Die Suche ergab 17 Treffer

von HSeber
14.07.2018, 21:55
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wassermelder IP an CCU2 = Unbekanntes Gerät
Antworten: 9
Zugriffe: 2226

Re: Wassermelder IP an CCU2 = Unbekanntes Gerät

Da kommt bei mir:

FEHLER:

Bild vorhanden - Ausgabe:
OK

Die aktuelle CCU2 Firmware habe ich vor dem anlernen des Wassersensors eingespielt.
Habe den Wassermelder nochmal zurückgesetzt und an der CCU neu angelernt, wird aber immer noch als unbekanntes Gerät angezeigt.
von HSeber
14.07.2018, 21:03
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wassermelder IP an CCU2 = Unbekanntes Gerät
Antworten: 9
Zugriffe: 2226

Re: Wassermelder IP an CCU2 = Unbekanntes Gerät

Habe den neuen Wassermelder heute erhalten.
Auch bei mir steht unbekanntes Gerät in der CCU2, aber das schon seit Stunden.

Welche Firmware hast du?
von HSeber
11.07.2016, 16:02
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: HTTP-Authentifizierung aktivieren (auf CCU)
Antworten: 13
Zugriffe: 14100

Re: HTTP-Authentifizierung aktivieren (auf CCU)

Prinzipiell gute Lösung, wobei du aber einen entfernten Server benötigst welcher Kosten verursacht. Ich lese aber immer wieder das Leute noch vereinzelt auf Anfrage auf echtes Dual-Stack umgeschalten werden. Mehrmals bei der Hotline anrufen lautet die Devise bis einer am anderen Ende ist, der sofort...
von HSeber
11.07.2016, 15:55
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 362521

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.4.

Also ich kann, auch einer als "Syntax Error" Geschädigter, nun nach mehreren Wochen aufatmen. Das füllen der Variable "Push-Dienst" mit all seinen Werten sowie das platzieren aller Push-Scripte (auch wenn ich nur PO nutze) hat bei mir Wunder gewirkt. Auch nach mehreren Wochen ohne CCU Reboot läuft a...
von HSeber
23.06.2016, 19:42
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rechweite Piotek Tracker
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Re: Rechweite Piotek Tracker

Bis 5 Meter kannst du normalerweise eine normale USB-Verlängerung nehmen. Ab 5 Meter sind es dann aktive USB-Verlängerungen, mit denen habe ich aber schlechte Erfahrungen speziell im Druckerumfeld gemacht. Ich habe nun aber ein anders Problem mit der Taste des Tracker. Habe ein kleines Programm erst...
von HSeber
17.06.2016, 16:32
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rechweite Piotek Tracker
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Re: Rechweite Piotek Tracker

Wunderbar, Danke. Wird wohl alles ok sein wenn auch für mich nicht unbedingt zufriedenstellend. Du hast es gut erweitert, danke für die Denkanstöße.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
von HSeber
17.06.2016, 15:07
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Rechweite Piotek Tracker
Antworten: 5
Zugriffe: 1643

Rechweite Piotek Tracker

Ich habe seit ca.4 Wochen einen Piotek Tracker mit dem dazugehörigen Eltako EnOcean USB Gateway an der CCU2 in Betrieb. Das funktioniert bisher auch alles zuverlässig. Nur ist die Reichweite nicht so berauschend. Das Gateway selbst habe ich per USB-Verlängerung (2 Meter) so weit als möglich von der ...
von HSeber
13.06.2016, 07:30
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 362521

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.4.

Ein Kollege und ich haben nun seit mehren Wochen geforscht warum bei ihm und auch bei mir urplötzlich dieses Syntax Errors hochkommen und dadurch kein Versand mehr erfolgt. (nein wir haben nicht über 200 Variablen) wie z.B. hier beschrieben: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=26282...
von HSeber
31.05.2016, 22:19
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP
Antworten: 1329
Zugriffe: 362521

Re: Howto - zentrales Push-Nachrichten-Programm (zPNP) V1.4

Ich bekomme seit einigen Tagen plötzlich keine Nachrichten mehr und habe mal ein wenig nachgeforscht. Dabei konnte ich feststellen das eine Fehlerüberprüfung des Scriptes auf folgenden Fehler läuft. Am Script selbst habe ich tagelang nichts geändert. Auch nach einem Reboot der CCU sofort der gleiche...

Zur erweiterten Suche