Die Suche ergab 73 Treffer

von derdomme
22.02.2023, 17:51
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern
Antworten: 4
Zugriffe: 254

Re: hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern

Ja super, wenn das klappt muss ich meine beiden alten Bewegungsmelder nicht weg tun... danke für die schnelle Hilfe

Viele Grüße

Dominik
von derdomme
22.02.2023, 15:06
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern
Antworten: 4
Zugriffe: 254

Re: hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern

Ach sorry ich hab mich falsch ausgedrückt, kann man die denn über die CCU3 steuern, also wenn Bewegung erkannt, dann licht dann/aus,
direkt steuern muss nicht und geht nicht, das ist ok
von derdomme
22.02.2023, 14:38
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern
Antworten: 4
Zugriffe: 254

hmip-bs2 mit Bewegungsmelder anstzeuern

Liebes Homematic Forum,

kann man den zweifach Schalter hmip-bs2 mit den älteren Bewegungsmeldern (Sen-MDIR-O-3) ansteuern?
Oder ist er IP Aktor nicht kompatibel mit den älteren Bewegungsmeldern?

Vielleicht hat ja jemand die Kombi.

Ganz lieben Dank im Voraus

Viele Grüße

Dominik
von derdomme
19.06.2020, 20:14
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Autoren sind Aktoren, die entstanden sind durch die Autokorrektur ... wie auch immer.... aaaaalso ich hab keine Ahnung warum, aber mir wurde ja hier bestätigt, dass in meiner CCU ein Sicherheitsschlüssel gesetzt wurde. Dennoch mit viel googeln und Hilfe von Freunden und Foren konnte ich nun alle Akt...
von derdomme
18.06.2020, 18:15
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Also ich habe viel gegoogelt und in den Anleitungen gelesen, dass die Zurücksetzung der Autoren auf Werkseinstellung auch den Sicherheitsschlüssel beseitigt... Momentan habe ich 26 Autoren bei der neuen CCU angelernt... die Rolladenaktoren und Fensterkontakte lassen sich nicht anlernen, weder über A...
von derdomme
18.06.2020, 14:26
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Moin und ganz lieben Dank für Eure Hilfe.... ich bin zwar noch ins WEBui gekommen aber dann ging nicht mehr viel. Ich habe nach und nach immer einen Aktor auf Werkseinstellung gesetzt... das hat bislang bei allen geklappt... und dann in der CCU3 neu angelernt...ohne Probleme... Ok das ist jetzt viel...
von derdomme
18.06.2020, 11:20
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Sorry HM SEC SC 2
von derdomme
18.06.2020, 11:10
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Ja erst langsam dann schnell dann einmal lange
von derdomme
18.06.2020, 10:44
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Ich hab jetzt mal nen Fensterkontakt zurückgesetzt, woran erkenne ich denn, dass es geklappt hat?
Ich hab 4sec anlernen gedrückt bis es rot blinkt, dann nochmal 4sec bis schnell blinkt, dann hat er einmal rot geblinkt....heisst das das hat geklappt?
von derdomme
18.06.2020, 10:38
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Aktoren auf Werkseinstellung ohne CCU
Antworten: 37
Zugriffe: 4085

Re: Autoren auf Werkseinstellung ohne CCU

Oha... ich dachte ich könnte einfach auf Werkseinstellung zurücksetzen... was für ein Elend, ich hoffe es gibt noch eine Lösung

Zur erweiterten Suche