Die Suche ergab 101 Treffer

von Kurzschlusselektriker
13.01.2024, 23:48
Forum: Home Assistant
Thema: Gerätesperre einschalten
Antworten: 3
Zugriffe: 235

Gerätesperre einschalten

Hallo zusammen,
weiß jemand ob/wie man per HA die Gerätesperre von den HM-Aktoren einschalten kann? Ich finde da keine Entität für.

Thx
von Kurzschlusselektriker
14.11.2023, 19:08
Forum: Home Assistant
Thema: BWM Helligkeit als Trigger
Antworten: 3
Zugriffe: 384

Re: BWM Helligkeit als Trigger

@rstuck: Den Helligkeitswert kann ich nur bei meinem IP-BWM angeben so wie in Deinem Screenshot. Der Bewegungsmelder den ich aber in dem Programm verwende (HM-Sen-MDIR-O-2) kann ich keinen Helligkeitswert angeben, siehe Screenshot aus Eröffnungsbeitrag. Dann werde ich das mal mit dem numerischen Zus...
von Kurzschlusselektriker
05.11.2023, 15:35
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Problem mit HM-LC-Bl1PBU-FM
Antworten: 0
Zugriffe: 130

Problem mit HM-LC-Bl1PBU-FM

Hallo zusammen, wollte heute einen neuen (und neu gekauften) Funk-Rolladenaktor in Betrieb nehmen. Leider blinkt dieser nur in "komischen" Abständen , und er funktioniert auch nicht über die eingebaute Wippe. Anlernen lässt er sich auch nicht. Ich konnte den Blinkcode aber nicht mit den Codes aus de...
von Kurzschlusselektriker
29.10.2023, 17:56
Forum: Home Assistant
Thema: BWM Helligkeit als Trigger
Antworten: 3
Zugriffe: 384

BWM Helligkeit als Trigger

Hallo zusammen, bin grade dabei meine CCU2-Programme in HA zu überführen. Ich habe ein Programm in dem ich den Helligkeitswert von zwei BWM als Bedingung verwende. Leider finde ich nicht wie ich in HA ein bestimmte Helligkeit angeben kann, siehe Screenshot. Hat da einer eine Idee wie das geht? 2023-...
von Kurzschlusselektriker
27.08.2023, 11:35
Forum: Home Assistant
Thema: Billi Frage zur Automation
Antworten: 7
Zugriffe: 926

Re: Billi Frage zur Automation

Klasse, hat wunderbar geklappt mit der HACs installation... Grundsätzliche Frage... Habe ja ziemlich viele Programme und Gedöns die letzten 7-8 Jahre in der CCU angelegt... WIr macht Ihr das? Habt Ihr die Programme alle aus der CCU rausgelöscht und macht alles über HA, oder einen teil in HA und eine...
von Kurzschlusselektriker
27.08.2023, 10:06
Forum: Home Assistant
Thema: Billi Frage zur Automation
Antworten: 7
Zugriffe: 926

Re: Billi Frage zur Automation

Du meinst zu der die hier im Thread disktutiert wird? Die geht dann über HACS, oder?
von Kurzschlusselektriker
27.08.2023, 09:51
Forum: Home Assistant
Thema: Billi Frage zur Automation
Antworten: 7
Zugriffe: 926

Billi Frage zur Automation

Hallo zusammen, sorry für die vermutlich mega-billo-Frage, ich habe aber dazu auch über die Suche nix gefunden, oder nur falsch gesucht. Ich habe meine CCU2 über die YAML-Config in HA eingebunden, ich kann auch in den Entitäten meine Geräte bedienen, z.B. dieses hier: 2023-08-27 09_48_25-Einstellung...
von Kurzschlusselektriker
03.07.2021, 19:58
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128701

Re: CCU-Historian@Synology

Ports sind alle im Docker angelegt, Firewall in der CCu steht auf Vollzugriff. Es sind allerdings nicht ausschließlich Systemvariablen die im Historian erscheinen, ein paar Geräte sind auch dabei. Allerdings gibt es nirgendwo einen Eintrag bei Gewerk bzw. Raum. Wie kann ich das mit dem Logfile mache...
von Kurzschlusselektriker
01.07.2021, 20:39
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128701

Re: CCU-Historian@Synology

Leider sind bis jetzt (7 Stunden nach den ersten Auftauchen der Datenpunkte) nur ein paar ganz wenige Datenpunkte im Historian vorhanden. Ich habe im Docker-Terminal auch ein paar Timeouts und Unknown-Sources, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt: 1.jpg Wie kann ich da ein Log generieren und das ...
von Kurzschlusselektriker
01.07.2021, 13:20
Forum: CCU-Historian
Thema: CCU-Historian@Synology
Antworten: 571
Zugriffe: 128701

Re: CCU-Historian@Synology

okay, also jetzt füllt sich der Historian langsam. Keine Ahnung wieso.. Der Docker läuft bei mir im Bridgemodus, ich habe jetzt das Docker Netzwerk (172.0.0.0/16) in die Firewall der CCU2 eingetragen...
Jetzt versuche ich noch die Daten aus der "alten" Installation in die Docker-DB zu übertragen...

Zur erweiterten Suche