Die Suche ergab 9 Treffer

von BePa
19.10.2022, 14:53
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic 3.65.11.20221005 – Neue Version
Antworten: 149
Zugriffe: 23296

Re: RaspberryMatic 3.65.11.20221005 – Neue Version

Hallo @Jens Maus,
ich hab diverse extreme Probleme mit der neuen Version 3.65.11.20221005 und würde gerne down graden weil bei mir auch die Kollektorsteuerung ausfällt.
Wo finde ich die älteren Versionen gerne auch auf Git Hub?

Danke und viele Grüße
Bernd P
von BePa
16.09.2019, 11:45
Forum: RaspberryMatic
Thema: Support für Raspberry Pi 4
Antworten: 94
Zugriffe: 33298

Re: Support für Raspberry Pi 4

Jetzt hab ich doch noch was gefunden.
Im Internet Explorer sind unter Status- Geräte, - Gewerke, - Räume, die Auswahl mit der Maus nicht möglich.
Mit den anderen Bowsern funktioniert das. Das ist aber schon seit einigen Versionen so.
von BePa
16.09.2019, 09:21
Forum: RaspberryMatic
Thema: Support für Raspberry Pi 4
Antworten: 94
Zugriffe: 33298

Re: Support für Raspberry Pi 4

Ja Danke die neueste Testversion/Release-Candidate bootet durch und ich habe auch sonst keine Probleme entdeckt.
von BePa
13.09.2019, 13:08
Forum: RaspberryMatic
Thema: Support für Raspberry Pi 4
Antworten: 94
Zugriffe: 33298

Re: Support für Raspberry Pi 4

Ich habe das gleiche Problem wie drose28357 es hier beschrieben hat, nur dass der Raspberry Pi4 alle 25 sec neu startet. Also Bootschleife!
Das Bildschirmfoto entspricht meiner Bildschirmansicht.
von BePa
17.11.2014, 20:27
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Programm löst beim Hochfahren der CCU2 aus, warum?
Antworten: 40
Zugriffe: 9617

Re: Programm löst beim Hochfahren der CCU2 aus, warum?

Was kann ich tun um einen Neustart festzustellen, wenn die ursprüngliche Systenvariable Anwesenheit nicht mehr vorhanden ist, bzw. irgendwie von mir umbenannt wurde?

LG Bernd
von BePa
11.10.2014, 18:46
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1524

Re: Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage

Ich dachte auch mehr an die Wärmeverluste auf der Leitung. Die Idee mit der Regelung der Pumpen werde ich mal prüfen. Vielleicht lässt sich das ja über einen Dimmer steuern. Ich glaub ich hab eine Lösung. Hier das Script dazu. Der Rest geht über ein Programm. ! Hilfsscript zur Steuerung der Ladepump...
von BePa
10.10.2014, 20:19
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1524

Re: Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage

genau den Workaround möchte ich nicht. Das mach mir zu viel Verluste. Energie ist teuer. :cry: Der Fühler im Kollektor sitzt oben im Kollektor und hat damit immer die mögliche Auslauftemperatur. Das Script kann ist gar nicht so kompliziert, wenn man die Script-Programmierung beherrscht. Temp A ausle...
von BePa
10.10.2014, 14:11
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1524

Steuerung der Ladepumpe einer Solarthermieanlage

Hallo zusammen, ich möchte in Abhängigkeit von 2 Temperatur, die Ladepumpe meiner Solarthermieanlage steuern. Die Pumpe soll nur dann laufen, wenn die Temperatur am Kollektor 5°C höher ist als am Wärmetauscher des Warmwasserspeichers. Die Verwendung eines Differenz-Temperatur-Sensor würde sich hier ...

Zur erweiterten Suche