Die Suche ergab 33 Treffer

von Deemer
11.01.2018, 13:31
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Hmip Aktoren integration in bestehende Schalter
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Re: Hmip Aktoren integration in bestehende Schalter

Ja. Steht halt nirgends. Und das Impliziert vermutlich auch dass man den HMIP Start verfolgt hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
von Deemer
10.01.2018, 19:52
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Hmip Aktoren integration in bestehende Schalter
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Hmip Aktoren integration in bestehende Schalter

Ich betreibe nun schon seit einigenJahren mein HM System. Ursprünglich noch mit der CCU, mittlerweile ist die zweite CCU2 im Einsatz neben viel Schnickschnack was links und rechts angebaut wurde. Nun fallen nach und nach meine HM UP-Dimmaktoren aus und ich dachte es wäre eine gute Idee diese mit HMI...
von Deemer
08.01.2018, 16:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Dimmer-Autoren HM-LC-Dim1T-FM fallen nacheinander aus
Antworten: 31
Zugriffe: 11029

Dimmer-Autoren HM-LC-Dim1T-FM fallen nacheinander aus

Hallo Zusammen, ich habe mein HM System seit nunmehr 3 Jahren im Einsatz. Nun scheint es, als fallen meine Dimmer im Abstand von ein paar Wochen nacheinander aus: - Der Erste hat sich vollständig verabschiedet, die Kommunikation mit der Anlage eingestellt. Stromlos machen hilft nicht. - Der Zweite h...
von Deemer
08.01.2018, 16:28
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: HomeMatic Zentrale von außen erreichbar machen?
Antworten: 16
Zugriffe: 3471

Re: HomeMatic Zentrale von außen erreichbar machen?

Ich würde in jedem Fall und immer wieder einen ReverseProxy mit ClientZertifikaten einrichten. Über die ClientZertifikate läuft einen Authentifizierung und Verschlüsselung der Verbindung. Die Zertifikate sind bei Bedarf leicht auf alle Geräte zu verteilen und das ganze läuft deutlich flotter wie ein...
von Deemer
08.01.2018, 16:25
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Harmony Hub und CCU2
Antworten: 22
Zugriffe: 6790

Re: Harmony Hub und CCU2

Du kannst HomeAssistant (z.B. Hass.io) dafür nutzen um Harmony UND Homematic in das System zu integrieren. Damit solltest Du sehr zuverlässig eine Verbindung zwischen beiden Systemen herstellen können.

Ich werde zu Hass.io in den nächsten Tagen mal unter Allgemein einen Eintrag erstellen.
von Deemer
01.10.2017, 10:36
Forum: Sonstige Addons
Thema: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us
Antworten: 2830
Zugriffe: 588854

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Nachdem ich über Monate hinweg Probleme hatte schnurrt die Homebridge jetzt zuverlässig vor sich hin. Meine gelösten Probleme: 1. Geräte nach einiger Zeit mit “Keine Antwort”. Neues Einrichten erforderlich. Vermutlich verursacht durch homebridge-homematic 2. Homepridge nach einiger Zeit down. Neusta...
von Deemer
13.09.2017, 20:04
Forum: Sonstige Addons
Thema: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us
Antworten: 2830
Zugriffe: 588854

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

svonbentzel hat geschrieben:
Haus gelöscht
Ich mache das Spiel jetzt schon seit Monaten. Ihr müsst nicht das Home löschen! Es reicht vollkommen, wenn Ihr die Homebridge entfernt und nach dem Löschen von persist wieder hinzufügt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
von Deemer
18.07.2017, 15:46
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Eigenen Gerätetyp aus Komponenten basteln
Antworten: 0
Zugriffe: 526

Eigenen Gerätetyp aus Komponenten basteln

Hallo. ich steuere meine Garagentore über ein HM-LC-Sw4-PCB an. Den Status ob die Tore offen oder geschlossen sind bekomme ich über HM-Sec-SC. Da das Tor nur über den SW4 getriggert wird, habe ich die Schalter so konfiguriert, dass diese nach 3 Sekunden wieder auf Aus gehen. Das funktioniert soweit ...
von Deemer
18.07.2017, 15:42
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: "analoges" HM vor dem Aus?
Antworten: 29
Zugriffe: 6588

Re: "analoges" HM vor dem Aus?

Für mich ist das sehr einfach. Wenn jeder Aktor und Sensor der Hausautomatik per IP erreichbar ist und damit zum IoT device ist, dann ist für mich das Sicherheitstechnisch nicht mehr vertretbar. Jedes dieser Geräte wird damit zum Angriffsvektor, und dass die IoT Gerät ein Zukunft ein Hauptangriffszi...
von Deemer
17.07.2017, 19:53
Forum: Sonstige Addons
Thema: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us
Antworten: 2830
Zugriffe: 588854

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Ein kurzes Update in meiner "Keine Antwort" Situation. Ich konnte das Problem jetzt auf das Homematic Plugin eingrenzen. Interessanterweise hat das Homematic Plugin auch dafür gesorgt, dass die Geräte der anderen Plugins auf "Keine Antwort" gegangen sind. Jetzt habe ich immerhin eine Idee in welche ...

Zur erweiterten Suche