 seit Sommer in Betrieb und definitiv kein Problem, außer als Antreiber was gegen die Servicemeldungen zu machen ;)
von -=FuF=-
20.12.2017, 00:32
Forum: CUxD
Thema: Wunsch: RGB Auswahl ala HM-LC-RGBW-WM
Antworten: 12
Zugriffe: 4489

Re: Wunsch: RGB Auswahl ala HM-LC-RGBW-WM

Hi, gibt es einen Grund, warum das Thema eingeschlafen ist? Das "HM Virtual Layer" legt ja inzwischen ein solches HM-LC-RGBW-WM Gerät auf der CCU an, womit sich RGB-LED "nativ", also analog zu den Apps etc. steuern lassen. Auf der Couch kann ich halt wenig mit Hue/Saturation anfangen ;) Nix gegen da...
von -=FuF=-
13.11.2017, 22:12
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Nachtrag: Eingehender Anruf soll Aktion auslösen...
Antworten: 8
Zugriffe: 2814

Nachtrag: Eingehender Anruf soll Aktion auslösen...

Hi,

Ich mache das (wake-on-call) mit fhem, das geht recht einfach mit der Fritzbox und läuft evtl. bei deiner Installation nebenher mit. Brauchst halt noch einen pi oder ähnliches.

Christian
von -=FuF=-
09.11.2017, 19:07
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programm Bedingung löst falsch aus?!
Antworten: 2
Zugriffe: 778

Re: Programm Bedingung löst falsch aus?!

Jetzt habe ich die Bedingungen rausgenommen und einzeln wieder rein genommen und nun scheint es zu funktionieren. Komische CCU2.
von -=FuF=-
09.11.2017, 16:57
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programm Bedingung löst falsch aus?!
Antworten: 2
Zugriffe: 778

Programm Bedingung löst falsch aus?!

Hi, ich schlage mich hier mit einem Programm herum, das einfach nicht richtig funktioniert. Vielleicht sieht jemand den Fehler. Eigentlich soll nur der Rolladen zu einer bestimmten Uhrzeit hochgehen, unter der Bedingung dass die CCU gerade nicht neu gestartet ist und der Rolladen noch unten ist. Das...
von -=FuF=-
25.07.2017, 21:50
Forum: Sonstige Addons
Thema: Check MK für die CCU
Antworten: 33
Zugriffe: 15097

Re: Check MK für die CCU

Hi,
deimos hat geschrieben:...
Ich habe das Addon grade nochmal neu gepackt und hochgeladen. Bitte damit nochmal probieren.
...
jetzt klappt's. Hey, da kommen richtig Informationen rüber. Sehr cool. Hoffentlich killt es auf Dauer nicht die CCU2.

Christian
von -=FuF=-
22.07.2017, 23:39
Forum: Sonstige Addons
Thema: Check MK für die CCU
Antworten: 33
Zugriffe: 15097

Re: Check MK für die CCU

Hi,

gibt es irgendwas bei der Installation zu beachten?
Mit aktueller FW 2.29.18 auf CCU2 passiert bei mir nach upload des Addons außer Neustart - nichts. Kein Addon anschließend vorhanden und mit find nichts auf der CCU.

Christian
von -=FuF=-
13.03.2017, 20:54
Forum: CUxD
Thema: Wireless M-BUS Wasserzähler von Sensus
Antworten: 69
Zugriffe: 30994

Re: Wireless M-BUS Wasserzähler von Sensus

uwe111 hat geschrieben:Ab der aktuellen CUxD-Version 1.9 funktioniert jetzt die Anbindung des iPerl Wasserzählers von Sensus über das wireless Mbus Protokoll.
Uwe
Meinst du der sensus(s)cout könnte damit auch funktionieren?
Meine der verwendet auch wmbus (habe aber noch nichts "erhorchen" können)

Zur erweiterten Suche