User: tomac
Name: Jörg
Wohnort: 47804 Krefeld
Hauptsystem: RaspMatic - mehrere Systeme in verschiedenen Anwendungen, iobroker
Fähigkeiten: fortgeschrittener User
Die Suche ergab 19 Treffer
- 27.11.2020, 20:45
- Forum: Informationen zum HomeMatic-Forum
- Thema: Google Maps Karte aller User *freiwillig*
- Antworten: 883
- Zugriffe: 528252
- 15.01.2019, 17:58
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: [GELÖST] HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
- Antworten: 139
- Zugriffe: 14862
Re: HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
So, melde mich auch nochmal kurz von meinen Tests zurück. @Jens: Du hattest recht. Bei mir lag ein anderes Problem vor, das bisher nicht in Erscheinung trat: die Stromversorgung über usb reichte für das RPI-RF-MOD nicht (mehr?) aus. Durch die direkte Versorgung über das MOD-Board läuft nun alles mit...
- 14.01.2019, 12:23
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: [GELÖST] HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
- Antworten: 139
- Zugriffe: 14862
Re: HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
jep, das hab ich gesehen mit den Ergebnissen. Vielleicht liegt es am HM-Modul: Ich hab die Test mit dem HM-MOD-RPI-PCB und einem Raspi3B gemacht. Ich werde das nun nochmal mit dem RPI-RF-MOD testen. Auch vergleiche ich das nun nochmal mal mit dem Tinkerboard mit der aktuellen ofiziellen Version, wo ...
- 14.01.2019, 10:48
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: [GELÖST] HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
- Antworten: 139
- Zugriffe: 14862
Re: HMIP Geräte mit 3.41 träge / teils ohne Funktion
Hallo, mein Test erfolgte auf Basis von einem Aktor (HmIP-BSM) und einem Sender (HmIP-BRC2). Weitere eingebundene Geräte waren zwei Handsender (HmIP-KRC4). Die Geräte wurde jeweils stromlos vor dem Test gemacht. Es wurden zur Sicherheit zwei Testdurchläufe gemacht. Die Ergebnisse waren immer identis...
- 08.07.2018, 16:52
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: HomeMaticIP-Geräte nicht für Interface-Zuordnung verfügbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 746
HomeMaticIP-Geräte nicht für Interface-Zuordnung verfügbar
Hallo zusammen,
da ich ein RapiMatic als Funk-Gateway benutze (Raspi 3 mit dem HM-MOD-RPI-PCB) wollte ich nun auch ein paar Homematic IP-Geräte diesem Gateway zuordnen. Leider sind in der Tabelle der Interface-Zuordnungen nur Geräte von Homematic verfügbar.
Weiß jemand warum?
Grüße,
Tomac
da ich ein RapiMatic als Funk-Gateway benutze (Raspi 3 mit dem HM-MOD-RPI-PCB) wollte ich nun auch ein paar Homematic IP-Geräte diesem Gateway zuordnen. Leider sind in der Tabelle der Interface-Zuordnungen nur Geräte von Homematic verfügbar.
Weiß jemand warum?
Grüße,
Tomac
- 20.02.2018, 09:02
- Forum: CCU-Historian
- Thema: Update auf die neue Version
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1342
Re: Update auf die neue Version
Hallo zusammen, auch mir geht das so mit dem Update: Die Version 1.1 beta läuft extrem stabil. Hab nie Probleme gehabt damit. Damit ist CCU-Historian für mich das beste Tool für statistische Auswertungen zur CCU. Allerdings muss man mit der Zeit gehen und die Verbesserungen sollen ja auch getestet w...
- 19.04.2015, 22:23
- Forum: Vergangene Aktivitäten
- Thema: Usertreffen Süd+Nord "all in one" 18.April 2015, Kassel
- Antworten: 96
- Zugriffe: 63807
Re: Usertreffen Süd+Nord "all in one" 18.April 2015, Kassel
..... auch ich möchte mich kurz anschließen: Es war alles sehr gelungen. Eine sehr runde Sache! Spannend war es mal die Macher zu all den schönen Sachen kennen zu lernen, die ich so bisher schon bei mir verwendet habe. Ein besonderer Dank geht deshalb an dieser Stelle auch an alle "Hobby-Projekte", ...
- 09.02.2015, 13:05
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Display HM-Dis-WM55 Beispielscript
- Antworten: 129
- Zugriffe: 24420
Re: Display HM-Dis-WM55 Beispielscript
habe mit großem Interesse alles gelesen ... Kann man das Display auch ohne eine Taste zu drücken durch die CCU aktivieren? Hätte gelesen haben wollen :wink: Nein, Tastendruck (nix anderes) löst Anzeigeprogramm aus, 1x. http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=22432&start=80#p197365 gilt...
- 06.02.2015, 18:02
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Display HM-Dis-WM55 Beispielscript
- Antworten: 129
- Zugriffe: 24420
Re: Display HM-Dis-WM55 Beispielscript
Halli, hallo zusammen, habe mit großem Interesse alles gelesen und mir schon mal die Code-Schnipsel für ne ruhige Minute parat gelegt. Gestern habe ich nun mein Display erfolgreich zusammen gebaut und werde mich mal an der Programmierung versuchen. Noch eine (Anfänger-) Frage: Kann man das Display a...
- 17.01.2015, 11:21
- Forum: homeputer CL
- Thema: Neue Version 141126 (Studio-Version) - Wer weiß was neu ist?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 843
Neue Version 141126 (Studio-Version) - Wer weiß was neu ist?
Hallo zusammen,
weiß jemand was mit der neuen Version 141126 gekommen ist?
Die Update-Historie bei Contronics endet leider bei 140304 - ärgerlich!
Danke im Voraus!
weiß jemand was mit der neuen Version 141126 gekommen ist?
Die Update-Historie bei Contronics endet leider bei 140304 - ärgerlich!
Danke im Voraus!